Let's Play - Teil 1

Übersetzt von

Bettina Ain

Teil 1 der Reihe "Let’s Play"

4.46875 Sterne

(64 Bewertungen insgesamt)

Er ist ihr neuer Nachbar - und hat gerade ihren größten Traum zerstört

Die schüchterne Sam ist leidenschaftliche Gamerin und träumt davon, als Spiele-Entwicklerin fantastische Welten zu erschaffen. Doch als sie ihr erstes Indie-Game herausbringt, passiert es: Der erfolgreiche Influencer Marshall zerreißt nicht nur ihr Spiel - er entpuppt sich auch noch als ihr neuer Nachbar. Sam ist fest entschlossen, dem selbstbewussten Gamer die kalte Schulter zu zeigen. Ihn zu ignorieren erweist sich allerdings als echte Herausforderung, sucht er doch immer wieder ihre Nähe und wagt es auch noch, eigentlich ein total netter Kerl zu sein ...

»Romantik, Gaming, ein süßer Hund, Humor und großartige Freundschaften. Diese Graphic Novel lässt mein Herz ab der ersten Seite höher schlagen!« ANABELLE STEHL, SPIEGEL-Bestseller-Autorin

Teil 1 der LET'S-PLAY-Reihe

16,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Graphic Novels & Webtoons

Seitenanzahl

208 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2012-3

64 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Let's Play
Ich habe mich sehr gefreut, als ich gesehen habe, dass der Lyx Verlag noch einen Webtoon herausbringt. Und dann noch einen, in dem es um eine schüchtere Gamerin geht, die auch Spiele entwickelt. Da war ich sofort angesprochen. Die Umsetzung hat mir dann leider nicht 100-prozentig gefallen. Die Zeichnungen sind ansprechend, zum Teil niedlich und ausdrucksstark. Emotionen werden manchmal sehr im extremen dargestellt, was mir too much war. So auch die Überspitzung von Situationen bzw. Charakteren. Ich lese auch Mangas und kenne dieses Stilmittel, aber hier passte es für mich einfach nicht so und wirkte für mich deplatziert. Die Geschichte lässt sich super leicht weglesen. Ich habe sie in einem Rutsch gelesen. Es stehen nicht nur Sam, die mit Ängsten zu kämpfen hat und Marshall Law, ein erfolgreicher Influencer, der ziemlich gestresst wirkt im Vordergrund. Sondern es gibt auch jede Menge Nebencharaktere, die Screentime bekommen. Für mich würde es ein bisschen zu voll und zu gewollt. Als wollte man alles Mögliche in diesen Webtoon einbringen und das etwas zu schnell und zu viel auf einmal. So hat die Story von Sam und Marshall mich kaum für sich eingenommen und ich konnte keine Verbindung zu ihnen aufbauen, da es zu viel drumherum gab. Fazit: Bildet euch selbst eine Meinung, wenn euch das Thema und der Zeichenstil ansprechen. Ganz nett für zwischendurch. Aber für mich zu viele kleine Handlungsstränge, die nur kurz angerissen werden. Und die Überspitzungen waren nichts für mich.
User Image

Weinlachgummi

5 Sterne
28.06.2024
Unglaublich witzige und super illustrierte Graphic Novel
Meine Meinung Bei der Programmvorstellung von Lyx hätte ich die Graphic Novel fast übersehen. Auch weil ich bisher erst eine andere Graphic Novel gelesen habe. Aber die Geschichte von Sam und Marshall hat mich von Seite 1 an gecatcht. Die schüchterne Sam ist leidenschaftliche Gamerin und träumt davon, als Spiele-Entwicklerin phantastische Welten zu erschaffen. Doch als sie ihr erstes Indie-Game herausbringt, passiert es: Marshall Law, erfolgreicher Influencer und Frauenschwarm, zerreißt nicht nur ihr Spiel - er entpuppt sich auch noch als ihr neuer Nachbar. Sam ist stinksauer und entschlossen, dem selbstbewussten Gamer die kalte Schulter zu zeigen. Ihn zu ignorieren erweist sich allerdings als echte Herausforderung ... Der Stil der Autorin hat mich wirklich begeistert, weil es nicht nur ein Stil ist, den sie verwendet hat, sondern mehrere, die in Kombination einfach aus jeder Szene das Beste herausholen, die Emotionen super einfangen und für den Leser richtig greifbar machen. Der Großteil der Graphic Novel ist realistisch gezeichnet, aber dazwischen gibt es hier mal ein paar Bilder im Chibi-Stil, dort mal drei Bilder wie aus einem alten, blockverpixelten Gameboy-Spiel. Es war einfach herrlich und allein nur wegen der Illustrationen bin ich nur so durch die Graphic Novel geflogen. Aber auch die Story ist einfach super und war, weil es ja drei Teile werden, viel zu schnell wieder vorbei, obwohl es doch jetzt erst richtig Fahrt aufnimmt. Was keinesfalls heißen soll, dass alles davor langweilig war. Das ist es auf keinen Fall! Man lernt die vielen verschiedenen Charaktere kennen, die alle tolle, vielfältige und vieldimensionale Persönlichkeiten haben. Neben dem Zeichenstil bin ich auch unglaublich von dem Tiefgang der Charaktere beeindruckt. Besonders Sams Spielergilde ist ein schillerndes Kaleidoskop an Persönlichkeiten, die am Anfang kurz weird auf mich gewirkt haben, die ich nach wenigen Minuten aber alle unglaublich lieb gewonnen hatte. Und auch Sams Kollegen auf der Arbeit sind alle vielseitig ausgearbeitet und wirken lebendig. Nicht zu vergessen natürlich Marshall und natürlich Bowser. Dieser wirklich niedliche tierische Sidekick, der auf keinen Fall vergessen werden darf! Und dann der Humor! Storys mit gutem Humor können mich IMMER abholen. Und dieser Humor hat genau meinen Geschmack getroffen. Ich habe in meinem Zimmer beim Lesen so oft laut auflachen müssen. Zwischendurch nimmt die Autorin auch gängige Mangaklischees ein bisschen auf die Schippe, was das Ganze noch viel besser gemacht hat. Ich habe die Graphic Novel auf jeden Fall in vollen Zügen genossen und kann es kaum abwarten, wenn es im September endlich mit Volume 2 weitergeht. Ich bin mal gespannt, was da für ein Gefühlschaos auf Sam wartet mit Marshall, ihrem besten Freund Link und ihrem Vorgesetzten Charles. Fazit »Let's Play – Volume 1« von Leeane M. Krecic hat mich auf ganzer Linie überzeugt. Ich bin begeistert von den Illustrationen und den verschiedenen Stilen, die die Autorin mischt, um das bestmögliche Leseerlebnis zu erzeugen und die Gefühle der Protagonisten richtig (und manchmal ein bisschen überspitzt) zu visuallisieren. Noch dazu die Storyline, die so viel mehr bietet, als der Klappentext vermuten lässt. Und diesen durch die Bank weg tollen und vielseitigen Charakteren. Wirklich jeder, und sei sein Auftritt noch so klein, bekommt eine einzigartige, greifbare Persönlichkeit und das hat diese Graphic Novel für mich zu einem kleinen Highlight gemacht.
User Image

isolatet

4 Sterne
28.06.2024
Tolle Graphic Novel, angesiedelt in der Gamerszene, mit abruptem Ende
Sam hat ihr erstes Computerspiel entwickelt. Da sie beruflich noch nicht in ihrem Traumjob angekommen ist, stellt sie ihr Spiel kostenlos auf einer Plattform für Gamer bereit. Der Viewtuber Marshall macht das Spiel jedoch ziemlich schlecht und schon geht es bergab mit dem Spiel. Zufälligerweise zieht Marshall kurz danach in die Nachbarschaft von Sam. Schon die erste Begegnung ist lustig aber auch irgendwie schräg. Mit kurzen, prägnanten Sätzen bzw. Sprechblasen und passenden Illustrationen wird gekonnt eine Geschichte erzählt, welche man schnell erfassen und folgen kann. Die Bilder, Szenen und Texte sind im gesamten Buch sehr gut gelungen. Es gibt eine Vielzahl von Figuren, die unterschiedlich charakterisiert und entsprechend dargestellt werden, was mir sehr gefällt. Die sozialen Ängste und Probleme von Sam sind gut und nachvollziehbar dargestellt. Diese als Gestalten zu personifizieren, ist irgendwie witzig, obwohl es, wenn man näher darauf eingeht, schon schwierige Themen sind. Diese hier so einzubauen, finde ich genial. Insgesamt macht es viel Spaß, die Geschichte zu verfolgen. Leider war sie insgesamt nur zu kurz. Dafür gibt es aber eine Bonus-Story über den Hund Bowser, die total süss ist.
User Image

Karoberi

5 Sterne
28.06.2024
Toller Romance-Comic mit Gaming-Hintergrund
Mir hat das Buch wirklich total gefallen. Ein spannender Enemies-to-Lovers mit Game- und Nerd-Vibes. Ich konnte es kaum noch aus der Hand legen. Von der Geschichte, vom Humor und vom Zeichenstil her einfach super. Besonders haben mir dabei die Details wie die Anspielungen auf Gaming und Development gefallen, die man machmal wirklich entdecken muss
User Image

KVOTHE

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Let's Play - Teil 1 (9783736320123 )

Let's Play - Teil 1

16,00 €

inkl. MwSt.