Lore Olympus - Teil 3

Übersetzt von

Hannah Brosch

Der Nummer-1-NEW-YORK-TIMES-Bestseller-WebtoonTeil 3 der Reihe "Lore Olympus"

4.625 Sterne

(32 Bewertungen insgesamt)

Der meistgelesene Webtoon der Welt von EISNER-Award-, GOODREADS-CHOICE-Award-Gewinnerin, SPIEGEL- und #1-NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Autorin Rachel Smythe - endlich als hochwertige Printausgabe auf Deutsch

Ich mag ein mächtiger König sein, doch das bedeutet nicht, dass ich immer bekomme, wonach mein Herz verlangt

In Olympus und der gesamten Unterwelt gibt es nur noch ein Thema: Hades und Persephone. Und dass die junge Göttin des Frühlings im Rahmen ihres Stipendiums ein Praktikum bei Underworld Corp antritt und dabei mehr Zeit denn je mit dem König der Unterwelt verbringt, macht die Sache nicht besser! Um nicht noch mehr Aufmerksamkeit zu erregen, schwören die beiden sich, ihre Gefühle füreinander zu ignorieren sowie Berufliches und Privatleben strikt zu trennen - doch die Anziehungskraft zwischen ihnen ist stärker als ihr selbst auferlegtes Verbot. Weil das Schicksal seine ganz eigenen Pläne mit ihnen hat ...

»Sexy, düster und fesselnd: Rachel Smythe erfindet mit LORE OLYMPUS die griechischen Mythen komplett neu, indem sie die strahlenden Götter von damals mit relevanten Themen unserer Zeit wie Feminismus, Traumata und Selbstliebe konfrontiert!« MORGANE MONCOMBLE

Teil 3 enthält Episode 50-75 des Nummer-1-WEBTOONS LORE OLYMPUS mit exklusivem Bonuskapitel

24,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Graphic Novels & Webtoons

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1972-1

32 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Schlichte Zeichnungen, großartiger Humor, zuckersüße Geschichte und liebenswerte Figuren!
Rachel Smythe erzählt in kurzen Episoden eine abwechslungsreiche, gewitzte und moderne Interpretation der Geschichte von Hades und Persephone. Dabei werden mehrere Handlungsstränge, Rückblicke in Persephones Kindheit und die Vergangenheit der einzelnen Götter in die Geschichte eingeflochten. Besonders spannend fand ich dabei das Worldbuilding, das die antike Welt der Sterblichen und eine neuzeitliche Welt der Olympier mit moderner Technik und gesellschaftlichen Strukturen, wie wir sie kennen, beinhaltet. Persephone, die mithilfe eines Stipendiums der GOEM (Goddesses of Eternal Maidenhood) an der Uni studiert oder Hades, dessen Underworld Corporation mit billiger Arbeitskraft von Seelen Geld verdient - die Handlung steckt voller unterhaltsamer Details, die "Lore Olympus" zu einer großartigen und einfallsreichen Adaptation der griechischen Mythologie machen. Zum Leben erweckt wird die Handlung durch schlichte, moderne Zeichnungen, in denen Neonfarben dominieren. Toll ist, dass Rachel Smythes Zeichnungen trotz ihrer Schlichtheit sehr eindrücklich sind und die Emotionen der Figuren sehr lebensecht vermitteln. Gepaart mit ihrem grandiosen Humor, der Situationskomik und Wortwitzen ergibt sich so ein zuckersüßer Wohlfühlvibe und man kann die Graphic Novels kaum aus der Hand legen. An einigen Stellen gibt es Triggerwarnungen, da durch einige Subplots auch Themen wie sexuelle Übergriffe und häusliche Gewalt behandelt werden. Im Großen und Ganzen steht allerdings die zuckersüße Liebesgeschichte im Vordergrund. Im Mittelpunkt stehen natürlich Hades und Persephone, aber auch die Geschichte von Eros und Psyche sowie die alltäglichen Probleme vieler Nebenfiguren werden behandelt. Neben den Olympiern Poseidon, Zeus, Hera, Apollo, Hermes, Aphrodite, Eros, Ares, Hestia, Artemis, Demeter und Athene lernen wir auch eine Menge Nymphen und andere Wesen der griechischen Mythologie kennen. Sowohl die Hauptfiguren als auch Nebenfiguren entwickeln sich über die Volumes hinweg spürbar weiter. Auch Volume 3 habe ich angefangen und wieder in einem Rutsch durchgelesen. Die Figuren sind nach wie vor unfassbar liebenswert, der Humor grandios und die Handlung einfallsreich! Mir gefällt vor allem, dass das Reich der sterblichen hier antik und das Reich der Götter modern dargestellt ist, wo das in Adaptionen ja häufig umgekehrt ist. Ich fiebere richtig mit den Figuren mit und kann es kaum erwarten, weiterzulesen! * Das Urteil * Mit den schlichten, modernen Zeichnungen mit den Neonfarben, dem großartigem Humor, der zuckersüßen Liebesgeschichte und den liebenswerten Nebenfiguren hat sich Rachel Smythe für mich den Titel der bisher besten Hades&Persephone-Adaptation gesichert.
User Image

Wordworld_Sophia

5 Sterne
28.06.2024
Band 3
Ich habe sehnsüchtig auf den dritten Teil von „Lore Olympus“ gewartet. Seit dem Ende von Band zwei wollte ich einfach wissen wie es zwischen Hades und Persephone weitergeht. Ich hab schon so viele Retellings über die beiden gelesen und ich fand es klasse, dass „Lore Olympus“ zwar die grundsätzliche Geschichte aufgreift, aber dennoch so viele detaillierter und umfangreicher an die ganze Mythologie herangeht. Ich finde den Zeichenstil von Rachel Smythe sehr außergewöhnlich. Außergewöhnlich aber wunderschön. Mir gefällt es wie sie mit den Farben umgeht und jeder Charakter seine eigene Farbe / Farbplatte hat. So kann man alle Figuren besser unterscheiden und man weiß gleich mit wem man es zu tun hat. Über die Handlung an sich werde ich nichts detailliertes schreiben, da es ich um den dritten Band der Reihe handelt. Nur so viel: Band drei führt die Handlung weiter und wir lernen die Charaktere besser kennen und alles vertieft sich noch etwas mehr. Gerade Persephone macht eine tolle und faszinierende Entwicklung durch. Sie kommt aus sich heraus und wird immer mutiger. Auch Hades, als ihr Gegenpart hat mir gut gefallen. Die Farbauswahl hat bei den beiden wirklich sehr gut gepasst. Band drei der „Lore Olympus“ Reihe war wieder genauso gut wie die beiden Vorgängerbände. Ich kann es kaum erwarten die weiteren Teile zu lesen und ich hoffe wir müssen nicht all zu lange warten. Ich kann die Reihe absolut jedem empfehlen.
User Image

lovebooksandpixiedust

5 Sterne
28.06.2024
Meine liebste Persephone und Hades-Adaption ♥
Vielen lieben Dank an die #bloggerjury und den Lyx-Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars! Meine Rezension spiegelt selbstverständlich trotzdem meine ehrliche Meinung wider. Aufmachung: „Lore Olympus“ ist ein Webtoon-Comic, der vor allem auch mit seinen ausdrucksstarken, lebhaften und farbenfrohen Zeichnungen überzeugt – diesen wird die hochwertige Aufmachung der gebundenen Ausgabe vom Lyx-Verlag mehr als nur gerecht! Das dicke Papier und der gestochen scharfe Druck der einzelnen Panels mit den kräftigen, gesättigten Farben, in denen vor allem Persephones Pink hervorsticht, laden dazu ein, sich jede einzelne Zeichnung ganz ergiebig anzusehen – genau das, was „Lore Olympus“ braucht und verdient hat! Insofern kann ich gar nichts anderes mehr dazu sagen, außer, dass der Preis dieser Graphic Novel mehr als nur gerechtfertigt ist – obwohl man den Comic über Webtoon natürlich auch kostenlos lesen kann! Meine Meinung: „Lore Olympus“ habe ich schon lange im Blick, einfach, weil der Mythos um Persephone und Hades zu meinen liebsten aus der griechischen Mythologie zählt, ich aber bisher noch keine Adaption gelesen habe, die mich wirklich überzeugen konnte. Als ich dann Volume 3, also Episoden 50-75 dieses Webtoons als Hardcover vom Lyx-Verlag zugeschickt bekommen habe, habe ich das als die Gelegenheit gesehen, endlich mal mit diesem Comic zu starten. Jetzt frage ich mich, warum ich das nicht schon viel früher gemacht habe, denn „Lore Olympus“ ist mit Abstand die beste, emotionalste, humorvollste und mitreißendste Neuerzählung von Persephone und Hades! In Volume 3 kommen sich Persephone und Hades immer näher, auch wenn er versucht, sie durch seine Beziehung mit Minthe auf Abstand zu halten, da er erfahren hat, dass sie bei den Göttinnen Ewiger Jungfräulichkeit aufgenommen wurde. Aber nicht nur die Konflikte, die damit einhergehen, sind Teil der Handlung. Nun wird auch so langsam das aufgearbeitet, was Apollon Persephone zum Ende von Volume 1 angetan hat. Das Trauma, das Persephone zugefügt wurde, beginnt sie, auch in Alltagssituationen heimzusuchen. Gleichzeitig fängt sie an zu begreifen, dass sie keine Schuld trifft und Apollon ihr Unrecht getan hat. Dabei hilft ihr auch Eros, der hier ebenfalls eine größere Rolle spielt. Nicht nur seine Funktion als neuer Freund Persephones, sondern auch seine eigene tragische Liebesgeschichte mit Psyche, über die man immer mehr erfährt, machen ihn zu einer Lieblingsfigur. Die meiste Zeit ist er der freche Gott der Leidenschaft, der kein Blatt vor den Mund nimmt, sich anderen fast schon aufdrängt, dabei aber die ganze Zeit charmant und unterhaltsam ist. In der Art, wie er aber mit denjenigen umgeht, die ihm wichtig sind, erkennt man, dass er nicht bloß ein lauter, etwas von sich eingenommener Spaßvogel ist, sondern vor allem jemand, der sehr einfühlsam und mit hoher emotionaler Intelligenz ausgestattet ist. Sein Nebenplot mit Psyche verspricht, noch mehr Seiten von ihm zu zeigen, worauf ich mich jetzt schon freue! Daneben bekommen weitere Figuren mehr Aufmerksamkeit oder werden neu eingeführt, wie Thetis, Hestia oder Hermes, und eine ganze Menge anderer bekannter Gestalten aus der Mythologie. Damit komme ich zu einem weiteren Aspekt, der mir an „Lore Olympus“ so viel besser gefällt, als an den bisherigen Adaptionen des Persephone und Hades-Mythos: Die Autorin verwebt so viele Aspekte und Geschichten aus der Mythologie in ihren Comic, Eros und Psyche ist nur ein kleiner Teil davon. Wer sich ein wenig mit der Mythologie auskennt, wird immer mal wieder Anspielungen auf die Originale finden oder Figuren erkennen, die auch in den echten Geschichten eine Rolle spielen. Dabei drückt Rachel Smythe ihrer Interpretation aber trotz allem deutlich ihren eigenen Stempel auf, was sich bspw. darin widerspiegelt, dass göttliche Welt modern gestaltet ist – es gibt Technologie wie Handys und Computer, Autos, riesige Bürokomplexe, eine Universität usw. –, während die sterbliche Welt antik anmutet. In den Adaptionen (nicht nur speziell von Persephone und Hades), die ich bisher gelesen habe, war das entweder umgekehrt, oder beide Welten befanden in derselben Zeit. Was diese Graphic Novel aber vor allem von anderen Geschichten unterscheidet, ist der oben bereits genannte ausdrucksstarke Zeichenstil, der trotz seiner Simplizität so viele Emotionen und Liebe zum Detail zeigt, dass man darüber nur staunen kann. Die reine Geschichte an sich ist bereits emotional und sorgt dafür, dass man ein Tränchen verdrückt oder sich vor Lachen kaum noch halten kann, und der Zeichenstil von Rachel Smythe unterstreicht und verstärkt das noch. Der Humor ist zuletzt auch, neben der Chemie zwischen den beiden Protagonisten, ihrer slow burn-Romanze und den charmanten Nebenfiguren, mit der Hauptgrund dafür, weshalb ich mich in „Lore Olympus“ verliebt habe. Dazu kann ich gar nicht allzu viel sagen, lest es einfach selbst. Fazit: „Lore Olympus“ ist mit Abstand meine liebste Adaption des Mythos um Persephone und Hades. Sie spricht vor allem in diesen Episoden eindeutig sehr ernste Themen an, und zwar gleichermaßen subtil, wie auch auf eine direkte, unmissverständliche Weise, die einen durchaus auch mal schlucken lässt und bei der ich dringend empfehle, vorher die Content Notes zu lesen. Der grandiose, trockene Humor der Autorin, den sie stets an den richtigen Stellen einbaut, zusammen mit der unschuldigen, liebenswerten Art der Protagonistin, die selbstverliebte, aber dennoch charmante Art von Eros, Hades´ überforderter, etwas verlorener, lieber Charakter, der in starkem Kontrast zu seinem gnadenlosen Ruf steht, und ganz allgemein die leichte Überspitztheit und Liebenswürdigkeit, mit der die Autorin ihre Figuren und ihre Welten schafft, sorgen aber dafür, dass man sich trotz der Ernsthaftigkeit besagter Themen mit Leichtigkeit in diese Mythologie-Adaption fallenlassen kann. Man verliebt sich bereits in den ersten Episoden in die Figuren und den bemerkenswert simplen, aber doch emotionalen Zeichenstil, und das verstärkt sich in Volume 3 nur noch. Ich freue mich auf die nächsten Episoden! 5/5 Lesehasen.
User Image

SofiaMa

4 Sterne
28.06.2024
Schicksal
Hast du es schon gehört ? Hades und Persephone ! Ach wirklich ? Ja, die Unterwelt kennt kein anderes Thema mehr, vor allem, als die junge Göttin des Frühlings bei dem Herrscher der Unterwelt ein Praktikum antritt. Je mehr Zeit sie mit ihm verbringt, desto mehr fühlen sie sich voneinander angezogen, egal, wie sehr beide sich auch dagegen wehren. Aber die Chemie ist so eine gewisse Sache, der sie nicht entkommen können.... Vorwort: Dies ist der dritte Band der "Lore Olympus" Reihe von Rachel Smythe und sollte unbedingt nach Band 1-2 gelesen werden, da die Geschichte darauf aufbaut und sie weiterführt. Es umfasst ca. 373 Seiten und ist als Hardcover von LYX erhältlich. Meine Meinung: Endlich ging es weiter und ich war sehr gespannt, wie sich die Beziehung oder eher gesagt, die nicht existierende Beziehung zwischen Hades und Persephone entwickeln würde. Seit Band eins bin ich ein Fan von dem Webcomic, den LYX nun als Hardcover herausgegeben hat. Und seit meiner Kindheit liebe ich die griechische Mythologie mit alle ihren Intrigen, Lügen und Vorurteilen und finde, dass Smythe diese sehr gut umgesetzt hat. Ich liebe es total, dass sie ihren Fokus auf die Liebesgeschichte zwischen Hades und Persephone gelegt hat, die zu meinen Lieblingen gehört und ihr ihren eigenen Stempel aufdrückt. Die Götter intrigierten munter weiter und vor allem Hera und Minthe mischten kräftig mit, was ich teils zu herrlich fand. Persephones Praktikum bei Hades war sehr interessant und ich mochte es, einen tieferen Blick in seine Firma werfen zu dürfen, aber es zog sich auch etwas. Generell passierte nicht wirklich viel und es wirkte eher wie ein Zwischenband. Aber ich fand es sehr süß, wie beide gegen ihre Anziehung kämpften und versuchten, anders glücklich zu werden. Da boten sich einige interessante Situationen und vor allem Hades Beziehung mit Minthe war ein auf und ab, bei dem ich nicht so gelassen regaiert hätte wie er. Minthe war trotz all ihrer Gehässigkeit irgendwo ein kleines Highlight und es gab Momente, wo sie mir echt Leid tat, auch wenn sie es nicht wirklich verdiente. In diesem Band kamen einige Rückblenden vor, die ich sehr interessant fand, weil man vieles über Peresphones Vergangenheit und die anderer Götter erfuhr, aber ich hatte ein Problem damit, zu erkennen, wann eine dieser Szenen begann und wieder endete und fand die Übergänge nicht schön ausgearbeitet. Die Charaktere entwickelten sich weiter und Persephone wurde mutiger und stand mehr für sich ein, was ich sehr begrüßte. Längst war sie nicht mehr die verhuschte kleine Frühlingsgöttin und ich mochte ihr energisches Auftreten, was auch Hades endlich mal ein wenig aus seiner Starre wach rüttelte. Beide haderten mit ihren Gefühlen, was ein auf und ab war und ich fieberte durchaus mit ihnen mit. Der Gott der Unterwelt musste sich hier viel mit seinen inneren Dämonen stellen und ich mochte Smythes Darstellung sehr gerne. Der Zeichenstil war auch hier wieder absolut spitze und bot viel für das Auge. Mir war es an manchen Stellen beinahe etwas zu viel, aber ich liebte es, wie die Autorin mit den Farben, Schatten und der Stimmung, die sie erzeugen sollten, spielte. So war in Hades Reich eben nicht alles grau, düster und trostlos, es gab auch sehr farbenfrohe Plätze, die einem förmlich entegen sprangen. Die Mimik und Gestik der Charaktere wurde toll eingefangen und sehr lebhaft dargestellt. Fazit: Es ist nicht der stärkste Band der Reihe und ich fand die Übergänge zwischen Gegenwart und Vergangenheit nicht schön ausgearbeitet, aber ich hatte meine Freude daran. Der besondere Stil machte aus der Liebesgeschichte zwischen Hades und Persephone wieder etwas besonderes und es war super zu sehen, wie sich die Charaktere weiter entwickelten und durchaus mit sich haderten. Band vier wartet bereits auf mich und ich bin gespannt, wie es sich weiter entwickelt. Von mir gibt es: 4,5 von 5 Sterne
User Image

Darcys_Lesestuebchen

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Lore Olympus - Teil 3 (9783736319721 )

Lore Olympus - Teil 3

24,00 €

inkl. MwSt.