7,99 €
Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.
Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar
Produktinformationen
Verlag
Lübbe Audio
Format
Hörbuch Lesung (MP3-Download) gekürzt
Genre
Historische Romane
Dauer
651 Minuten
Anzahl an CDs
9 CDs
Tracks
122
Peter Berling
Das Multi-Talent Peter Berling fand über viele Umwege zu seiner eigentlichen Berufung - dem epischen Erzählen großer historischer Stoffe. 1934 in Meseritz-Obrawalde (ehemalige Grenzmark) als Sohn der Architekten und Poelzig-Schüler Max und Asta Berling geboren, erlebte er die Kindheit im Osten und den Krieg in Osnabrück. Mit fünfzehn trampte er zum ersten Mal nach Paris, mit siebzehn flog er vom Gymnasium. Nach einer Maurerlehre und neben verschiedenen Jobs als Reiseleiter, Konzertveranstalter und Musikverleger studierte er an der Münchner Akademie für Bildende Künste und kam über Design und Werbegrafik zum Film.Bekannt wurde er als Produzent der ersten Filme von Alexander Kluge, Werner Schroeter und Rainer Werner Fassbinder - eine wilde Zeit, über die er in seinem Buch Die 13 Jahre des Rainer Werner Fassbinder berichtet. Als Charakterdarsteller wirkte er in über 100 Filmen mit, darunter Aguirre - der Zorn Gottes, Fitzcarraldo, Die Ehe der Maria Braun, Die Sehnsucht der Veronika Voss, Der Name der Rose, Homo Faber, Die letzte Versuchung sowie Texas und Praxis Dr. Hasenbein. Seit 1969 lebt Peter Berling in Trastevere, einem der ältesten Stadtteile Roms, und sammelte bei seinen Filmarbeiten rund um das Mittelmeer und im Orient Material über die Zeit der Kreuzzüge. Seine Rolle als Bischof von Assisi in Lilian Cavanis historischem Film Franziskus wurde zum Anlaß für seinen ersten Roman Franziskus oder Das zweite Memorandum (Gustav Lübbe Verlag 1989), in dem bereits viele Figuren der späteren Kinder-des-Gral-Tetralogie eingeführt werden. Nach dem Erfolg von Franziskus begann Peter Berling mit der Entwickung des umfangreichen Grals-Stoffes, dessen esoterische Hintergründe ihn schon seit seiner Begegnung mit Otto Rahns Buch Der Kreuzzug gegen den Gral beschäftigten. Aus seinen jahrzehntelangen Studien der Stauferzeit und aller über die Katharer-Verfolgung zugänglichen Quellen entstand 1991 der Romanzyklus Die Kinder des Gral, der mit dem fünften Band Der Kelim der Prinzessin im März 2005 abgeschlossen wurde. Der 2000 erschienene historische Roman Die Ketzerin stellt die Vorgeschichte zu diesem Epos dar. Im Januar 2007 ist sein neues Buch mit dem Titel Das Paradies der Assassinen erschienen. Das Erscheinen von Les Enfant du Graal in Frankreich und Los Hijos del Grial in Spanien übertraf den Erfolg in Deutschland noch, vor allem bei der Kritik. Weitere Übersetzungen erschienen in Rußland, Estland, Tschechien, Polen, Slowakei und Griechenland, ferner in den Niederlanden, Portugal und Lateinamerika.

© Peter Berling
Lutz Riedel
Lutz Riedel, geboren 1947, studierte Theaterwissenschaft, Germanistik und Publizistik an der Freien Universität Berlin. Daneben nahm er bereits Schauspielunterricht und hatte neben vielen Fernsehauftritten von 1970-1989 Theaterengagements in Lübeck und an mehreren Berliner Bühnen. Lutz Riedel ist ein hochkarätiger Synchronregisseur, Schauspieler und u. a. die deutsche Stimme von Timothy Dalton, Tom Wilkinson und Jonathan Price. Für Lübbe Audio hat er bereits eine Vielzahl von Hörbüchern gesprochen und erhielt für seine Lesung von Das Buch der Menschlichkeitdes Dalai Lama die Goldene Schallplatte.

Sascha Rotermund
Sascha Rotermund, Jahrgang 1974, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Es folgten Engagements an den Theatern Lübeck und Magdeburg, Schauspiel Hannover, am Hamburger Schauspielhaus sowie am Thalia Theater, den Hamburger Kammerspielen und dem Schlosspark Theater Berlin. Im Fernsehen war er u. a. in der ZDF-Serie "Küstenwache" und der RTL-Comedy "Vier Singles" zu sehen. Sascha Rotermund ist außerdem ein gefragter Hörbuchinterpret und Synchronsprecher: er leiht seine Stimme u. a. Benedict Cumberbatch ("Dr. Strange), Jon Hamm ("Mad Men") und Omar Sy ("Ziemlich beste Freunde").

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an
Deine Vorteile:
jeden Monat Informationen zu neuen Produkten
exklusive Gewinnspiele & Aktionen
immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen
kostenlos und jederzeit kündbar

Die Kinder des Gral
7,99 €
inkl. MwSt.