John Sinclair Tonstudio Braun - Folge 108

Gelesen von

Peter Niemeyer

,

Aart Veder

,

Karin Dieck

Dr. Tods RacheTeil 2 von 2Teil 108 der Reihe "John Sinclair Tonstudio Braun"

Totgesagte leben länger:

Die sagenumwobene Folge 108 der Hörspiel-Legende wurde endlich produziert!

"Ich glaubte schon, Dr. Tod besiegt zu haben. Aber es war ein großer Irrtum. Dr. Tods magische Fähigkeiten waren gewaltig. Er tauchte wieder auf, in anderer Gestalt. Und seine Rachepläne verschonten keinen von uns. Ein erbitterter Kampf um Leben und Tod begann..."


Nachdem mit der Folge 107 die Tonstudio Braun-Hörspielreihe in den 90er Jahren
wegen eines Rechtsstreits abrupt eingestellt werden musste, rankten unter den Fans
viele Mythen und Gerüchte über die Folge 108. Es wurde jahrzehntelang darüber
spekuliert, ob diese Folge damals bereits aufgenommen worden sei - vor allem
deshalb, weil es sich um den 2. Teil eines Zweiteilers handelt.
Dies konnte uns Michael Braun, der heutige Inhaber der Tonstudio Braun GmbH,
leider nicht bestätigen. Und so entstand bei Lübbe Audio die Idee, die Folge 108
rund 30 Jahre nach ihrer Ankündigung endlich zu produzieren, um der Reihe einen
würdigen Abschluss zu geben und damit die Fans ihre Sammlung vervollständigen
können. Michael Braun: "Die Idee von Lübbe Audio [...] gefiel mir sofort. [...]
Natürlich konnten wir nicht nahtlos anschließen. Das Tonstudio Braun und die alte
Technik gibt es so nicht mehr und viele der damaligen Schauspieler sind im
Ruhestand oder leider verstorben. Außerdem konnten wir nicht, wie früher üblich, die
Schauspieler gemeinsam in einem Raum aufnehmen. Erschwerend kam noch die
Corona-Krise hinzu. Wir haben uns bemüht, so viele Originalsprecher wie möglich
ausfindig zu machen und ins Tonstudio von Lübbe Audio zu locken. Zusätzlich haben
wir viele wunderbare "neue" Stimmen gefunden, die mit ihrer künstlerischen Kraft die
Geschichte zum Leben erweckt haben."


Peter Niemeyer, die Originalstimme von Suko, verstarb leider drei Monate nach den
Aufnahmen. Es ist uns eine große Ehre, dass er Teil dieser Produktion ist.

Weitere Originalstimmen, die in dem Hörspiel zu hören sind: Aart Veder (Bill
Conolly), Karin Dieck (Glenda Perkins) und Hans-Joachim Heist (diverse Rollen).


Dr. Tod wird fantastisch von Comedian Hennes Bender gespielt.

7,90 €

Alle Preise inkl. 19% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe Audio

Format

Hörspiel (CD)

Genre

Horror

Dauer

68 Minuten

Anzahl an CDs

1 CD

Tracks

20

Jason Dark

Autor

Geboren wurde Jason Dark unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945, noch in den letzten Kriegstagen. Sein Geburtsort ist Dahle, eine kleine Stadt im Sauerland. Zwei Wochen später zog es Mutter und Kind jedoch wieder in die Heimatstadt Dortmund. Dort wuchs er auf und ging zur Schule. Zuerst zur Volks-, danach zur Realschule, die er mit dem Zeugnis der Mittleren Reife abschloss. Eigentlich hatte er Reporter werden wollen, aber seine Eltern waren dagegen, und so erlernte er den „anständigen“ Beruf eines Chemotechnikers. Nebenbei begann er zu schreiben. Kleine Geschichten, nie einen Roman. Das änderte sich, als er 1966 zur Bundeswehr eingezogen wurde. Dort schrieb er seinen ersten Roman, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Er wurde sogar angekauft, und so war sein Berufstraum auf Umwegen doch noch in Erfüllung gegangen. Anfang 1973 gab er seinen Beruf als Chemotechniker auf und trat als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein. Er schrieb weiterhin Romane - für die Krimiserien Cliff Corner, John Cameron, Jerry Cotton, Kommissar X und Franko Solo, aber auch für Western-Reihen, u.a. für Lassiter. Als der Bastei-Verlag eine neue Reihe auf dem boomenden Gebiet des Horrorromans plante, wurden Autoren gesucht, die die ersten Romane schreiben. Helmut Rellergerd schrieb Band 1 der neuen Reihe „Gespenster-Krimi“, und das war der erste John Sinclair-Roman. In diesem Moment begann sich das Erfolgskarussell zu drehen und der Autor schrieb im Laufe der Jahre 50 Romane über seinen Helden „John Sinclair“. Im Jahr 1978 startete konsequenterweise die eigenständige Serie „Geisterjäger John Sinclair“ und Jason Dark, wie sich der Autor von nun an nannte, musste fortan jeden Monat vier Heftromane und ein Taschenbuch schreiben. Schnell schuf er einen Vorlauf von 20-30 Romanen, alle geschrieben auf einer alten mechanischen Olympia-Schreibmaschine. Elektrische Schreibmaschinen oder gar Computer sind ihm bis heute suspekt. Der Erfolg seiner Sinclair- Serie war nicht nur daran zu erkennen, dass sie zu einer der meistverkauften Roman-Serien in Deutschland wurde, sondern auch an den vielen Leserbriefen, von denen in seinem Büro in Ordnern weit mehr als 100.000 in den Regalen stehen. Sein Kontakt zu den Lesern war immer sehr nah. Bei Autogrammstunden schrieb er sich manchmal die Finger wund, und die Begegnungen mit seinen Fans auf der Frankfurter Buchmesse oder bei Romanheft-Börsen sind für viele Leser unvergessliche Höhepunkte gewesen. In den achtziger Jahren schrieb er dann unter dem Pseudonym Red Geller für Pelikan 20 Romane einer Jugend-Serie mit Namen „Das Schlosstrio“. Im Jubiläumsjahr 1997, in dem der 1.000ste Heftroman seiner Sinclair- Serie erschien, lief auch die erste Verfilmung im Fernsehen: „Die Dämonenhochzeit“. Aufgrund der guten Einschaltquoten hat RTL noch eine Serie daran angeknüpft. Über die Jahre hinweg erschienen die John Sinclair-Romane in bis zu fünf Auflagen, begleitet von Taschenbüchern und Sammelbänden. In den 1980er Jahren erschienen bei Tonstudio Braun mit 107 Folgen die ersten Hörspiele zu John Sinclair, die es sogar zum Eintrag ins „Guinness Buch der Rekorde“ geschafft haben. Es folgten Comics, Brettspiele und das Computerspiel „evil attacks“. Im Jahr 2000 erschien mit großem Erfolg eine neue Hörspielserie, die weitere Rekorde brach und als erstes Hörspiel überhaupt in die Pop-Musik-Charts einzog. Die Serie wurde inzwischen mit Gold- und Platin-Auszeichnungen geehrt.Das beliebte „Vollplayback Theater Wuppertal“ widmete John Sinclair schließlich eine ganze Tournee, die deutschlandweit ausverkauft gespielt wurde.Am 08.11.2016 schließlich erschien das 2.000 Romanheft „Das Höllenkreuz“, und Jason Dark wurde begeistert von hunderten Fans auf der ersten John Sinclair-Convention gefeiert. Mit weit über 2.000 Romanen und einer Gesamtauflage von über 250 Millionen Exemplaren ist Jason Dark der meistgelesene deutschsprachige Autor. Und die Schaffenskraft von Jason Dark ist auch heute noch ungebrochen. Die Schubladen seines Schreibtischs sind voller Ideen, mit denen er seine Leser irgendwann überraschen wird…

Portrait: Jason Dark

© Andreas Biesenbach

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: John Sinclair Tonstudio Braun - Folge 108 (9783785759080 )

John Sinclair Tonstudio Braun - Folge 108

7,90 €

inkl. MwSt.