Die ewige Prinzessin

Übersetzt von

Barbara Först

4 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

Eine Reise vom sonnenhellen Glanz der Alhambra zur düsteren Kühle des englischen Hofes

Katharina von Aragón ist erst 14 Jahre alt, als sie zu Beginn des 16. Jahrhunderts den Thronfolger Englands heiraten muss. Sie verlässt ihr Heimatland Spanien - und damit alles, was sie liebt. Am englischen Hof herrschen spürbar schroffere Sitten. Und Katharina sehnt sie sich zurück nach Badekultur und exotischen Früchten, nach luftigen Gewändern und lauen Sommernächten. Als erste Frau Heinrichs VIII. lernt sie den tyrannischen Herrscher aus nächster Nähe kennen: Als Erste leidet sie unter seinen unzähligen Liebschaften, und als Erste erfährt sie, was es bedeutet, ihm keinen Sohn schenken zu können ...

"Die ewige Prinzessin" ist die Romanvorlage zur Fernsehserie "The Spanish Princess", die Fortsetzungsserie von "The White Princess" und "The White Queen".

"Philippa Gregory vermag es, den historischen Charakteren pralles Leben einzuhauchen, macht sie menschlich und verständlich." Karfunkel

Ein historischer Roman aus der Plantagenet-und-Tudor-Reihe von Bestsellerautorin Philippa Gregory. Ebenfalls bei beHEARTBEAT lieferbar: "Die Hofnärrin", "Der Geliebte der Königin" und "Das Erbe der Königin".

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.


6,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beHEARTBEAT

Format

eBook (epub)

Genre

Historische Romane

Seitenanzahl

621 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-6701-0

1 Meinung zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Katharina von Aragon
Die spanische Prinzessin Katharina von Aragon heiratet mit fünfzehn Jahren den englischen Thronfolger Arthur Tudor. Nach wenigen Monaten ist sie Witwe. Es dauerte über sieben Jahre bis sie seinen jüngeren Bruder Henry den VIII heiratet. Das Buch Die ewige Prinzessin von Philippa Gregory befasst sich hauptsächlich mit Katharinas erster Ehe, den Jahren in England im Ungewissen und den ersten Ehejahren mit Henry dem Vlll. Die Autorin schafft es hierbei Geschichte lebendig werden zu lassen. Es zeigt eine Frau die Pläne hat und an diesen festhält, aber auch unter Heimweh und den Intrigen des englischen Hofes leidet. Der Schreibstil war angenehm und flüssig zu lesen. Es gibt einige Perspektivwechsel. Besonders interessant, mitunter aber auch etwas langatmig, fand ich Katharinas Gedankengänge. Bei historischen Persönlichkeiten stellt sich mir dann immer die Frage, ob dieses wirklich so gedacht und gefühlt haben könnten. Hier finde ich, hat die Autorin das sehr gut umgesetzt. Wer sich für die englische Geschichte aus weiblicher Sicht interessiert, insbesondere über die Tudorzeit, ist mit diesem Buch gut beraten.
User Image

Alesia

Philippa Gregory

Autorin

Philippa Gregory studierte Geschichte in Brighton und promovierte an der Universität Edinburgh über englische Literatur des 18. Jahrhunderts. Sie arbeitete als Journalistin und Produzentin für Fernsehen und Radio und verfasste u.a. Kinderbücher,Reiseberichte sowie Drehbücher. Bekannt ist sie aber vor allem für ihre historischen Romane, darunter die Titel der Plantagenet und Tudor Reihe, in denen insbesondere die Rosenkriege und das elisabethanische Zeitalter thematisiert werden. Philippa Gregory lebt mit ihrer Familie in Nordengland.

Portrait: Philippa Gregory

© Philippa Gregory

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die ewige Prinzessin (9783732567010 )

Die ewige Prinzessin

6,99 €

inkl. MwSt.