Der Stich

Thriller

4.4 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

Quito Mantezza kann es nicht fassen, als ihm das Stipendium am College in Key West, Florida, fristlos gestrichen wird. Jemand scheint verhindern zu wollen, dass sich der Biologiestudent gegen Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Moskitos einsetzt. Er klagt gegen die Kündigung und muss miterleben, wie sein Anwalt im Gerichtssaal tot zusammenbricht. Als Augenblicke später auch die Richterin ohnmächtig wird, bricht Panik im Justizgebäude aus. Während die Behörden noch rätseln, was die Ursache für die Todesfälle ist, gelingt es Quito herauszufinden, was wirklich hinter der rätselhaften Seuche steckt: der Stich einer bislang unbekannten Mückenart ...

14,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Thriller

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-4783-7

Erscheinungsdatum

26.01.2024

Pressestimmen

Dieser Wissenschaftsthriller verfügt über viel Realistisches, was uns in der Tat alle beschäftigt. Ob es gentechnisch veränderte Experimente oder die Fortschreitung des Klimawandels ist, der Autor spricht alle Themen gut verpackt in einem spannenden Roman an.
Magazin Köllefornia, 21.01.2024
Ein Stoff, der unter die Haut geht. (...) Das Werk hat alles, was die Leser erwarten: ein hochaktuelles Thema, sympathische Helden und Leservergnügen mit Unterhaltungswert.
Magdalene Quiring-Lategahn, Ruhr-Nachrichten, 24. Januar 2024

5 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Mal was anderes
Seit heute ist der neue Wissenschaftsthriller von Thilo Winter erhältlich. Über Bloggerjury vorab das Buch schon lesen dürfen. "Der Stich" von Thilo Winter Um was geht's: Quito Mantezza kann es nicht fassen, als ihm das Stipendium am College in Key West, Florida, fristlos gestrichen wird. Jemand scheint verhindern zu wollen, dass sich der Biologiestudent gegen Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Moskitos einsetzt. Er klagt gegen die Kündigung und muss miterleben, wie sein Anwalt im Gerichtssaal tot zusammenbricht. Als Augenblicke später auch die Richterin ohnmächtig wird, bricht Panik im Justizgebäude aus. Während die Behörden noch rätseln, was die Ursache für die Todesfälle ist, gelingt es Quito herauszufinden, was wirklich hinter der rätselhaften Seuche steckt: der Stich einer bislang unbekannten Mückenart ... Fazit: Das Cover zeigt schon, worum es geht. Die Bücher von Thilo Winter sind generell so schlicht, aber doch sehr prägend gestaltet. Mücken, wer kennt es nicht! Die Biester, die im Sommer im Schlafzimmer um einen Summen. Urghs... In dem Buch geht es um diese Biester. Genmanipulierte Moskitos quasi. Alles fängt mit einer Flucht auf dem Wasser an. Hier wird detailliert die Charaktere beschrieben. Dann findet man sich im Gerichtssaal wieder, wo die Richterin und der Anwalt tot umfällt. Und die Geschichte beginnt. Finde ich sehr gut umgesetzt und spannend. Bis dato habe ich noch keinen Wissenschaftsthriller gelesen. Aber es hat was. In allem werde ich mir noch andere Bücher vom Autoren vornehmen.
User Image

Bemylife

4 Sterne
28.06.2024
Sehr reale Fiktion
Was harmlos begann und anfangs sogar zu Erfolgen führte, entwickelt sich bald zur globalen Katastrophe! Gentechnisch veränderte Mücken. die helfen sollten die Übertragungsrate von Gelbfieber zu verringern. Aber anstatt das die Kreuzung mit anderen Insekten zu deren Aussterben beitrug, entwickelte sich eine völlig neue Art. Eine Art die gefährlicher nicht sein könnte. Ein fiktiver Roman, mit wissenschaftlichen Fakten gemixt, der für jede Menge Spannung sorgt und Ängste schüren kann. Ein dystopisches Schreckenszenario, dass sich rasch ausbreitet und gar nicht so unrealistisch wirkt. Mit hohem Tempo lässt er seine verschiedenen, sehr interessanten Charaktere agieren. Schickt sie an verschiedene Orte, bringt sie in Lebensgefahr oder lässt sie skrupellos ihre Pläne verfolgen. Mir gefällt das Buchcover sehr gut! Ein riesiger Mückenschwarm der sich um den Titel bewegt. Passender hätte es nicht sein können.
User Image

Scorpio66

5 Sterne
28.06.2024
Krasses Thema und mega spannend!
„Der Stich“ ist das zweite Buch von Thilo Winter, das ich gelesen habe. Nach dem Wissenschaftsthriller „Der Riss“ wollte ich unbedingt auch das neue Buch lesen. Ich wurde nicht enttäuscht. Quito Mantezza ist ein junger Biologiestudent in Key West. Er legt sich mit einer Firma an, die gentechnisch veränderte Mücken freilassen möchte, um Krankheiten zu verhindern. Quito zweifelt, dass das zum Wohle der Umwelt ist und möchte das verhindern. Doch er wird erwischt und verliert sein Stipendium. Ein befreundeter Anwalt vertritt ihn in dieser Sache vor Gericht. Gegen Ende der Verhandlung brechen der Anwalt und die Richterin zusammen. Sie wurden von Mücken gestochen. Der Anwalt stirbt und die Richterin kommt ins Krankenhaus. Was ist passiert? Auch zahlreiche weitere Personen werden im Krankenhaus eingeliefert. Die Ärzte stehen vor einem Rätsel. Quito geht der Sache auf die Spur und zusammen mit Inéz, einer geflüchteten jungen Frau aus Kuba macht er eine Entdeckung. Wie schon das erste Buch von Thilo Winter, fand ich auch „Der Stich“ mega spannend und habe das Buch geradezu verschlungen. Man fiebert mit den Protagonisten mit und vor allem wenn sich die Handlungen überschlagen, möchte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Mir gefällt der Schreibstil von Thilo Winter richtig gut und vor allem die vielen Erklärungen zu dem Thema, die in die Story miteinfließen und auch am Ende im Nachwort noch erwähnt werden, tragen zum Verständnis bei. Für Fans von Umweltthrillers bestens geeignet!
User Image

BarbaraHoerth22

4 Sterne
28.06.2024
Actionreicher Wissenschaftsthriller über die kleinen Plagegeister
Quito Mantezza wird hart für eine heldenreiche Tat bestraft: Weil er verhindern wollte, dass in seiner Heimat, den Keys in Florida, Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Moskitos durchgeführt werden, wird ihm sein Stipendium entzogen. Er versucht, mit einer Klage dagegen anzugehen, doch bei seiner Verhandlung kippt nicht nur sein Anwalt tot um, sondern auch die Richterin wird ohnmächtig. Die Behörden und die Polizei tappen im Dunkeln. Steckt etwa ein Terroranschlag dahinter? Für Quito hingegen ist schnell klar, wer die Schuld daran trägt: eine neue Mückenart. Das Cover verrät schon auf den ersten Blick, über was es im Buch gehen wird und das nervige Surren bei dem Schwarm kann man sich leider nur zu gut vorstellen. Wie bereits im anderen Thriller von Thilo Winter "Der Riss" ist der Schreibstil flüssig, die wissenschaftlichen Aspekte sind interessant und verständlich dargelegt. Jetzt muss ich keine Angst mehr haben, gestochen zu werden, wenn ein Mückenschwarm über mir fliegt, weil das nur die männlichen sind und die stechen nicht. :D Die verschiedenen Perspektiven bieten Abwechslung und es wird nicht langweilig. Quito ist sympathisch und sein Name clever gewählt: Quito vs. Moskito. Es macht Spaß, ihm bei seinen Nachforschungen zu folgen und über Schildkröten bringt er uns auch noch was bei. Manchmal ist die Action ein bisschen zu überzogen, aber es bewegt sich noch im Rahmen. Das Nachwort rundet das Ganze ab. Die Vorstellung, was alles mit genmanipulierten Pflanzen und Tieren passieren könnte, ist erschreckend und ich bin gespannt, was da noch alles auf uns zukommen wird. Ein fesselnder Thriller von einem Autor, der spürbar weiß, von was er schreibt und den ich gerne empfehle. 4 Sterne
User Image

niggeldi

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Der Stich (9783751747837 )

Der Stich

14,99 €

inkl. MwSt.