Küstenmord: Kein Wort zu viel

KriminalromanTeil 2 der Reihe "Die Ostsee-Kommissare"

4.5 Sterne

(21 Bewertungen insgesamt)

Sehr norddeutsch und hochspannend - die neue Küstenkrimi-Reihe von Eva Jensen! Eine Leiche in der Klärgrube! Der Arbeiter der Stadtreinigung ist schockiert, als er die tote Frau entdeckt. Katja Greve und Daniel Kowalski von der Kriminalpolizei Schleswig erkennen die entstellte Leiche zunächst nicht - doch bald wird klar, dass sie das Opfer kannten: Die Frau hatte erst kürzlich in einem Mordfall als Zeugin ausgesagt. Und sie arbeitete in der Nähe des Tatorts bei einer dubiosen Firma, die Reinigungskräfte aus Osteuropa unter unwürdigen Bedingungen beschäftigt. Doch warum musste sie sterben?

Sehr norddeutsch und hochspannend - die neue Küstenkrimi-Reihe von Eva Jensen!

Die Kommissare Katja Greve und Daniel Kowalski ermitteln an der Schlei: Daniel ist Katjas neuer Partner bei der Kripo Schleswig - korrekt, ruhig und methodisch, nicht ohne Humor, dafür aber mit Rosenkranz am Rückspiegel. Katja hingegen ist impulsiv, unkonventionell, energiegeladen - und hätte am liebsten ihren alten Partner behalten. Doch klar ist: Ihre Fälle können sie nur lösen, wenn sie zusammenarbeiten. Denn auch an der idyllischen Ostküste Schleswig-Holsteins wirft das Verbrechen dunkle Schatten ...

Küstenmord - alle Titel in der richtigen Reihenfolge:

1. Das letzte Lied

2. Kein Wort zu viel

3. Einsames Begräbnis

eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.


6,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beTHRILLED

Format

eBook (epub)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

338 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-1547-8

21 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
fhh
mir gkdleifj
User Image

Liaobssesedwithbooks

4 Sterne
09.08.2024
Gelungen
Eine gut konstruierte und spannende Geschichte um eine Tote in einer Klärgrube, die dort schon eine Weile vor sich hin gärte, im Umfeld dubioser Reinigungsunternehmen und Ferienwohnung Verwalter. Die Ermittler treten bis kurz vor Ende dieses Falles auf der Stelle, verdächtigen viele, können aber keine Beweise finden. Dazwischen die persönlichen Befindlichkeiten, die es auch nicht einfacher machen. Gut, aus den verschiedenen Blickwinkeln der Ermittler, erzählt. Guter Einblick in die Charaktere der Ermittler. Eine überraschende Wendung zum Schluss. Also alles gute Zutaten für eine gelungene Lektüre.
User Image

Habbo

5 Sterne
09.08.2024
Spannend und unerwartetes Motiv am Ende
Küstenmord ist bereits der 2. Teil um das Ermittlerduo Katja und Daniel, welche sich wirklich sehr gut ergänzen. Beide haben zwar ihre Macken und Kanten, aber sind ein gutes Team. Teil 1 kenne ich leider nicht, aber dies hat mich in keinster Weise beim lesen dieses Bandes gestört. Gleich zu Beginn wird in einer Klärgrube die Leiche einer jungen Frau gefunden, welche dort schon längere Zeit gelegen hat. Kein angenehmes Szenario, aber kein Problem für das Ermittlerteam, welche immer wieder akribisch nach Hinweisen zum Opfer, aber auch nach dem Motiv suchen. Dabei stolpern sie wieder über die ihnen nicht unbekannte Gebäudereinigungsfirma und hoffen, dieser diesmal endlich etwas nachweisen zu können. Aber auch die damit verbundenen Arbeiterinnen aus dem Osten und die katastrophalen Verhältnissen in den sie bei der Gebäudefirma untergebracht sind, wird hier thematisiert. Sie stolpern dabei auch über eine unerfüllte Liebesgeschichte. Ich kannte die Autorin bisher noch nicht, aber sie hat mich überzeugt mit ihrem Weg. Die Story hat mir sehr gut gefallen, da sie sehr spannend, aber auch schlüssig war. Der Schreibstil war einfach toll und ich konnte letztlich das Buch kaum aus den Händen legen, da ich wissen wollte, was und wer hinter der Tat steckt. Lange hatte ich zwar einige Personen unter Verdacht, aber am Ende war ich positiv überrascht, wie falsch ich bis fast zum Schluss lag und vor allem, was das Motiv gewesen ist. Damit hätte ich nicht gerechnet. Alles in allem ein spannender Roman, den man kaum aus der Hand legen kann und bei dem Gänsehautfeeling vorprogrammiert ist. Die Autorin werde ich mir auf jeden Fall gut merken und den ersten Teil auch noch lesen.
User Image

Honigmond

4 Sterne
09.08.2024
Spannender Krimi mit unerwarteter Auflösung
Das Buch "Küstenmord - Kein Wort zu viel" ist ein spannender Krimi der im norddeutschen Raum, genauer im Schleigebiet spielt. Er liest sich flüssig und die Charaktere sind liebevoll beschrieben. Worum es geht: Eine Leiche wird in der Klärgrube eines noblen aber einsam gelegenen Hauses gefunden. Wer war ist die junge Frau, die so schändlich entsorgt worden ist? Die beiden Ermittler Katja und Daniel tauchen ein in die Welt von osteuropäischen Frauen, die in Deutschland für eine Firma putzen, um ihre Lieben zu Hause zu unterstützen oder für ein besseres Leben zu kämpfen. Hat der Mord etwas mit der Ausbeutung dieser Frauen zu tun? Meine Meinung "Küstenmord - Kein Wort zu viel" ist ein Krimi, der in meiner Lieblingsregion, dem Norden Deutschlands, spielt. Das Buch lässt sich flüssig lesen und das Ende war für mich unerwartet, aber durchaus schlüssig. Die Autorin scheut sich nicht auch Themen wie Diversity & Toleranz, schlechte Arbeitsbedingungen, Prostitution und politische Spannungen und Menschenrechtsverletzungen, wie hier in Belarus, anzusprechen. Gerade diese sind dieses Jahr, angesichts des Krieges vor unser Tür, aktueller denn je. Dennoch überlagern die gesellschaftskritischen Aspekte nicht die spannende Story. Alle Charaktere sind liebevoll beschrieben. Wir erfahren etwas über ihr Privatleben und ihre Ansichten, aber nicht so viel, dass es aufdringlich wäre und von der eigentlichen Geschichte ablenkt. Aber man fühlt mit Ihnen. Man versteht die Verzweiflung des Freundes der Toten und die Gedanken des Ermittlerduos, die den Boss der jungen Frauen lieber früher als später festnehmen wollen, aber nicht können. Die Beweislage reicht einfach nicht aus. Man fühlt sogar mit dem Täter oder der Täterin, warum die Tat begangen werden musste. Besonders ergreifend war für mich tatsächlich die Tiefe Verzweiflung des Freundes der Verstorbenen. Seine Gefühle wurden von der Autorin so gut beschrieben, das es fast war als steckte ich in seinem Körper. Ich hätte ihn gerne in den Arm genommen und getröstet . Fazit: "Küstenmord - Kein Word zu viel" ist ein spannender Krimi. Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen und wusste bis zum Schluss nicht, wer der Täter oder die Täterin ist. Das Ende war nicht vorhersehbar aber schlüssig. Es bleibt auch einiges ungelöst und offen, so dass die beiden sympathischen Ermittler noch einiges zu tun haben und wir auf weitere spannende Ermittlungen hoffen können. Ich gebe eine klare Leseempfehlung.
User Image

Aike1982

Eva Jensen

Autorin

Eva Jensen ist gebürtige Hamburgerin und hat in einem Dorf in der Nähe von Schleswig eine zweite Heimat gefunden. Dort genießt sie Landschaft und Natur an der Schlei und den Charme der Norddeutschen. Wenn es dort regnet, und das tut es sehr oft, schreibt sie. Eva Jensen ist ein Pseudonym der Autorin Yvonne Wüstel.

Portrait: Eva Jensen

© Sarah Porsack

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Küstenmord: Kein Wort zu viel (9783741302497 )

Küstenmord: Kein Wort zu viel

6,99 €

inkl. MwSt.