Nie zu alt für Irish Coffee

Die VIER und der Schatz der grünen InselTeil 3 der Reihe "V.I.E.R."

4.28 Sterne

(25 Bewertungen insgesamt)

Alte Freunde, lang gehütete Geheimnisse - und ein brandneuer Fall!

Schon zu Schulzeiten lehrten sie Verbrecher das Fürchten. Nun, nach fast vier Jahrzehnten, ermitteln sie wieder gemeinsam - mit Witz, Charme und einer gehörigen Portion Lebenserfahrung. Ihre Fälle führen die reiselustigen Hobbydetektive kreuz und quer über den Globus - wo auch immer das Abenteuer ruft.

Der dritte Fall für die VIER: Die VIER erhalten ein Hilfegesuch ihrer Freundin Claire aus Irland: Als Schüler konnten die Hobbydetektive für Claires Familie den Diebstahl einer wertvollen Madonnenstatue aufklären. Nun, fast vierzig Jahre später, ist die Statue erneut verschwunden! Doch schnell wird klar, dass Claire noch viel größere Probleme hat: Ihr Onkel Patrick ist vor kurzem bei einem Bootsunfall verstorben und jemand scheint ihre Pläne für die wunderschöne alte Whiskey-Destillerie im Familienbesitz zu sabotieren ... Ganz klar: ein Fall für die VIER! Der Trip nach Irland wird zu einer Reise in die gemeinsame Vergangenheit - doch in der Gegenwart wird es bald gefährlich ...

DAS SAGEN UNSERE LESERINNEN UND LESER:

"Fünf Freunde für Erwachsene! Ich konnte das Buch fast nicht mehr aus der Hand legen und fand es schade, als es zu Ende war." (Rebecca1980, Lesejury)

"Mit viel Witz, Charme, Spannung und Action erschaffen die Autoren wieder einmal erfolgreich ein mitreißendes und fesselndes Abenteuer, das man nur schwer aus der Hand legen kann. Ich liebe die Interaktion der vier Freunde, wie sie sich ergänzen, gegenseitig doch mal auf die Nerven gehen, aber dennoch stets versuchen, alles gemeinsam zu lösen." (Dex-aholic, lesejury)

"Das Buch ist toll geschrieben und extrem kurzweilig. Ich konnte die Geschichte einfach nicht aus der Hand legen und habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Wer CosyCrime und/oder Abenteuergeschichten mag, wird hier voll auf seine Kosten kommen." (NadineMaria, Lesejury)

Band 1: Nie zu alt für Casablanca - Die VIER auf mörderischer Kreuzfahrt.

Band 2: Nie zu alt für Venedig - Die VIER und der tödliche Heiltrank.

Die VIER, das sind:

V - Gero Valerius: Ehemaliger Bundeswehroffizier und strategischer Querkopf.

I - Ina-Marie: Journalistin und weltoffener Freigeist.

E - Elli : Kindergärtnerin im Vorruhestand und Expertin für Verkleidungen aller Art.

R - Rüdiger: Elektroingenieur mit einem Faible für technische Spielereien.

eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.


4,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beTHRILLED

Format

eBook (epub)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

352 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-0630-8

25 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Gute Mischung
Ein bisschen Jugendroman, ein wenig Krimi, eine Portion Märchen diese Geschichte um vier Hobbydetektive, die eigentlich nur eine verschwundene Statue suchen sollen, sich dann aber unvermittelt alle in Irland wiederfinden, um dort einer Destillerie-Inhaberin beizustehen, der offenbar viele Missgeschicke widerfahren, die sich als üble Anschläge entpuppen. Dazwischen eine aufreibende Schatzsuche. Eine gute Grundstory, die durch die "Abzweigungen" nicht gestört wird. Locker, leicht und in einem Tempo erzählt, das eine gute Lesegeschwindigkeit erlaubt. Viele Streitereien unter den Protagonisten, die alle detailliert dargestellt werden. Zügiges Ende, ein bisschen zuviel: Ende gut, alles gut. Aber stimmig zu Ende gebracht.
User Image

Habbo

5 Sterne
09.08.2024
Eine erwachsene Jugendbande, ein spannendes Abenteuer auf der grünen Insel! Ein echtes Lesevergnügen!!!
„Nicht nur dein Baum, auch wir sind gewachsen. Wir sind keine Gruppe von Teenagern mehr mit Flausen im Kopf und mit einem Leben und einer Welt vor uns, die es zu entdecken gilt.“ Kapitel 43 Ja, sie sind erwachsen, Gero Valerius, Ina, Elli und Rüdiger, die als Teenager zu Freunden und den V.I.E.R. wurden. Jetzt, 40 Jahre später, haben sie sich wieder gefunden und unverhofft kommt schon der dritte Fall für die erwachsen gewordene Detektivbande daher… Ich war und bin ein Fan der Fünf Freunde, Pizza-Bande, Knickerbocker, etc. . Und seit dem ersten Band auch von den V.I.E.R., die ebenso wie ich erwachsen geworden sind. Für die Idee allein gibt es ja schon Bonussterne! In ihrem dritten Abenteuer verschlägt es sie zurück nach Irland, wo vor vielen Jahren ihr erster großer Fall gelöst wurde, nach Dingle zu einer großen Whiskeybrennerei. Ihre Freundin von damals, Aeryn, steht kurz davor, die Brennerei in großem Stile wiederzueröffnen und hat tolle Umbaupläne. Doch wie es aussieht, hat jemand etwas dagegen und sabotiert die Eröffnung, weshalb die Investoren drohen abzuspringen… Gut, dass sie Unterstützung durch die Detektive hat. Oder doch nicht? Denn die VIER reisen auch in die Vergangenheit und alte Geheimnisse und neue Konflikte kommen auf. Dieses Buch hat alle Elemente, die auch die klassischen Jugend-Detektivbande-Bücher aus meiner KIndheit haben. Ein Geheimnis, das es zu lösen gilt, eine „Schatzsuche“, Freunde, denen man gerne hilft, Zusammenhalt und Spannung – das Ganze aber ergänzt durch reife Charaktere, die schon einen Teil ihres Lebens hinter sich haben. Das macht das ganze so reizvoll, sie haben viel erlebt, Gutes wie Schlechtes, das sie zu den Menschen machten, die sie heute sind. Auch sind die Abenteuer gefährlicher geworden und es läuft nicht immer alles glatt. Auch sie stolpern, manchmal auch übereinander und ihre Eigenschaften. Da ich Irland einfach nur liebe, hat mich natürlich auch das unglaubliche Flair gepackt. Denn Christian Homma und Elisabeth Frank entführen uns gekonnt auf die grüne Insel, unterhalten uns mit Limmericks und bringen uns Banshees, Pucks, Leprechauns und Elfen näher. Fazit: Eine erwachsene Jugendbande, ein spannendes Abenteuer auf der grünen Insel! Ein echtes Lesevergnügen!!!
User Image

jamjam

5 Sterne
09.08.2024
Fünf Freunde für Erwachsene
Dies ist der dritte Band der Reihe um die VIER, 4 Detektive, die schon zu Jugendzeiten zusammen ermittelt haben und nun wieder zusammen ermitteln. Die VIER erhalten ein Hilfegesuch ihrer Freundin Claire aus Irland: Als Schüler konnten die Hobbydetektive für Claires Familie den Diebstahl einer wertvollen Madonnenstatue aufklären. Nun, fast vierzig Jahre später, ist die Statue erneut verschwunden! Doch schnell wird klar, dass Claire noch viel größere Probleme hat: Ihr Onkel Patrick ist vor kurzem bei einem Bootsunfall verstorben und jemand scheint ihre Pläne für die wunderschöne alte Whiskey-Destillerie im Familienbesitz zu sabotieren ... Ganz klar: ein Fall für die VIER! Der Trip nach Irland wird zu einer Reise in die gemeinsame Vergangenheit - doch in der Gegenwart wird es bald gefährlich ... Die Sprache ist sehr leicht und bildhaft. Dadurch ist das Buch sehr leicht und schnell zu lesen. Man kann sich sehr gut in die Personen hineinversetzen, da es dem Autorenduo sehr gut gelingt einen in die Köpfe der Protagonisten schauen zu lassen. Durch die eingestreuten Rückblenden erfährt man einiges über die 4 Freunde in ihrer Jugend und auch, wie es Ihnen (zumindest in Teilen) in der Zeit dazwischen ergangen ist. Obwohl ich die ersten beiden Bände nicht gelesen habe, kam ich sehr leicht in die Geschichte und konnte ihr leicht folgen. Der Plot ist logisch aufgebaut und das Buch von Anfang bis Ende spannend. Zwischendurch gab es auch genügend Situationen, die zum Schmunzeln einladen. Ein Cosy-Crime Buch, das für jeden „Fünf Freunde“ und „TKKG“ Freund. Ich konnte das Buch fast nicht mehr aus der Hand legen und fand es schade, als es zu Ende war.
User Image

Rebecca1980

5 Sterne
09.08.2024
Der Ruf der grünen Insel - die V.I.E.R ermitteln wieder
Endlich wieder ein neues Abenteuer der super Hobbyschnüffler, die V.I.E.R!! Diesmal geht es zurück nach Irland, wo das Team schon seinen aller ersten Fall abgeschlossen hatte. Und wie es das Schicksal so will, treibt es die vier Freunde aus genau demselben Grund zurück auf die grüne Insel: der Diebstahl der Madonnenstatue. Wo sie dann aber hineingezogen werden und was sie da erleben, reicht weit in die Vergangenheit zurück. War Patricks Unfall mehr als nur ein Unglück? Wer ist für die Sabotage in der Whiskeybrennerei verantwortlich? Und was hat die gestohlene Statue mit all dem zu tun? Als die Drahtzieher auch nicht vor Mord zurückschrecken, ist den ermittelnden Hobbydetektiven klar, dass weit mehr hinter allem stecken muss. Um ihre Jugendfreunde zu unterstützen und zu beschützen, machen sich Gero und Co. daran den Fall zu lösen. Mit viel Witz, Charme, Spannung und Action erschaffen die Autoren wieder einmal erfolgreich ein mitreißendes und fesselndes Abenteuer, das man nur schwer aus der Hand legen kann. Ich liebe die Interaktion der vier Freunde, wie sie sich ergänzen, gegenseitig doch mal auf die Nerven gehen, aber dennoch stets versuchen, alles gemeinsam zu lösen. Sie sind ein eingespieltes Team, das keine Geheimnisse voreinander hat, was ja auch schon Geros Regelwerk vorgibt. Aber dann holt sie die Vergangenheit ein...allen voran Gero selbst. Was dem Leser dann offenbart wird, hat mich anfangs wirklich beunruhigt, sah ich doch das Team und die Freundschaft in Gefahr. Und dann kam es wie es kommen musste... Neben dem tollen Humor, dem Geplänkel und derben Sprüchen, Schrecken die Autoren auch nicht davor zurück, den Leser auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle zu schicken und um die Gemeinschaft der vier Freunde zu bangen. Und dann bricht das Chaos aus und der Showdown beginnt. Das Ende war wirklich Adrenalin geladen und sehr, sehr spannend gehalten. Ich bin begeistert von diesem neuen "alten" Fall der V.I.E.R und kann das Buch wirklich empfehlen. Es ist ein schöner, spannender Zeitvertreib und perfekt für ein paar gemütliche Lesestunden.
User Image

Dex-aholic

Christian Homma

Autor

Christian Hommaist promovierter Physiker, Innovationsmanager und Coach und schreibt seit seiner Kindheit Kurzgeschichten. Er liebt es, Musik zu machen und zu hören, er fotografiert und reist gerne.

Portrait: Christian Homma

© Homma/Frank

Elisabeth Frank

Autorin

Elisabeth Frankist promovierte Neurobiologin und Bioinformatikerin. Nach fünfjähriger Forschungstätigkeit in Australien arbeitet sie an Medizinsoftware in München. Sie reist viel, macht gerne Musik und engagiert sich in Frauennetzwerken für Diversität.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Nie zu alt für Irish Coffee (9783741302589 )

Nie zu alt für Irish Coffee

4,99 €

inkl. MwSt.