Rauchland

Ein Münsterland-KrimiDer vierte Fall für Tenbrink und BertramTeil 4 der Reihe "Münsterland-Reihe"

4.81482 Sterne

(27 Bewertungen insgesamt)

In einer kalten Rauhnacht, nahe der niederländischen Grenze: Ein alter Bauernkotten steht lichterloh in Flammen, und die Leiche des Bauern liegt ­mit eingeschlagenem Schädel vor dem Haus. Oberkommissar Maik Bertram und seine Kollegen können den vermeintlichen Mörder bald fassen: Schultewolter, der vor Jahren auch den inzwischen pensionierten Heinrich Tenbrink niedergeschlagen hat. Doch Zeugen haben gesehen, wie Schultewolter den Toten aus dem brennenden Haus gezerrt hat. Warum würde ein Mörder sein Opfer retten wollen?

Im vierten Fall der Münsterland-Krimis machen alte Bekannte und dunkle Geheimnisse während der Rauhnächte den Ermittlern Tenbrink und Bertram das Leben schwer.

LESER-STIMMEN ZUR REIHE:

"Die Hauptfiguren der Serie sind mir schnell ans Herz gewachsen und ich hoffe, dass es noch weitere Folgen in der Serie gibt. Und zwar bald, ich kann's kaum erwarten ..." (BrittDreier, Lesejury)

"Tom Finnek hat hier ein ungewöhnliches, sehr sympathisches Ermittlerpaar geschaffen, das durch die bildhafte Beschreibung sofort im Kopf des Lesers haften bleibt. Die beiden agieren glaubhaft und kommen authentisch rüber." (Ladybella911, Lesejury)

"Ein wunderbarer, mit dezentem Humor gespickter, spannender Regionalkrimi mit einem außergewöhnlichen Ermittlerduo, welches einem schnell ans Herz wächst." (Honigmond, Lesejury)

"Spannender Plot, interessante Figuren, tolle Atmosphäre" (_inga_, Lesejury)

Heinrich Tenbrink und Maik Bertram ermitteln bereits in:

- Galgenhügel
- Totenbauer
- Schuldacker

eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!



4,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beTHRILLED

Format

eBook (epub)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

392 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-9429-0

27 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Ein Krimi zum Mitfiebern
Mitten im Engerloer Venn, brennt der Kotten des alten Schaddebeur dem der Kopf eingeschlagen wurde. Zeugen sehen wie eine Person den alten aus dem brennenden Haus zieht... Eine Ermittlungsgeschichte wie man sie sich im wahren Leben vorstellt, mit vielen Spuren und viele davon unbrauchbar. Die beiden Hauptfiguren, Bertram und Tenbrink, hab ich vom ersten Moment an ins Herz geschlossen, beide eine Sache für sich und trotzdem ein super Team. Der eine hilft dem anderen und umgekehrt. Immer den Fall im Fokus, welcher doch sehr verworren ist, erleben Sie auch alles was man im echten Leben halt so erlebt. Ich persönlich finde das Buch sehr gelungen, ein Fall der komplizierter und doch so einfacher nicht sein könnte, der anregt zum mitdenken und mitfiebern, ein Duo das, dass ganze mit ihren privaten Problemen und Nöten greifbar macht und eine Wendung, die ich so nie erwartet hätte. Den Schreibstil fand ich sehr angenehm zu lesen und auch die Einschübe des dortigen Dialektes fand ich durchaus passend gewählt. Das Cover macht sofort Neugierig, der Inhalt passt doch eher zu gemütlichen Abenden auf der Couch bei einem Kaminfeuer, aber auch im Sommer war die Handlung mitreißend. Für mich war es das erste Buch von Tom Finnek, doch bestimmt nicht das letzte
User Image

Ghostrider908

5 Sterne
28.06.2024
lesenswert
Rauchland ist der vierte Band einer Reihe und zu Beginn habe ich mich recht schwergetan in die Entwicklungen einzusteigen, da ich die Vorgängerbände nicht kenne. Einige, wenige einführende Sätze zur Vergangenheit wären sehr hilfreich gewesen. Der Erzählstil ist wundervoll, anschaulich und lebt durch die Einzigartigkeit der Protagonisten. Die Einflechtung plattdeutscher und niederländischer Sätze bereitete mir – in Ostfriesland beheimatet – keinerlei Probleme, hat dem Krimi aber eine wunderbare lokale Note gegeben. Man kann sich die Abgeschiedenheit dieser Region sehr gut vorstellen. Leider fand ich die Überleitung zur Aufklärung ein wenig zu offensichtlich, und die persönlichen Belange der Protagonisten haben den Fall manchmal sogar in den Hintergrund treten lassen. Sehr gut gefallen hat mir dagegen die unaufgeregte, solide Ermittlungsarbeit, und dass noch echte, zielführende Gespräche geführt werden müssen, da das Opfer unglaublich abgeschieden gelebt hat. Die Zusammenhänge werden zum Schluss recht spannend und ereignisreich zusammengeführt und alles fügt sich logisch ein. Fazit: Ein absolut lesenswerter Regionalkrimi mit abwechslungsreichen Protagonisten und wunderbar unaufgeregter Ermittlungsarbeit.
User Image

mellidiezahnfee

4 Sterne
28.06.2024
Münsterland Krimi
Ich wollte dem Genre Krimi gerne noch eine Chance geben, musste aber im Lauf der Geschichte einsehen, dass dies nicht zu meinen Lieblingsgenres gehört und sich das in nächster Zeit auch nicht ändern wird. Das ist aber meine Persönliche Präferenz und ich möchte das nicht in meine Rezension einfließen lassen, da „Rauchland“ kein schlechtes Buch war. Es ist einfach nicht so mein Genre und damit werde ich mich abfinden müssen. Ich werde mich bemühen dennoch eine möglichst neutrale Rezension anhand von Spannung, Schreibstil etc zu verfassen. Inhalt: In einer kalten Rauhnacht, nahe der niederländischen Grenze: Ein alter Bauernkotten steht lichterloh in Flammen, und die Leiche des Bauern liegt ¬mit eingeschlagenem Schädel vor dem Haus. Oberkommissar Maik Bertram und seine Kollegen können den vermeintlichen Mörder bald fassen: Schultewolter, der vor Jahren auch den inzwischen pensionierten Heinrich Tenbrink niedergeschlagen hat. Doch Zeugen haben gesehen, wie Schultewolter den Toten aus dem brennenden Haus gezerrt hat. Warum würde ein Mörder sein Opfer retten wollen? Meinung: Das Buch ist ja das vierte einer Reihe, man kann sie aber auch unabhängig voneinander lesen, was ich getan habe. Ich hatte keine Verständnisprobleme. Ich kann mir aber vorstellen, dass man, wenn man die anderen drei Bücher kennt schon eine bessere Verbindung zu den Protagonisten hat. Der Schreibstil ist sehr anschaulich, aber besonders spannend ist für mich nur der Prolog und der Showdown am Ende. Die Handlung oder eher die familiären Beziehungen sind ziemlich versstrickt. Ich persönlich mag so etwas sehr gerne, weil man dann intensiv über die Geschichte nachdenkt und sich auf das Lesen konzentrieren muss und so „am Ball“ bleibt. Sehr interessant fand ich, dass immer wieder Plattdeutsche und Niederländische Sätze eingebaut werden. Mich hat das hin und wieder rausgeworfen. Ich habe zwar verstanden, was gesagt wurde, aber da ich nicht aus der Gegend komme war es trotzdem ein wenig verwirrend. Aber es ist eben ein Regionalkrimi, von daher tolle Idee
User Image

Lilli_A

5 Sterne
28.06.2024
Ein gelungener 4. Fall
Im Münsterland steht ein Kotten in Flammen, eine Person wird aus dem Haus gezogen und der Retter verschwindet – das ist die Ausgangssituation. Der Mantel des Flüchtenden bleibt zurück, deshalb wird er sofort als Heinrich-Josef Schultewolter identifiziert. Aber der Tote und Schultewolter waren Freunde, was ist passiert? Diese Frage müssen sich Maik Bertram und seine Kollegen stellen. Der Tote, Friedhelm Harking, lebte als Einsiedler, mit seinem Sohn war er seit Jahren zerstritten und die Tochter lebt auf Usedom. Und dann kommt ein Anruf aus den Niederlanden von Jan Bonnema, Schultewolter ist bei ihnen im Krankenhaus und will nur mit Heinrich Tenbrink sprechen. Tenbrink, eigentlich im Ruhestand, erklärt sich aber gerne bereit, mitzuhelfen. So kommt auf verschiedenen Ebenen die Aufklärung ins Laufen, dennTenbrink gibt nach dem Gespräch nicht so schnell wieder auf, sondern geht seinen eigenen Weg und verbeißt sich in die Sache. Ich habe schon die Vorgängerbände begeistert gelesen und dieser steht denen in nichts nach. Der Autor schreibt spannend, lebendig und bildhaft, daher fühlt man sich als Leser mitgenommen. Er läßt eine gewisse Mystik durch die Rauhnächte einfließen und die Dialekteinschübe machen die Geschichte noch authentischer. Das Privatleben in der Wohngemeinschaft von Bertram und Tenbrink samt Locke spielt natürlich auch wieder eine größere Rolle, es wird aber in der richtigen Dosis und mit einer Portion Humor eingestreut. Nach einigen Wendungen wird der Fall am Ende natürlich gelöst, Bertram trifft eine weitreichende Entscheidung und so kann man als Leser gespannt sein, was der Autor mit seinen Figuren noch geplant hat. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung für diesen Münsterlandkrimi
User Image

girasole

Tom Finnek

Autor

Tom Finnek wurde 1965 im Münsterland geboren und arbeitet als Filmjournalist, Drehbuchlektor und Schriftsteller. Er ist verheiratet, Vater von zwei Söhnen und lebt mit seiner Familie in Berlin. Sowohl unter dem Pseudonym Tom Finnek als auch unter seinem richtigen Namen, Mani Beckmann, hat er bereits zahlreiche Krimis veröffentlicht. Zu seinen größten Erfolgen gehören neben der historischen Moor-Trilogie die London-Romane "Unter der Asche", "Gegen alle Zeit" und "Vor dem Abgrund".

Portrait: Tom Finnek

© Tom Finnek

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Rauchland (9783741301797 )

Rauchland

4,99 €

inkl. MwSt.