Reibekuchenmord

ProvinzkrimiTeil 1 der Reihe "Mombert ermittelt im Rheinland"

4.47619 Sterne

(21 Bewertungen insgesamt)

Mombert Gryn von Frenz ist das schwarze Schaf seiner Familie. Obwohl als Sohn eines altehrwürdigen rheinischen Adelsgeschlechts geboren, arbeitet er als Agrarkontrolleur beim Landwirtschaftsamt Rheinbach. Ganz zum Leidwesen seiner Familie lebt er zudem in einem Bauwagen in der Nähe des Kottenforsts. In diesem Wald stolpert Mombert auch mitten hinein in seinen ersten Mordfall, als auf einer Lichtung ein Bauer tot aufgefunden wird - angeblich vom Blitz erschlagen. Mombert merkt schnell, dass an der Sache etwas faul ist, und so begibt er sich heimlich auf Spurensuche. Zur Seite stehen ihm dabei der gemütliche Dorfpolizist Heinz Heckenbusch und die taffe Kommissarin Mariella Papen. Und während Mombert dem Mörder immer näher kommt - gefährlich nah - machen ihm im Amt die scharfzüngige Moni und der neurotische Amtsdackel Friedhelm II das Leben schwer ...

Spannend, liebenswert-skurril, lustig - der erste Fall für den ermittelnden Graf Mombert aus dem Rheinland.

»Humor, ohne ins Lächerliche abzudriften, Spannung ohne unnötige Gewalt und eine große Portion Liebe und Menschlichkeit - dieses Ermittlertrio hat es voll in sich!« (JOERN_SCHNEIDER, Lesejury)

eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!

4,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beTHRILLED

Format

eBook (epub)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

383 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-3275-8

21 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
10.08.2024
Gelungenes Krimidebüt
Mila Kuhns ersten Regionalkrimi habe ich sehr schnell verschlungen, da er für meinen Geschmack alles enthält, was ich von diesem Genre erwarte: ein bisschen Dialekt, regionale Speisen, natürlich einen Mord an einem Ortsansässigen und die richtige Portion Humor. Mit Mombert Gryn zu Frenz hat sie einen Ermittler erschaffen, den ich sofort ins Herz geschlossen habe. Weder sein Äußeres noch sein Beruf als Agrarkontrolleur beim Landwirtschaftsamt passen so richtig zu seiner adeligen Herkunft, was auch innerhalb der Familie immer wieder für Diskussionen sorgt. Mo, wie alle ihn nennen, sieht sich nun unfreiwillig konfrontiert mit einem Mord an einem Bauern, dessen Hof er gerade zuvor noch besucht hatte. Zusammen mit dem Dorfpolizisten Heinz Heckenbusch und der Kommissarin Marielle Papen nimmt er heimlich Ermittlungen auf und gerät immer tiefer in einen Konflikt, der irgendwann beginnt, bedrohliche Ausmaße anzunehmen. Mit viel Witz und Lokalkolorit beschreibt die Autorin Mos Ermittlungen rund um den Kottenforst, aber auch herrliche Details über sein Privatleben kommen nicht zu kurz - so wie seine Vorliebe für rheinische Gerichte in große Portionen, fürs Sitarspielen in seinem Bauwagen und für das weibliche Geschlecht. „Reibekuchenmord“ ist ein Debüt, das unbedingt nach Fortsetzung ruft.
User Image

Kristina_AL

4 Sterne
10.08.2024
Morden im Rheinland
Der Provinzkrimi REIBEKUCHENMORD von Mila Kuhn spielt im Rheinland, wo ein Mord geschieht, der umständehalber und „undercover“ von einer Kommissarin, einem Dorfpolizisten und einem Agrarkontrolleur aufgeklärt werden soll. Ausgerechnet an einer Stele mitten im Kottenforst findet man die Leiche von Horst Lammers, einem eher unbeliebten Bauern aus dem Ort. War die Todesursache tatsächlich ein Blitzeinschlag oder steckt mehr dahinter? Dieser Frage will Mombert Graf Gryn zu Frenz nachgehen – sozusagen als verdeckter Ermittler in seiner Eigenschaft als Agrarkontrolleur. Dabei wird er von einer Bonner Kommissarin unterstützt und dem Dorfpolizisten. Bald schon fördern sie erste Erkenntnisse zu Tage… Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Und auch die eingestreuten rheinischen Ausdrucksweisen sind herrlich. Auch an anderen Stellen kommt der Humor nicht zu kurz, es gibt auch ein wenig spannende Hintergrundinfos zu den einzelnen Personen, so dass es eine kurzweilige Lesefreude ist. Dieser Provinzkrimi ist für rheinische Leser interessant, aber auch nicht-rheinische Leser werden ihre Freude an diesem Buch haben, denn man kann entspannt mitermitteln, ab und zu ein bisschen schmunzeln und mitunter auch ein bisschen erschrecken……
User Image

Lundi

5 Sterne
10.08.2024
Ein außergewöhnliches Team
Es ist sehr ungewöhnlich das der Agrarkontrolleur im Landwirtschaftsamt Rheinbach in einen Mordfall rutscht. Ein verhasster Landwirt wird tot in seinem Forst aufgefunden. Gestorben an einem elektrischen Schlag, der lange nicht als Mord erkennbar war. Genauso wird der Fall von der Kripo betrachtet, als Unfall. Doch Mombert Gryn von Frenz, genannt Mo, ist davon überzeugt, dass es kein Unfall war. Also ermittelt er im Stillen weiter und erhält Unterstützung vom Dorfpolizisten Heckenbusch und der Bonner Kommissarin Papen. Dieses Team ermittelt allerdings privat, da offiziell der Fall schon zu den Akten gelegt wurde. Es sind allerdings Ungereimtheiten und Zuneigung zu der Witwe, die Mo antreiben. Er lebt in einem Wohnwagen und bei seiner Wirtin taucht ein Mann auf, der etwas gesehen hat. Diese Neugier hält das Team am Leben und bringt allerdings auch Mo in Gefahr. Doch jeder Ermittlungsschritt bringt sie dem Mörder näher. In dem Krimi, „Reibekuchenmord“ von Mila Kuhn hat sich ein außergewöhnliches Ermittlerteam zusammengefunden hat, um einen Mord aufzuklären. Da ist der Adlige, dessen Name ja schon außergewöhnlich ist, aber dann noch lebend in einem Bauwagen und eine elektrische Sitar zu spielen, das ist schon mehr wie gewöhnlich. Da hat die Autorin, finde ich, in das oberste kreative Regal gegriffen. Doch der ist dann noch ein Beamter im Landwirtschaftsamt, also ein behördlicher Erbsenzähler, der hier auf die Mördersuche geht. Wahnsinn aus welcher Kiste dieser Mensch entsprungen ist. Dann kommen noch die amourösen, ich sag mal Interessen dazu, da geht ja nun gar nichts drüber. Aber auch seine Partner sind nicht ganz ohne. Der Dorfpolizist Heckenbusch, der sich seine Knarre hat klauen lassen, aber in diesem Team halt Hinz und Kunz kennt und die Halboffizielle Beteiligung der Bonner Kommissarin, die auch einiges zum Erfolg beizusteuern hat. Also so ein Team habe ich noch nicht gesehen. Vielleicht muss ich es ein wenig relativieren, es spielt im Rheinland, also da ist alles möglich. Die ganze Story wird dann auch noch durch den rheinischen Slang gewürzt und mit leckeren rheinischen Gerichten unterlegt. Der Spannungsbogen hat sich sehr schön entwickelt. Es ist angerichtet für einen spannenden, sehr unterhaltsamen Krimi aus dem Rheinland und ich sehe die Menschen und die Region vor meinem Auge. Ein amüsantes Bild aus dem Rheinland, das ich zum Lesen empfehlen kann. Hier wird öfter mehr als ein Auge zugedrückt!!!
User Image

scouter

5 Sterne
10.08.2024
Herr Graf aus dem Rheinland ermittelt!
Mombert Gryn von Frenz fällt aus der vornehmen gräflichen Art, denn er ist Agrarkontrolleur beim Landwirtschaftsamt in Rheinbach. Seine Familie ist darüber nicht sehr erfreut, allen voran seine Mutter. Er haust in einem Wohnwagen, was ihm völlig genügt. Als er von einem Todesfall, ganz in der Nähe, beim steinernen Mann erfährt, ist er neugierig und schaut sich die Sache an. Von der Polizei wurde der Fall als Blitzschlag-Unfall eingestuft und ad Acta gelegt. Doch ihm kommt die Sache merkwürdig vor und so schließt er sich mit dem Dorfpolizist Heinz Heckenbusch und der Kommissarin Mariella Papen zusammen, um undercover diesen interessanten Fall zu lösen. Das ist nicht so einfach, denn der Tote war nicht sehr beliebt und so gibt es jede Menge Verdächtige. Der Graf und seine Mitstreiter haben mir sehr gut gefallen und ich hoffe, dass es noch viele Fortsetzungen dieser neuen Ermittler gibt. Die Geschichte wird sehr anschaulich und sehr humorvoll erzählt, die Personen sehr gut beschrieben - man kann sich jeden sehr gut bildlich vorstellen. Der arme Graf muss ganz schön viel einstecken, aber er ist anscheinend hart im Nehmen. Der Schreibstil hat mir auch gut gefallen und die Spannung blieb bis zum Ende erhalten. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf eine Fortsetzung!
User Image

knuddelbienchen

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Reibekuchenmord (9783751732758 )

Reibekuchenmord

4,99 €

inkl. MwSt.