A Touch of Ruin

Übersetzt von

Silvia Gleißner

Teil 2 der Reihe "Hades&Persephone"

3.9375 Sterne

(32 Bewertungen insgesamt)

Für sie würde er die Welt in Schutt und Asche legen. Die der Menschen und seine eigene

Als Persephones Beziehung mit Hades an die Öffentlichkeit gelangt, ist nichts mehr, wie es war. Eigentlich hat die junge Studentin schon genug damit zu tun, ihre Gefühle für den mächtigen König der Unterwelt zu ergründen. Doch jetzt droht auch ihre Identität als Göttin des Frühlings aufzufliegen, was ihrem Leben unter den Sterblichen für immer ein Ende bereiten würde. Und weil Hades mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen hat, ist plötzlich nicht einmal mehr sicher, ob die Unterwelt noch länger Persephones Zuflucht sein kann ...

"Die Geschichte von Persephone und Hades ist düster, sinnlich und sexy. Göttliche Unterhaltung voller knisternder Gefühle!" MORLAS_BOOKS

Band 2 der HADES&PERSEPHONE-Trilogie von Bestseller-Autorin Scarlett St. Clair

9,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romantische Fantasy

Seitenanzahl

503 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1710-9

32 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Persephone macht es mir schwer
„A Touch of Ruin“ wurde von Scarlett St. Clair geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band der Hades & Persephone-Trilogie, in der ihre Geschichte, nachdem sie zusammengekommen sind, weitererzählt wird. Klappentext: Als Persephones Beziehung mit Hades an die Öffentlichkeit gelangt, ist nichts mehr, wie es war. Eigentlich hat die junge Studentin schon genug damit zu tun, ihre Gefühle für den mächtigen König der Unterwelt zu ergründen. Doch jetzt droht auch ihre Identität als Göttin des Frühlings aufzufliegen, was ihrem Leben unter den Sterblichen für immer ein Ende bereiten würde. Und weil Hades mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen hat, ist plötzlich nicht einmal mehr sicher, ob die Unterwelt noch länger Persephones Zuflucht sein kann. Meine Meinung: Das Cover passt optisch perfekt zum Vorgänger der Reihe. Man kommt wieder schnell in die Geschichte rein und kann der Handlung aus Persephones Perspektive folgen. Besonders gefreut habe ich mich über die Endszenen, welche aus Hades Perspektive geschrieben wurde. Ich hätte mich sehr gefreut, wenn man auch schon im Laufe der Handlung einen tieferen Einblick in seine Gedanken und Gefühle erhalten hätte. Der Fokus in diesem Band lag hauptsächlich auf Persephone und den Veränderungen, welche mit der Veröffentlichung der Beziehung zu Hades zusammenhängen. Sie hat es mir nicht leicht gemacht, die Geschichte zu lesen. Je weiter die Handlung ging, desto genervter wurde ich von ihrem Verhalten. War sie in Teil 1 auch schon so und mir ist es vorher nicht aufgefallen? Sie macht, was sie will. Handelt naiv und unüberlegt, ignoriert die Wünsche und den Rat von Freunden und Familie. Setzt ihren Willen durch, ohne überhaupt an die Konsequenzen für ihr Handeln zu denken. Sie verabscheut die Götter dafür, ihre Macht für ihren Willen einzusetzen. Doch sie macht doch eigentlich auch nichts anderes oder nicht? Hades steht ihr zur Seite. Nur bekommt sie von ihm nicht die gewünschte Antwort. Warum glaubt sie nicht an ihn oder vertraut ihm? Sie müsste es doch eigentlich besser wissen. Glaubt lieber an das, was Andere ihr weiß machen wollen. Persephone ist viel zu leicht zu beeinflussen und befindet sich dadurch viel zu oft in einer ausweglosen Situation. Auf der einen Seite kann ich gut verstehen, dass sie sich wünscht, ein normales Leben mit ihren Freunden zu führen. Doch leider muss sie auch einsehen, dass die Realität anders aussieht. Das Ende hat mich richtig neugierig gemacht. Was auch immer noch auf sie zukommen wird. Gemeinsam können sie es schaffen. Vielleicht schafft es Persephone dann abschließenden Teil, sich selbst zu finden.
User Image

Sasa03

4 Sterne
28.06.2024
Beziehungschaos
„A Touch of Ruin“ von Scarlett St. Clair ist der zweite und mittlere Band ihrer Hades und Persephone Trilogie. Das Geheimnis ist gelüftet und nun weiß die Öffentlichkeit, dass Persephone und Hades ein Paar sind. Die Presse reißt sich um exklusive Informationen und das ruhige und versteckte Leben von Persephone ist komplett vorbei. Das ist besonders dahingehend gefährlich, dass ihre Identität als Göttin aufgedeckt werden könnte und ihre Identität als Sterbliche gefährdet ist. Dazu kommen Beziehungsprobleme mit Hades, denn der erste rosarote Rausch scheint vorbei zu sein und der Alltag mit dem Gott des Todes ist nicht so einfach wie gedacht. Plötzlich stellt Persephone alles in Frage, auch das verbundene Schicksal mit Hades. Der Auftaktband hat mich absolut mitgerissen und ich war sehr gespannt, wie es mit unserem düsteren Power-Couple weitergehen wird. Die Handlung schließt sich quasi nahtlos an den ersten Teil an und wird wieder komplett aus Persephones Perspektive erzählt. Erst am Ende darf auch Hades ein Stückchen seiner Sichtweise preisgeben. Manchmal hätte ich mir seine Perspektive echt früher gewünscht, vor allem wenn Persephone völlig am Rad dreht. In diesem mittleren Band sind meine Sympathien für Persephone ein wenig abgekühlt, denn sie benimmt sich oft total unreif, trotzig und stur. Auf ihrem unüberlegten und egoistischen Trip ist ihr meist völlig egal, welche Konsequenzen ihr Handeln hat oder wen sie verletzt. Sie gaukelt sich selbst gute Motive vor, aber eigentlich walzt sie wie ein Bulldozer alles platt. Einzig ihre isolierte Kindheit und die intriganten Manipulationen einiger anderer entschuldigen ihr Verhalten ein bisschen. Hades kommt mir oft etwas hilflos und überfordert vor, denn seine zukünftige dunkle Königin ist außer Rand und Band und er muss ständig hinter ihr aufräumen. Er ist sicher auch nicht frei von Fehlern, aber er war mir in diesem Teil etwas zu passiv. Hauptsächlich dreht sich diesmal alles um Persephone, deren bisheriges Leben an allen Fronten in sich zusammenbricht. Ob sie die Chance auf etwas Neues wahrnehmen wird, muss sie nun selbst herausfinden. Ihr Selbstfindungstrip ist manchmal wirklich nervig, aber wenigstens nicht langweilig. Mein Fazit: Ich bin neugierig auf das Finale und gebe gern eine Leseempfehlung!
User Image

tkmla

4 Sterne
28.06.2024
unterhaltsamer 2. Band zu viel Sexy-Time
Ich fand Band 1 schon gut und da man diesen auch als abgeschlossene Geschichte betrachten konnte, wusste ich nicht, was mich in Band 2 erwarten würde. Das Setting, die Neuinterpretation der griechischen Mythologie fand ich wieder großartig und interessant. Auch an die Erzählerperspektive musste ich mich diesmal nicht mehr gewöhnen und habe irgendwann sogar vergessen, dass wir zwar sehr nach an Persephone dran sind aber die Geschichte trotzdem nicht aus ihrer Sicht erzählt bekommen. Ich find es immer noch schade, dass „der Erzähler“ nicht ab und zu mal nur bei Hades ist. Man hat ihn zwar schon besser kennengelernt als in Band 1, aber ich hätte mir doch noch mehr gewünscht. Die Geschichte war spannend, emotional und viel Sexy-Time, manchmal sogar etwas too much. Ich mag Persephone auch sehr, aber manchmal möchte man sie einfach nur schütteln und anschreien, wie dämlich und kindisch sie sich manchmal verhält und dafür, dass sie Journalistin ist, doch zu wenige Fragen stellt und nachdenkt. Auch wenn es für mich ein paar Abzüge gibt, hat mich das Buch sehr gut unterhalten und auf Band 3 bin ich jetzt noch mehr gespannt.
User Image

sissarelli

5 Sterne
28.06.2024
Einfach wow!
A Touch of Ruin (Hades&Persephone 2) von Scarlett St. Clair Hier meine persönliche Meinung. Dies ist das zweite Buch der Serie! Nachdem die Beziehung von Hades und Persephone nun öffentlich geworden ist, beginnen neue Herausforderungen, die das Paar auf eine harte Probe stellen. Persephone muss sich mit ihrer Realität auseinandersetzen, als jemand, der ihr nahe steht schwer verletzt wird, sie muss sich Entscheiden. Diese Entscheidungen werden sie auch vor die Frage stellen, ob sie wirklich mit Hades zusammen sein kann oder ob sie ihn verlassen muss. Dies ist ein Buch für Erwachsene. Es gibt detaillierte Sexszenen, es gibt Gewalt, Blut usw. Alles, was eben typisch für ein Erwachsenenbuch ist. Ich mag es, die Entwicklung von Persephone in dieser Story mit zu erleben. Von dem kleinen, behüteten Mädchen, das gerade von ihrer über fürsorglichen Mutter weggezogen ist, zu der starken Göttin, die sie werden soll! Hades fängt an, Seiten von sich zu zeigen, die wirklich süß sind und die man nie erwarten würde. Ich mag es, dass er sie meist nur für Persephone aufhebt; oder dass er einem buchstäblich zeigt, dass er einen umbringt, wenn man sie anfasst. Insgesamt gehört diese Serie zu meinen absoluten Lieblingsbüchern und ich kann es kaum erwarten, zu lesen, was im nächsten Band passiert! Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm, leicht und locker. Man kann so durch die Seiten fliegen, da die Geschichte so voller Spannung geschrieben ist, man mag das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Fazit: Es gibt wenige Bücher, die einen ab der ersten Seite fesseln, dieses Buch hat es auf jeden Fall geschafft. Ich kann diese Reihe wirklich nur empfehlen, man sollte sie auf jeden Fall gelesen haben. Von mir gibt es volle Punktzahl und eine absolute Lese Empfehlung – vielen Dank für die wundervolle Lesezeit!
User Image

jadomat

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: A Touch of Ruin (9783736317109 )

A Touch of Ruin

9,99 €

inkl. MwSt.