Das Erbe der Wintersteins

Familiengeheimnis RomanTeil 1 der Reihe "Winterstein-Saga"

3.86364 Sterne

(44 Bewertungen insgesamt)

Zwei Frauen, zwei Jahrhunderte und ein geheimnisvolles Tagebuch, das ihre Schicksale miteinander verbindet.

Ende des 19. Jahrhunderts: Claire wurde als Baby aus einer verunglückten Kutsche gerettet. Seitdem wächst sie auf dem Hof der Wintersteins auf. Unter der strengen Obhut der Bäuerin muss sie die körperlich schwersten Arbeiten verrichten. Doch als ein fremder Mann auf dem Hof auftaucht, erfährt Claire die Geschichte ihrer Herkunft, die sie zutiefst erschüttert ...

Im Jahr 2016: Celine Winterstein liebt die alte Villa ihrer Familie in Meylitz. Doch nun soll das wunderschöne Anwesen, das seit vielen Jahren leer steht, verkauft werden. Schweren Herzens kehrt Celine ein letztes Mal an den Ort ihrer glücklichen Kindheit zurück. In einem Versteck findet sie das alte Tagebuch ihrer Urgroßmutter Claire. Celine ist fasziniert von den Aufzeichnungen ihrer Ahnin - bis sie auf ein düsteres Geheimnis stößt, das ihr Leben für immer verändern wird.

7,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beHEARTBEAT

Format

eBook (epub)

Genre

Saga

Seitenanzahl

359 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-2929-2

44 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Rache verjährt nicht
19. Jh. Durch Zufall rettet ein fahrender Händler aus einem Zirkuswagen ein kleines Baby und bringt es auf dem nahegelegenen Hof der Bauersleute Winterstein unter. Das Kind bekommt den Namen Klara und wird mit Strenge dazu angehalten, sich das Dach über dem Kopf bei den Bauersleuten zu verdienen. Als sie das Gespräch der Bauersfrau mit einem geheimnisvollen Fremden belauscht, erfährt sie, dass dieser sowohl der Sohn der Wintersteinerin als auch ihr leiblicher Vater ist. Eines Tages steht ein gutaussehender angehender Arzt vor der Tür und holt sie auf Einladung eines städtischen Professors ab. Klara nutzt die Gelegenheit, endlich dem Hof und dem dort herrschenden Regiment zu entkommen. Kaum in der Stadt, erfährt sie allerlei Geheimnisvolles und ist fortan auf sich gestellt. Das Schicksal führt sie wieder zu ihrem Vater… 2016. Celine Winterstein ist Restauratorin in der familieneigenen Porzellanmanufaktur. Als ihr Vater ihr den Auftrag gibt, sich um die alte Familienvilla in Meylitz zu kümmern und die Renovierungsarbeiten zu überwachen, bevor diese verkauft wird, stößt sie dort auf das alte Tagebuch ihrer Urgroßmutter Claire. Schnell gerät sie in den Bann der Aufzeichnungen und macht sich daran, das Geheimnis um die Villa zu ergründen. Dabei zerbricht ihr persönliches Glück. Celine fühlt sich ständig beobachtet und weiß noch nicht, dass sie in großer Gefahr schwebt. Carolin Rath hat mit ihrem Buch „Das Erbe der Wintersteins“ einen sehr spannenden und unterhaltsamen Familienroman vorgelegt. Der Schreibstil liest sich flüssig, der Leser ist sogleich mitten in der Geschichte und verfolgt durch die wechselnden Kapitelabschnitte mal die Gefühle und Gedanken von Claire (Klara) und Celine. Die zeitlichen Sprünge verlaufen parallel und entblättern das zu lösende Rätsel erst nach und nach. Die Spannung wird gemächlich aufgebaut und steigert sich erst im letzten Drittel immer mehr. Dabei wird der Handlungsstrang aus der Vergangenheit wesentlich interessanter erzählt als der gegenwärtige. Die Landschaftsbeschreibungen sind sehr lebendig, so dass man das Gefühl bekommt, direkt vor Ort zu sein. Die Charaktere sind individuell gestaltet und wirken sehr authentisch und lebensecht. Claire (Klara) kommt einem erst vor wie eine zurückhaltende und etwas naive junge Frau, doch sie entwickelt sich im Verlauf der Geschichte immer mehr zu jemandem, der sich seine Wünsche erfüllen möchte und sich den Dingen und Menschen entgegen stellt, die ihr dabei im Wege sind. Claire ist eine warmherzige Frau, die in der Vergangenheit so einige Schicksalsschläge einstecken musste. Celine ist wohlbehütet in eine vermögende Familie hineingeboren worden. Sie leidet darunter, mit Mitte 30 noch nicht verheiratet zu sein und trägt einiges an Verantwortung. Allerdings ist sie in Bezug auf Männerbekanntschaften naiv, dabei kann sie es sich nicht verkneifen, ihrem jüngeren Bruder Sorglosigkeit und mangelndes Verantwortungsbewusstsein vorzuwerfen. Tom ist wirklich nicht gerade ein Ausbund an Arbeitstier und die Wahl seiner Frauen ist gewöhnungsbedürftig. Er hat allerdings ein gutes Herz und hängt an seiner Schwester. Albert ist ein selbstsüchtiger, egoistischer Mistkerl, der die Menschen zu täuschen und zu betrügen weiß. Konrad ist dagegen das genaue Gegenteil, er ist häuslich und besorgt um die Bedürfnisse seiner Mitmenschen. „Das Erbe der Wintersteins“ ist ein unterhaltsamer Roman über ein Familiengeheimnis mit historischem Wurzeln. Durch das eigenartige Verhalten der Protagonisten im Gegenwartsteil, der zeitweilig etwas unglaubwürdig wirkt, leidet die Geschichte leider etwas. Alle, die gerne Romane über zwei Ebenen lesen, werden mit diesem Buch ihre Freude und ein kurzweiliges Lesevergnügen haben.
User Image

Dreamworx

4 Sterne
09.08.2024
Das Geheimnis der Wintersteins
Inhalt/Klappentext: Der Geruch nach Karbol, knarzende Dielenböden, fahrende Kuriositäten und ein dunkles Geheimnis ... das ist "Das Erbe der Wintersteins". Spätes 19. Jhdt.: Claire wurde als Baby aus einer verunglückten Kutsche fahrender Schausteller gerettet und kam auf dem Hof der Wintersteins unter. Dort muss sie sich ihre Daseinsberechtigung jedoch durch harte Knochenarbeit verdienen. Als überraschend ein Professor aus der Stadt nach ihr schickt und sie um ein Treffen in seinem Krankenhaus bittet, macht sie sich umgehend auf den Weg. Sie wird in einen dunklen Raum im Keller des Krankhauses geführt. Was sie dort erfährt, erschüttert sie zutiefst und sie weiß nicht mehr, was sie noch glauben soll. 2016: Celine Winterstein liebt die alte Villa in Meylitz, die schon seit Jahren im Besitz der Familie ist und mittlerweile leer steht. Doch weil der Familienkonzern in finanziellen Schwierigkeiten steckt, bleibt ihnen keine Wahl: Die Villa muss renoviert und verkauft werden. Schweren Herzens begibt sie sich ein letztes Mal dorthin, um den Verkauf in die Wege zu leiten. Die Bauarbeiten bringen immer mehr Hinweise auf die Geschichte ihrer Urgroßmutter Claire zum Vorschein, die die Villa damals gekauft hat. Und ein düsteres Geheimnis, das niemand jemals geahnt hätte. Meine Meinung: Sehr schöner Familienroman. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es wird in zwei Zeitsträngen geschrieben. Diese verlaufen parallel zueinander und werden erst ganz zum Schluss zusammengeführt. Der Strang um Claire hat mir sehr gefallen. Er gibt einen sehr schönen Einblick in das beschwerliche Leben der Menschen im 19. Jhdt. Die Protagonistin ist sehr tiefgründig geschrieben. Claire ist eine sehr starke Persönlichkeit und Kämpferin. Die sich mit den Begebenheiten gut arrangiert. Der Neuzeitliche Strang gefällt mir nicht ganz so gut. Celine ist eine Protagonistin die nicht ganz an Claire ankommen kann. Sie ist etwas zu naiv und unschuldig geschrieben. Bei ihr habe ich die Tiefe des Charakters vermisst. Die Geschichte war spannend und hält einige Überraschungen für den Leser bereit. Der Abschluss war sehr spannend und action geladen. Mein Fazit : Schöner historischer Roman. Sehr gute Verwebung von Gegenwart und Vergangenheit. Die Protagonisten konnten leider nur teilweise vollkommen überzeugen.
User Image

thora01

5 Sterne
09.08.2024
Interessante Familiengeschichte
Diese Buch dreht sich um Claire und Celine. Claire lebt im 19. Jahrhundert und ist die Ururgroßmutter von Celine. sie hat kein gutes Leben in jungen Jahren; erst nicht als sie als Findelkind zufällig zu ihrer Großmutter kommt und dann später bei ihrem Vater auch nicht. Erst als sie mit Hilfe von Max von dort flüchten kann und auch ihre Freundin Agnes mitnimmt wird es für Claire besser. Celine arbeitet in der Familienfirma, die Claire aufgebaut hat. Der Firma geht es schlecht und Celines Vater will das Haus der Familie verkaufen. Celine liebt dieses Haus und möchte es unbedingt retten. In dem Haus findet sie Claires Tagebücher und erfährt alles über ihr leben. Albert, Celines Freund, spielt ein falsches Spiel mit ihr, nur als ihr das klar wird, ist es schon fast zu spät. Ein sehr emotionaler Roman, der zeigt wie sehr Vergangenheit und Zukunft miteinander verwoben sein können. Auch wenn sehr bald klar wird das Albert falsch spielt, dauert es doch einige Zeit, bis man sich denken kann, was eigentlich los ist. Celine indentifiziert sich sehr mit Claire, sie spürt diese förmlich. Natürlich kommt es zu einem Happy-End, alles andere wäre aber auch falsch. Ich habe dieses Buch fast in einem durchgelesen, so hat mich die Geschichte fasziniert.
User Image

16biggi

3 Sterne
09.08.2024
Unterhaltsam
Ich habe schon länger keinen historischen Roman gelesen, so dass ich mich sehr auf die Geschichte der Wintersteins gefreut habe. Die Geschichte spielt zum einen im späten 19. Jahrhundert und zum anderen in der heutigen Zeit. Diese Wechsel und die Verknüpfungen mache ich immer sehr gerne und auch hier ist der Autorin das sehr gut gelungen. Die Familiengeschichte war interessant und war mit dem Setting des Zirkus, in denen Menschen mit Fehlbildungen zur damaligen Zeit ausgestellt wurden, ungewöhnlich und sticht damit aus der Menge der Bücher hervor. Die Geschichte in der Vergangenheit fand ich wieder mal deutlich spannender und mitreißender. Als Charaktere fand ich vor allem Claire Winterstein interessant. Celine hingegen fand ich unglaublich anstrengend und unsympathisch. Ihre Art war mir zu verklemmt und sprunghaft. Es war stellenweise schon sehr vorhersehbar, dennoch konnte mich das Buch gut unterhalten.
User Image

steffi_the_bookworm

Carolin Rath

Autorin

Carolin Rath, geboren 1964, studierte Sozialwesen. Sie sitzt gern in Zeitmaschinen und bereist in ihrer Phantasie die jüngere und weiter zurück liegende Vergangenheit. Als permanenten Wohnort zieht sie jedoch die Gegenwart eindeutig vor. Carolin Rath wohnt in einem kleinen alten Fehnhaus in Ostfriesland, umgeben von Eichen, Wallhecken und Feldern.  

Portrait: Carolin Rath

© Carolin Rath

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Das Erbe der Wintersteins (9783947610020 )

Das Erbe der Wintersteins

7,99 €

inkl. MwSt.