The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen

Übersetzt von

Wiebke Pilz

,

Nina Restemeier

Teil 7 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.44444 Sterne

(18 Bewertungen insgesamt)

Sich in ihn zu verlieben stand nicht auf ihrer Liste

Am Vorabend ihres dreißigsten Geburtstags beschließt Sportagentin Bess Beringer, ihr Leben zu verändern. Bewaffnet mit einem Fünfjahresplan will sie die Liebe mit der gleichen Zielstrebigkeit angehen wie die Arbeit in ihrer erfolgreichen Agentur. Doch dann macht ihr Mark "Tank" Tankiewicz, der große, gut aussehende Eishockeyspieler, der vor Kurzem zu den Brooklyn Bruisers gewechselt ist, einen Strich durch die Rechnung. Die beiden hatten vor Jahren eine heiße Affäre, und die alte Anziehungskraft ist mit einem Schlag wieder da - aber Tank ist nicht an etwas Festem interessiert. Eigentlich müsste Bess es besser wissen, als sich auf ihn einzulassen ...

"THE BROOKLYN YEARS ist der perfekte Sports-Romance-Mix: charmante Eishockey-Hotties, prickelnde Momente und spritzige Dialoge - diese Feelgood-Reihe macht hochgradig süchtig." SPARKLESANDHERBOOKS

Band 7 der Sports-Romance-Reihe THE BROOKLYN YEARS von USA-TODAY-Bestseller-Autorin Sarina Bowen

9,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Liebesroman

Seitenanzahl

351 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1843-4

18 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Unerwartete Thematik für die Reihe
Die Brooklyn Years-Reihe von Sarina Bowen geht in Deutschland bislang über sieben Bände und auch wenn von Lyx noch keine weiteren Bände angekündigt sind, so zeigt ein Blick auf die Website der Autorin, dass es noch reichlich weiteren Stoff zum Übersetzen gibt. Auch wenn diese Reihe für mich nie an True North ran reichen wird, weil es auf einer emotionalen Ebene nicht dasselbe ist, so habe ich dennoch auch für diese Reihe rund um das Eishockeyteam von Brooklyn etwas übrig, denn es fühlt sich auch wie eine Familie an, bei der ich immer wieder gerne vorbeischaue, wie es gerade so aussieht. Der siebte Band nun, „Wonach wir uns sehnen“, wirft eher noch unbekannte Figuren in den Ring. Bess ist zwar die Schwester von Dave (und da wären wir wieder bei True North), aber dennoch war sie noch keine aufdringliche Figur bislang. Noch weniger gilt das für den neuen Verteidiger Tank. Diese beiden haben aber eine Vergangenheit und treffen neun Jahre später wieder aufeinander. Die Funken fliegen natürlich sofort wieder und auch für mich als Leserin hat die Chemie sofort gestimmt. Auch wenn dieses „wir kennen uns schon, landen aber sofort wieder miteinander im Bett“ gerade zum vorherigen Band sehr ähnlich ist, zählt für mich dennoch, dass es auch ankommen muss, dass da eine gemeinsame Geschichte ist und ich mich dennoch bei Null abgeholt fühle und nicht den Eindruck habe, alles Wichtige verpasst zu haben. Bowen gelingt das hier gut, auch weil man deutlich merkt, dass Bess und Tank miteinander mehr sie selbst sind. Besonders schön fand ich das an einer Szene, die erst spät erfolgt, wo die beiden einfach zusammen vor dem Fernseher sitzen und gemeinsam Eishockey schauen. Tank lebt für den Sport und Bess genauso und die Liebe dafür hat sie auch zusammengebracht. Einzeln wird es etwas komplexer, weil wir speziell bei Tank zwei Versionen geliefert bekommen. Die Presse verrät uns, dass er sich in Dallas eher unfreiwillig den Ruf eines Rüpels erarbeitet hat und auch gegenüber seinen Teamkameraden lässt er eher eine grimmige und zurückhaltende Persönlichkeit raus. Da ist er mit Bess dann fast nicht zu wiedererkennen, auch wenn das ihre Liebe füreinander natürlich noch einmal in ein anderes Licht rückt. Bess wiederum ist wahrlich keine typische Frau, weswegen es verständlich ist, wie sie so ganz langsam Frauenfreundschaften knüpft und erst lernen muss, dass es nicht überall nur um Shoppen und Schminke geht etc., sondern auch um echte Unterhaltungen und gegenseitige Unterstützung bei allem, was da kommt. Bess liebt ihren Job mit Haut und Haaren, aber sie würde noch mehr lieben, eine eigene Familie zu haben. Es war gut zu sehen, wie sehr sie sich ein eigenes Kind gewünscht hat und das eben nicht nur aus einem gesellschaftlichen Zwang heraus, sondern weil sie genau weiß, dass es sie erfüllt. Aber auch ansonsten hat Bess eine sehr soziale Ader, weil sie sich auch vehement für Frauenteams im Eishockey einsetzt, aber auch später wird das noch sehr deutlich. Zwischen Bess und Tank geht es eigentlich nur steil bergauf, wenn da eben nicht ihre Befürchtungen wären, als Agentin nicht mehr ernst genommen zu werden und wenn er nicht wiederum in seiner gescheiterten Ehe Erfahrungen gemacht hätten, die seine Lebensplanung ganz anders aussehen lassen als die von Bess. Auch wenn ich hier arg in die Spoiler gehe, aber ich fand das Thema Fruchtbarkeit sehr überraschend gewählt, aber das hat mir deswegen auch so gut gefallen. Eben auch weil Tanks Perspektive dazu sehr intensiv in den Fokus gerückt wird. Auch wenn es selbst aus der Frauensicht in dem öffentlichen Diskurs noch zu wenig ist, aber bei Männern ist es ja noch weniger und ich fand es sehr einnehmend, als er seine Erfahrungen aus der Ehe beschrieben hat. Ich habe ihn so gut nachvollziehen können, auch welche Muster es in ihm festgesetzt hat. Daher war ich stolz, als er das eingestehen konnte, denn er war bei Bess direkt an der richtigen Stelle, eben weil sie niemand ist, die nur sich in den Fokus rückt. Spätestens hier war ich wirklich ein großer Fan von ihnen. Ich habe aber natürlich auch all die Begegnungen mit den anderen bekannten Figuren wieder sehr genossen, um auch zu sehen, was sich alles getan hat. Es war zwar wenig Eishockey im Vergleich zu anderen Bänden, aber dennoch war es auch so präsent, dass ich es als null problemo abhake. Fazit: „Wonach wir uns sehnen“ ist sicherlich einer meiner liebsten Bände aus der Brooklyn Years Reihe, denn Bess und Tank haben eine tolle Chemie und sie haben vor allem eine Geschichte verpasst bekommen, die ich ungewöhnlich, aber auch toll dargestellt fand. Das bleibt in Erinnerung.
User Image

marcello

5 Sterne
28.06.2024
love it
Sure Shot ist die Geschichte von Bess Beringer. Wenn Sie eine begeisterte Leserin von Sarina Bowen sind, haben Sie schon einmal von Bess gehört. Sie ist eine sehr starke Frau, selbstbewusst in ihrer Arbeit – Sportagentin – und absolut verliebt in ihre kleine Nichte. Sie zog in die Nähe ihrer Familie. Sie wird bald 30, was sie dazu zu bringen scheint, ihr Leben ein wenig zu reflektieren und zu versuchen, alles in einem Fünfjahresplan zu regeln. Aber nichts kommt nach Plan, oder?! Weil Tank passiert. Und er ist definitiv nicht im Plan von Bess! Tank – Mark Tankiewicz – ist der neueste Spieler im Team. In der Sommerpause getauscht, sich von seiner Frau scheiden lassen, von seinen Teamkollegen nicht gemocht werden ... Und niemand weiß, dass sie vor 9 Jahren eine kleine Affäre hatten. Und die Chemie zwischen diesen beiden ist immer noch aus den Charts. Aber Bess hat eine No-Sex-with-Athletes-Policy. Kann sie sich daran halten?! Sarina Bowen schreibt Bücher in Perfektion. Ihr Schreiben ist phänomenal und ich verehre sie absolut. In dieser Geschichte dreht sich alles um Gefühle, den Sport, die Liebe, das Lachen, die Familie, die Freundschaft, das Team.
User Image

alles_aber_ich

5 Sterne
28.06.2024
Cindarella kann einpacken
'Wonach wir uns sehnen' ist ein Liebesroman der Autorin Sarina Bowen. Außerdem bildet das Buch bereits den siebten Band der Reihe 'The Brooklyn Years'. Ich liebe es die Reihe bereits so lange begleiten zu dürfen, auch die Überschneidungen mit anderen Reihen sind toll. Das Cover ist schön und ansprechend gestaltet. Es sticht trotz seiner Dezentheit ins Auge. Außerdem passt es perfekt in die Reihe, erinnert mich von der Farbe her allerdings stark an den ersten Band. Der Roman umfasst einen Leser:innenhinweis und 37 Kapitel. Die Kapitel sind abwechselnd aus Sicht der Hauptfiguren geschrieben. Diesen Wechsel finde ich ausgezeichnet weil man so beide Figuren besser verstehen kann. Außerdem ist jedes Kapitel mit einem Titel versehen, dadurch wird bereits immer am Anfang mein persönliches Kopfkino angeregt und ich muss darüber nachdenken, was hier passieren könnte. Unter 'Zu diesem Buch' kann man sich bereits einen kurzen Vorgeschmack auf die Geschichte rund um Bess Beringer und ihren Fünfjahresplan für ihr Liebesleben holen. Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar und die Seiten fliegen nur so dahin. Sarina Bowen schafft es immer wieder, mich voll und ganz in ihre Geschichte abtauchen zu lassen, hier kann ich die Welt um mich herum für kurze Zeit vergessen. Es ist toll, Bess und Tank abwechselnd zu begleiten. Diesen Wechsel finde ich super, denn so versteht man beide Figuren besser und kann deren Handeln gut nachvollziehen.  Fazit: Wow, was für ein Buch. So emotional fand ich bisher noch keines der Reihe. Ich sage nur: Taschentuchalarm im letzten Drittel, die Themen der Figuren sind stellenweise heftig! Ich fand die Lösung der zwei zum Ende hin gut, aber die Überraschung war dann nicht so... Warum konnte es nicht so belassen werden, wie sie es sich vorgenommen haben? So wird zwar ein ernstes Thema in Beziehungen angesprochen - was ich sehr wichtig und auch wertvoll finde, danke dass Sarina Bowen sich das traut! Bedient wird letztlich aber doch wieder nur das typische Klischee... Bedauerlicherweise muss ich deswegen aber einen Stern abziehen, anders könnte ich das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren. Wären die letzten Kapitel, ein Jahr später, nicht gewesen, hätte es die volle Bewertung bekommen. Wirklich schade.
User Image

vicky_1990

5 Sterne
28.06.2024
Bist du bereit deine Sehnsüchte hinter dir zu lassen?
Bess ist eine erfolgreiche Sportagentin. Trotz ihrer schweren Kindheit hat sie sich ihren Weg erkämpft. Doch nun wo sie erfolgreich ist, wünscht sie sich eine eigene Familie. Dafür hat sie auch einen Plan. Nun trifft sie nach 9 Jahren unerwartet wieder auf dem Eishockeyspieler Mark. Damals hatten sie eine kurze aber leidenschaftliche Affäre. Doch als sie bemerkte, dass diese ihr im Weg stehen kann, hat sie diese wieder beendet. Dabei war er der einzige Mann, an den sie immer wieder zurückdenken muss. Er ist immer noch genauso attraktiv wie damals. Doch er und seine Exfrau sind frisch getrennt und gerade in der Scheidung. Das letzte was er will, ist wieder zu heiraten. Dabei gibt es nichts was sich Bess mehr ersehnt. Werden sie einen gemeinsamen Weg finden? Das Cover und der Titel passen gut zu den anderen dieser Reihe. Besonders gut gefällt mir, dass die Geschichte aus Sicht der beiden Hauptcharaktere geschrieben ist. Dadurch kann man sich gut in beide hineinversetzen. Alles in allem ein tolles, gefühlvolles und leidenschaftliches Buch. Man kann sich gut mit den Charakteren identifizieren und auch die Nebencharaktere sind sehr sympathisch. Ich liebe diese Reihe!
User Image

Liestundlebt

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen (9783736318434 )

The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen

9,99 €

inkl. MwSt.