This Vicious Grace - Die Verbannten

Übersetzt von

Susanne Gerold

Teil 2 der Reihe "The Last Finestra"

4 Sterne

(22 Bewertungen insgesamt)

Drei Verbindungen, drei Beerdigungen - eine letzte Hoffnung

Alessa ist die magische Auserwählte ihrer Generation. Doch sie scheint ihre Kräfte, die eigentlich ihr Volk vor einem Angriff schützen sollten, nicht unter Kontrolle zu haben - alle, die sie berührt, sterben. Um niemanden mehr zu gefährden, lebt Alessa daher vollkommen isoliert im Palast. Bis der Leibwächter Dante in ihr Leben tritt. Je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto größer wird die Anziehungskraft zwischen ihnen und um so stärker sehnen sie sich danach, sich nahe sein zu können. Aber als ihr Wunsch in Erfüllung geht, und Dante überlebt, muss er erklären, wer oder was er wirklich ist. Und die Wahrheit könnte eine viel größere Bedrohung für ihn sein, als Alessas Berührungen ...

»Dieses Buch ist unglaublich! Das Knistern, die Romantik, die Spannung! Ich konnte nicht genug bekommen!« LAUREN BLACKWOOD, NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Autorin über THIS VICIOUS GRACE - DIE AUSERWÄHLTE

Zweiter Band der LAST-FINESTRA-Dilogie

16,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romantische Fantasy

Seitenanzahl

512 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1931-8

22 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Tragische Liebe, brutale Kämpfe
Ich liebe die Welt der Dilogie, weil sie ganz viele Vibes hat, die nach Salzwasser riechen, nach Zitrone schmecken und mich an Italien erinnern. 🥰 Auch die Grundidee rund um die zwei Götter, die ihren Streit durch die Menschen ausspielen, die verschiedene Kräfte der Fonti und der Finestra und die dunkle Bedrohung die über allem schwebt fand ich toll. Die erste Hälfte des Buches konnte mich leider nicht mehr so mitreißen wie Band 1. Was zum einen an Dante lag, der aufgrund der Ereignisse aus Band 1 natürlich irgendwie anders war und zu kämpfen hatte. Aber dadurch war auch alles irgendwie sehr negativ. Passiert ist auch eher wenig. Die Gefühle von Alessa und Dante haben mir oft selbst sehr weh getan und man kommt durch den einfachen Schreibstil sehr gut durchs Buch. Die Autorin schreibt auch sehr besonders, mit weniger Gefühlen und nicht so detaillierten Handlungsverläufen. Oft springen Szenen schnell zur nächsten. Das Ende hat für mich das Buch und auch die Geschichte von Dante und Alessa wieder zu dem gemacht, was ich in Band 1 so gemocht habe: zu einer tragischen, kämpferischen Liebesgeschichte mit viel Schmerz aber auch schönen Momente bei denen es um Liebe, Freundschaft und Verzeihen geht. 🥹🫶🏻
User Image

lisaloveybooks

4 Sterne
28.06.2024
Vorhang auf für die gefährlichen Ghiotte!
Enthält Spoiler zum Vorgänger! Alessas Beziehung zu Dante ist nach ihrem vorläufigen Sieg etwas fragil, weil ihre traumatischen Erfahrungen zwischen ihnen stehen und auch ihre magischen Kräfte gerade nicht ganz zuverlässig sind. Als aktuelle Finestra hat Alessa viele Pflichten und ist in ihrer Gemeinde sehr angesehen, doch als sie auf die Hilfe der Ghiotte angewiesen ist, begeben sie sich in das feindselig gesinnte Gebiet. Außerhalb ihrer eigenen Territoriums, wo sie gerade mehr Selbstvertrauen gefasst hatte, fühlt sie sich auch wieder etwas überfordert. Diesmal rückt Dante in den Mittelpunkt und Alessa ist eher eine unterstützende Kraft im Hintergrund, während Dante seine Probleme aus der Vergangenheit verarbeitet und sich mit seinen Fähigkeiten auseinandersetzt. Er kehrt zurück zu seinen Wurzeln und trifft alte Freunde und Bekannte wieder, doch es ist gar nicht so leicht, wieder an diese komplizierten Beziehungen anzuknüpfen. Die Gemeinschaft der Ghiotte fand ich schon ziemlich spannend, und zwar nicht nur dadurch, dass Dante, Alessa und ihre Begleiter dort in ständiger Gefahr sind. Die Bedrohung durch die dunklen Mächte habe ich diesmal nicht ganz nachempfinden können, aber dafür konnten mich die Charaktere wieder absolut überzeugen und auch der Kampf um die magischen Fähigkeiten hat mir gut gefallen. Neben Liebe, Pflicht und Verantwortung geht es hier auch besonders um Gemeinschaft und Vergebung und diese Themen fand ich auch liebevoll umgesetzt und spannend verpackt.
User Image

emkeyseven

5 Sterne
28.06.2024
This Vicious Grace
"Bücher lassen es romantisch klingen, an Einsamkeit zu sterben, aber jemand anderen mit der eigenen Einsamkeit zu töten? Also - das ist vielleicht mal eine Begabung." Alessa ist die neue Finestra, heißt sie ist ein göttliches Gefäß und muss die Bewohner der kleinen Insel Saverio vor einem Dämonenangriff beschützen. Dafür muss sie einen Fonte erwählen, leider lief das bis jetzt nicht gut, die letzten drei sind gestorben, den ihre Berührungen können töten und das Volk zweifelt an Alessa. So arrangiert sie Dante als ihren Leibwächter. Die Geschichte konnte mich auf voller Linie von sich überzeugen. Die Autorin nimmt sich viel Zeit die Charaktere zu entwickeln, so hat man das Gefühl, als würde man sie kennen, als wäre man auch ein Teil der Truppe. Alessa hat Selbstzweifel, ist aber auch stark und versucht ihrer Rolle gerecht zu werden, ich mochte sie sehr. Genauso wie Dante, vielleicht habe ich mich ein bisschen in ihn verliebt, was aber nicht nur an seinem guten Aussenden, sondern auch an seiner mürrischen Art und den sarkastischen Kommentaren lag. Die Liebesgeschichte ist wider Erwarten eher dezent und baut sich ganz langsam auf, das hat mir sehr gut gefallen. Ich habe richtig mit den beiden mitgefiebert und gegen Ende, Gänsehaut und feuchte Augen. Die Fantasy ist auch eher dezent, es gibt Dämonen und Gaben, aber wer einen Fantasyroman lesen möchte, der wird vielleicht von dem geringen Anteil enttäuscht sein. Für mich war es eine vortreffliche Mischung aus unaufdringlicher, aber nichtsdestotrotz berührender Liebesgeschichte und dezenten Fantasyelementen. Fazit: Darf ich präsentieren, mein erstes Lesehighlight dieses Jahr. This Vicious Grace konnte mich auf voller Linie überzeugen. Die Liebesgeschichte ist dezent, aber trotzdem berührend, die Fantasy Einwürfe runden das ganze ab. Dazu gibt es eine italienisch angehauchte Kulisse.
User Image

Weinlachgummi

3 Sterne
28.06.2024
Komplexe Geschichte
Ich bin schon oft wissend oder unwissend mitten in Reihen hineingestolpert. Meist hat es mir nicht viel ausgemacht. Trotzdem habe ich mir vorgenommen, etwas mehr darauf zu achten und keine Fortsetzungsbände anzufragen, wenn ich den oder die Vorgänger nicht kenne. In diesem Fall ist es mir aber doch wieder passiert. Dass das Buch Teil 2 einer Dilogie ist, habe ich wirklich erst realisiert, nachdem die Bloggerjury mir das Rezi-Exemplar bereits zugesagt hatte. Trotzdem habe ich mich auf das Buch und die Geschichte gefreut, denn schließlich hatte mich der Klappentext ja zur Anfrage verleitet. . Beim Lesen habe ich mir ganz bewusst mehr Zeit genommen. Das brauchte ich auch, um so viel wie möglich mitzunehmen, nachvollziehen und verstehen zu können. Einfach war es nicht. Ich habe schnell gemerkt, in was für eine komplexe Story ich hier geraten bin. Zu der geschaffenen Welt gehören viele spezielle Begriffe und Bezeichnungen, die ich erst mal durchblicken und zuordnen musste, was mir vielleicht so halbwegs gelungen ist. Auch die Fülle an Personen, Namen und Beziehungen zueinander hat mich etwas überfordert. Ein kleines Glossar mit ein paar zusammenfassenden Erklärungen wäre für mich hilfreich gewesen. . Der Einstieg in das Buch war aufgrund der oben beschriebenen Voraussetzungen nicht leicht. Mir hat im wahrsten Sinne des Wortes ein epischer Kampf an Vorwissen gefehlt. Und auch, wenn immer mal wieder etwas erklärt wurde, war es für mich nicht genug, um tief in die Geschichte eintauchen zu können. Gut, das musste ich also hinnehmen und abhaken. Da kann das Buch nichts für. . Was mir trotz der Schwierigkeiten richtig gut gefallen hat, ist der Schreibstil der Autorin. Damit hat sie mich durch die Seiten gezogen. Die Welt, die hier geschaffen wird, ist schon faszinierend. Ich mochte die Atmosphäre, die italienischen Setting-Anklänge und den besonderen Vibes zwischen den Protagonisten konnte ich mich auch nicht entziehen. Das war alles in allem schon gut und interessant, für mich aber eben eine Nummer zu groß. . Fazit: Das Buch hat mir durchaus gefallen. Ich empfehle aber allen Leser*innen mit Band 1 in die Geschichte einzutauchen. Das ist meiner Meinung nach für das Verständnis und vor allem auch die emotionale Verbindung unbedingt nötig. Ich persönlich bin ja auch noch eine Anfängerin im Fantasy-Genre und habe, glaube ich, das Level für dieses Buch noch nicht erreicht.
User Image

ASK_1212

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: This Vicious Grace - Die Verbannten (9783736319318 )

This Vicious Grace - Die Verbannten

16,00 €

inkl. MwSt.