Verführte der Dämmerung

Übersetzt von

Firouzeh Akhavan-Zandjani

Teil 14 der Reihe "Midnight Breed"

4.4 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

Der Atlantis-Krieger Zael ist ein Einzelgänger, der sich von seinem Volk abgewandt hat. Die Bedrohung durch einen grausamen Feind bringt ihn jedoch dazu, sich mit dem Orden der Vampire zu verbünden. So trifft er auf die Stammesvampirin Brynne, die all seine Sinne in Aufruhr versetzt. Doch Brynnes grausame Vergangenheit hat tiefe Narben in ihrer Seele hinterlassen. Wie kann sie einem Unsterblichen vertrauen, dessen Volk am Rande eines Krieges mit dem ihren steht?

10,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Romantische Fantasy

Seitenanzahl

320 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0351-5

Pressestimmen

Eine Vampirserie der Extraklasse.
Buchbote

10 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Trotz schöner Geschichte und Pageturner fehlte das “gewisse Etwas” und die “Aha-Momente”
Lara Adrian – Midnight Breed, 14, Verführte der Dämmerung Brynne wurde von Dragos im Labor gezüchtet und sie ist genau wie Tavia, eine Stammesvampirin und Tagwandlerin. Allerdings hat Dragos ein paar Gensequenzen verändert, und so ist Brynne mit einem “Makel” geboren worden, der ihr schwer zu schaffen macht und weswegen sie lieber keine Beziehung eingehen möchte. Doch der Atlantide Zael lässt sich von der distanzierten Brynne nicht abschrecken, hat er doch ganz genau gemerkt, das die Stammesvampirin ein Auge auf ihn geworfen hat und die Gefühle trotz der immensen Anziehungskraft leugnet. Ein Kuss bringt Brynne zum schmelzen, doch ihr ist genauso wie Zael bewußt, dass die seit Jahrtausend verfeindeten Stämme der Atlantiden und Stammesvampire es niemals gutheißen würden, wenn die beiden sich verbinden. Doch es gibt dringendere Probleme, die Atlantiden-Königin Selene hat nicht nur den Abtrünnigen Zael gefunden sondern erklärt auch dem Stamm und insbesondere dem Orden den Krieg. Und auch “Opus Nostrum” holt zu einem vernichtenden Gegenschlag aus... Der vierzehnte Band aus der “Midnight Breed”-Reihe war zwar schön zu lesen, war aber sicherlich nicht der beste Band der Reihe, da die Liebesgeschichte zwischen Zael und Brynne so dermaßen in den Vordergrund gerückt wurde, das für die Nebengeschichte nur wenig Platz blieb. Wenn die Lovestory dabei wenigstens ein paar Höhen und Tiefen aufgewiesen hätte, wäre das nicht schlimm gewesen, aber eigentlich plätschert diese nur seicht dahin, es gibt ein paar erotische Szenen, ein bisschen Wiederstand und ein paar Meinungsverschiedenheiten, aber nichts wirklich dolles, was ich sehr schade finde. Natürlich ist der Erzählstil wieder fesselnd und packend, die Story wird schnell zu einem Pageturner und ich konnte das Buch nur selten aus der Hand legen, aber es fiel mir nicht so schwer, wie bei anderen Büchern der Reihe. Damit will ich nicht sagen, dass die Geschichte schlecht ist, denn auch sie hat mich durchgängig unterhalten, war kurzweilig, gefühlvoll, teils chaotisch und natürlich gab es auch die eine oder andere sinnliche Szene. Die Charaktere waren gut ausgearbeitet und wirkten auch hier wieder lebendig und detailliert. Brynne hadert mit sich selbst, lässt auf Grund ihres “Gen-Defektes” niemanden so wirklich an sich heran, selbst Tavia weiß nichts von ihrer dunklen Seite. Es ist sehr früh klar, dass sie in Zael verliebt ist und ihn anziehend findet, gleich zu Anfang macht sie ihm ein unmoralisches Angebot, dem er wiedersteht, obwohl auch er sie faszinierend findet. Der eingebaute Liebestwist wirkt auf mich sehr konstruiert und nimmt der Geschichte die Leichtigkeit in Bezug auf Brynne und Zael. Zael ist Atlantid und der Vater von Dylan (Rio´s Gefährtin), was natürlich zu einem Missverständnis führt. Ich mag immer noch die lockere, charmante aber auch fordernde Art von Zael, der sich durch Brynnes Verhalten nicht abschrecken lässt. Er will Thorn und dem Orden helfen, ist aber auch loyal der Kolonie gegenüber und als Selene ihn findet, will er nur noch Brynne beschützen. Diesmal hat mir Darion, Lucans und Gabrielles Sohn, überhaupt nicht gefallen. In den letzten Bänden hat er mich mächtig beeindruckt, doch diesmal hat er vergessen, sein Hirn einzuschalten. Er hat Selene so plump provoziert und ohne Sinn und Verstand verärgert. Was soll das? Das passt gar nicht zu den zwar temperamentvollen aber eigentlich empathischen Stammesvampir. Wenn ich darauf tippen müsste, dann würde ich fast schon denken, dass hier die ersten Grundsteine für eine Beziehung zwischen Selene und Darion gelegt wurde, allerdings nicht besonders gut. Mal sehen wie es im nächsten Buch weiter geht. So ganz konnte mich die Story diesmal leider nicht überzeugen, obwohl ich auch hier schöne, kurzweilige und interessante Lesestunden hatte, trotzdem fehlte mir diesmal das gewisse Etwas und es gab keine wirklichen Aha-Momente. Schade, aber es kann ja auch nicht jedes Buch der Reihe ein absolutes Highlight sein. Auch hier passt das Cover wieder sehr schön zur Reihe und hat mich angesprochen. Fazit: Trotz schöner Geschichte und Pageturner fehlte das “gewisse Etwas” und die “Aha-Momente”. 4 Sterne.
User Image

DianaPegasus

5 Sterne
09.08.2024
gute Mischung
Zael hat den Hof der atlantischen Königin schon lange hinter sich gelassen. Er lebt zwischen zwei Welten. Bis zu dem Tag als er auf Brynne trifft. Sie ist nicht nur ein weiblicher Stammesvampirin und eine Tageswanderlin, sondern arbeitet außerdem für die Sicherheitsbehörde JUSTIS. Bevor sie sich näherkommen, wird die Welt von Anschlägen erschüttert. Zael ist so ein typischer Vampir, Krieger, Alphamann. Brynne ist eine starke und intelligente Frau, die einige Geheimnisse hat. Die sie sehr gut zu verbergen weiß. Beide passen eigentlich perfekt zusammen, doch Brynne will es nicht zulassen. Was schon mal eine komplett andere Story ist, denn meist läuft der Mann davor weg. :) Man ist natürlich zurück in der Welt der Stammesvampire und der neue Feind zeigt sich mal wieder von seiner ganz besonderen Seite. Die Geschichte ist spannend, humorvoll und sehr einfühlsam. Natürlich geht es zwischen den beiden heiß her, doch die Spannung und Action wird nicht vernachlässigt. Eine gute Mischung aus Fantasy, Liebe, Romantik, Erotik und Action. Alte Bekannte tauchen auf und man lernt auch ein paar neue kennen.
User Image

Dorothea84

4 Sterne
09.08.2024
fantastisches Buch
Auf diesen Band habe ich mich sehr gefreut da ich einfach nicht genug von der Reihe und dem Schreibstil von Lara Adrian bekommen kann. Die Story ist spannend, allerdings leider nicht so mitreißend wie ich erwartet habe. Die Charaktere sind wieder super toll und auch wenn ich von der Liebesgeschichte mehr erwartet hätte, hat mir dieser Band wieder gut gefallen.
User Image

Lissianna

3 Sterne
09.08.2024
Fantasy, düstere Atmosphäre und Erotik
Worum geht es? Das Buch handelt von Brynne, einer Stammesvampirin und Zael, einem atlantidischen Kämpfer, der sein Volk hinter sich gelassen hat und an der Seite des Ordens der Vampire kämpft, als eine unmittelbare Bedrohung von einem neuen Feind ausgeht. Als Zael auf Brynne trifft, ist der unsterbliche Atlantid augenblicklich fasziniert von der Tagwandlerin. Doch Brynne begegnet ihm zunächst unnahbar und verschlossen, was Zael dazu verleitet alles daran zusetzen ihre Mauern zum Einsturz zu bringen... Die Geschichte wird aus der Sicht eines Erzählers in der 3. Person abwechselnd von Zael, Brynne und Lucan, dem Gen-Eins-Anführer des Ordens, erzählt. Die Geschichte ist zwar an sich unabhängig und in sich abgeschlossen, baut allerdings auf 13 vorherigen Bänden auf und ist Teil der _Midnight-Breed-Serie_ von Lara Adrian. Meine Meinung: „Verführte der Dämmerung“ war das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und ich kenne daher die vorherigen Bücher der Serie nicht. Mich hat besonders das Cover sehr angesprochen, da es eine mysteriöse und düstere Stimmung verströmt. Das Cover und der Titel des Buches passen gut zum Inhalt der Geschichte und geben von Beginn an die dunkle Atmosphäre frei, die mir auch die Handlung vermittelt hat. Zunächst ist mir der Einstieg in die Geschichte nicht ganz so leicht gefallen, da ich ja auch die vorherigen Bücher nicht kannte und mit dem Hintergrund der Vampire, der Atlantiden und ihrer Feinde erst einmal warm werden musste. Danach hat mir der Schreibstil der Autorin die meiste Zeit zugesagt. Er ist flüssig und die Autroin beschreibt relevante Szenen besonders am ANfang in einem angemessenem Maß. Mir hat an der Handlung bzw. am Aufbau dieser, die Unterbrechungen durch die abwechselnden Sichtweisen und Settings von Zael und Brynne sowie Lucan und dem Orden, nicht so gut gefallen, da sie den Lesefluss ein wenig unterbrochen haben. Allerdings wurden sie durch die Kapitelkennzeichungen getrennt, wodurch man sich darauf einstellen konnte. Insgesamt hätte ich vom Ende der Geschichte ein wenig mehr Spannung erwartet, da es doch recht Happy-End-mäßig daherkam und die Endszenen recht schwach beschrieben waren. Dennoch hat mir die Handlung am Ende recht gut gefallen, da auch neue Figuren noch recht spät vorgestellt werden.
User Image

albtraeume

Lara Adrian

Autorin

Lara Adrian lebt mit ihrem Mann in Neuengland. Seit ihrer Kindheit hegt sie eine besondere Vorliebe für Vampirromane. Zu ihren Lieblingsautoren zählen Bram Stoker und Anne Rice.

Portrait: Lara Adrian

© Lara Adrian

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Verführte der Dämmerung (9783736303515 )

Verführte der Dämmerung

10,00 €

inkl. MwSt.