Was niemand von uns weiß - Burlington University

Übersetzt von

Wanda Martin

Teil 3 der Reihe "Burlington University"

4.6 Sterne

(40 Bewertungen insgesamt)

Er ist der Einzige, der sein Geheimnis kennt ...

Kieran Shipley hat viele Geheimnisse. Niemand weiß, dass er eigentlich viel lieber an der Burlington University studieren will, statt auf der Familienfarm zu arbeiten, und dass er auf Männer steht - bis auf Roderick Waites. Das Letzte, was er daher gebrauchen kann, ist, dass Roderick plötzlich wieder in sein Leben tritt. Als dieser eine Bleibe sucht, bietet ihm Kieran wider besseres Wissen das freie Zimmer in seiner Wohnung an. Auch wenn er den sehnsuchtsvollen Blicken seines neuen Mitbewohners nur schwer widerstehen kann, ist Kieran klar, dass er Abstand halten muss. Sollte Roderick sein Geheimnis verraten, könnte er alles verlieren ...

"Mit diesem Roman hat Sarina Bowen einen Volltreffer gelandet! Kierans and Rodericks Geschichte ist eines meiner Jahreshighlights." BIG GAY FICTION PODCAST

Band 3 der neuen New-Adult-Reihe von USA-TODAY-Bestseller-Autorin Sarina Bowen

9,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

383 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1715-4

40 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Immer wieder schön
Kieran Shipley hat viele Geheimnisse! Niemand weiß, dass er lieber studieren will, statt auf der Familienfarm zu arbeiten und dass er Männer liebt. Als er auf Roderick trifft, ändert sich einiges. Er ist schwul und es verbindet die beiden mehr. Als er nicht nur mit ihm zusammenarbeitet, sondern Roderick auch in sein freies WG-Zimmer ziehen lässt, kann er ihm nicht mehr widerstehen. Kommt sein Geheimnis doch noch ans Licht? Die Reihe und vor allem die Bücher von Sarina Bowen gefällt mir sehr. Man hat noch ein etwas Kontakt zu den Shipleys, was mir auch besonders gut gefällt. Ein Buch über Homosexuelle habe ich noch nicht gelesen, aber es war ein sehr angenehmes Lesen. Kieran ist ein sehr ruhiger junger Mann, der eher ein Einzelgänger ist und vieles mit sich selbst ausmacht. Er trägt einige Geheimnisse mit sich herum, mit denen er sich auch schlecht irgendwem anvertrauen kann. Roderick steht zu seiner Sexualität und geht sehr offen damit um, auch wenn seine Familie ihn deswegen aufgegeben hat. Es treffen zwei sehr unterschiedliche Charaktere aufeinander, die sich ergänzen und das Beste am Anderen hervorlocken. Der Schlagabtausch zwischen den Zweien ist toll. Humorvoll, aber auch mit Tiefe, kommt die Story daher und zeigt gut, wie schwer es ist, sich selbst einzugestehen, dass man schwul ist. Noch dazu, wenn man wie Kieran kein gutes Verhältnis zu seinem Vater hat. Die Zweifel kann man nachvollziehen, die Ängste spüren und so fühlt man mit Kieran mit. Auch Roderick hat seine Ängste, wieder verletzt zu werden. Dennoch kommen sie immer besser miteinander zurecht und Roderick gibt Kieran die Nähe, die er braucht, um seine Sexualität kennenzulernen. Das Buch ist super zu lesen, der Schreibstil sehr flüssig und die Liebesgeschichte einfach schön. Es war für mich eine neue Erfahrung, die ich aber gerne gemacht habe. Es ist interessant Liebe aus der Sicht zweier Männer zu lesen und wird bestimmt nicht das letzte Buch dieser Art sein. Eine schöne Liebesgeschichte zweier Männer, die erst zueinander und zu sich selbst finden müssen. Schön beschrieben, ehrlich und authentisch und toll zu lesen.
User Image

Tine_1980

4 Sterne
28.06.2024
Mehr von diesen Geschichten
Von Sarina Bowen hat mich nach True North keine Reihe mehr so durchgängig berührt. Größere Probleme hatte ich auch mit Ivy Years-Reihe sowie mit den Brooklyn Years, es gab immer die Highlight-Bände, aber ansonsten waren die Schwächen für mich oft zu deutlich. Bei der Reihe an der Burlington University wiederum war ich etwas besorgt, dass wir im Alter wieder etwas zurückgehen, weil Bowen auch gerade bei den intimen Szenen eine eher ‚versautere‘ Gangart bevorzugt, die ich dann eher bei älteren Figuren deutlich passender finde. Der erste Band war dann leider auch sehr oberflächlich, der zweite war aber schon deutlich besser, weil auch wieder genau das Maß an persönlichem Drama geboten wurde, was ich bei Bowen liebe und was sie definitiv immer drauf hat. Beim dritten Band nun wiederum fragt man sich, warum es überhaupt unter Burlington University läuft, da es erst ganz am Ende an die Uni geht, aber sei es drum, denn es war zum Glück wieder ein gutes Buch der Reihe. Ich finde es löblich, dass sich etablierte NA-Autorinnen inzwischen auch immer mehr homosexuellen Liebesgeschichten in ihren Reihen widmen. Während das für die einen vielleicht ein Diskussionspotenzial ist, ob nur die diverse Liebesgeschichten erzählen sollten, die sich auch selbst der LGBTQ+ Community zugehörig fühlen, sehe ich das stellvertretend für die anderen etwas entspannter, denn zum einen hat es der Buchmarkt – auch international – nicht zugelassen und zum anderen haben möglicherweise deswegen genau die entsprechenden Autorinnen deswegen jahrelang nur strikt heterosexuelle Liebesgeschichten erzählt und höchstens im Nebenplot gleichgeschlechtliche Liebe eingebaut. Aber im Grunde ist all das völlig egal, es ist wichtig, dass wir in allen Ländern viel mehr damit konfrontiert werden, denn Liebe ist Liebe und jede Möglichkeit, diese Botschaft in die Welt hinauszutragen, sollte gerne gesehen sein. Gerade in diese Reihe passt es sehr gut hinein, denn das Geschehen spielt sich im ländlichen Vermont ab, wo die Vorurteile definitiv viel größer sind als in Großstädten wie New York, Los Angeles oder hierzulande Berlin und da ist es gut möglich, den Finger in die Wunde zu legen. Mit Roderick und Kieran haben wir zwei Figuren, die zwar von der Karriere, dem Alter und anderen oberflächlichen Faktoren her an einem ganz ähnlichen Punkt in ihrem Leben zu sein scheinen, aber gerade was ihre Sexualität und dem Platz im Leben finden, sind sie an völlig verschiedenen Stellen und das macht sie in der Kombination natürlich reizvoll, weil sie sich so gegenseitig beistehen und sich herausfordern können. Mit Kieran konnte ich als Figur mehr anfangen, denn auch abseits seiner anfänglichen Weigerung, sich zu outen konnte ich seine ganzen Sorgen um die Familie, die Verantwortung für den Betrieb und dabei sich selbst irgendwie treu zu bleiben, sehr gut nachvollziehen. Spätestens als spät herauskommt, was er immer mit sich geschleppt hat, erklärt er sich noch besser, aber auch so fand ich ihn gut von Bowen gezeichnet. Er ist damit zwar kein Charmebolzen, weil er sehr zurückhaltend ist und generell immer andere die Führung in die Hand nehmen müssen, aber er ist so wenigstens authentisch. Roderick dagegen ist laut, frech, aber so liebesdürftig, dass er sich oft in gefährliche Abhängigkeiten begibt. Ich fand es gut, dass er so im Einklang mit seiner Sexualität aber auch so einen Unsicherheitsfaktor bekommen hat, denn so war eben das Gleichgewicht hergestellt. Ich mochte die beiden zusammen auch sehr gerne, auch weil durch die gemeinsame Geschichte in der Schule die sexuelle Anziehung von Anfang an als gegeben da war und sich das ganz langsam steigern konnte. Auch dass Kieran zunächst alles abgeblockt hat, um dann nach und nach sich zu öffnen, auch weil er einfach ein guter Mensch ist, hat gut gepasst. Bei Roderick fand ich die Gedankengänge zwischendurch etwas herausfordernd. Dass er sich nach Kierans offensichtlicher Weigerung mit dem Coming-Out zurückgezogen hat, das war einwandfrei verständlich, weil das genau die Selbstachtung war, die ihm gut gestanden hat, aber dazwischen war er für mich nicht immer klar zu verstehen. Insgesamt hatte ich auch eher den Eindruck, dass es eher Kierans Geschichte war. Wir hatten bei Roderick zwar auch die Eltern und den Ex-Freund, aber die Themen sind nicht besonders intensiviert worden. Es mag daran liegen, dass Kieran der Shipley ist, aber es war dennoch auffällig. Es ist im Grunde auch nicht völlig schlimm, aber vielleicht ist das auch der Grund, dass es mit Roderick etwas schwieriger mit dem Verständnis war. Da es möglicherweise nun tatsächlich der letzte Ausflug in die Welt von Vermont ist, kann ich auch sagen, dass es ein runder Abschluss ist. Wir sind wieder sehr, sehr vielen Figuren aus der geliebten Reihe begegnet und es ist immer wie nach Hause kommen und das gelingt Bowen wirklich immer gut. Fazit: Der (wohl vorläufige) Abschied aus True North und Burlington University ist noch einmal gut gelungen, weil die gleichgeschlechtliche Liebesgeschichte zwischen Kieran und Roderick charakterlich individuell aber auch mit ihnen zusammen zu überzeugen weiß. Wichtige Themen werden angesprochen und ich habe dem gerne beigewohnt. Generell mehr davon in der Buchwelt!
User Image

marcello

4 Sterne
28.06.2024
Ein schönes Hörbuch, eine herzliche Liebesgeschichte, der ich noch viel länger zuhören könnte
Über 10 Stunden und dennoch nicht zu lang: Die Geschichte, in der sich Kieran und Rod sehr nahe kommen, entspricht genau dem, was ich mir von der Autorin erhofft habe. Sie schreibt gefühlvolle Liebesgeschichten, die ins Leben eingewebt sind und genauso passieren könnten. Ich liebe Sarina Bowens Charaktere. Sie sind leidenschaftlich, liebenswert und haben ihre Ecken und Kanten. Ob die Friede-Freude-Eierkuchen Familie in Vermont nun einem realistischen Idealbild entspringt, möchte ich unkommentiert lassen. Aber es tut einfach gut genau diese Sorte von Geschichte zu lesen! Das ist einfach Balsam für meine Seele! Die Autorin verzichtet auf dramatische Wendungen und Tiefen. Diese Geschichte verläuft einfach (aber nicht immer nur EINFACH) und entwickelt sich, wie sie es im normalen Leben hoffentlich auch tun würde. Mir hat besonders die Stimme von Kieran gefallen. Der Leser hat eine sehr schöne Art zu erzählen und somit Kierans Charakter einzufangen. Auch Rodericks Erzähler kann man lange zuhören. Genau wie Rod ist seine Stimme dunkel, bedeckt und kommt oft nicht aus sich heraus.
User Image

erotik-geschichten-buchtipps

5 Sterne
28.06.2024
Ein absoluter Wohlfühlroman! Süß und herzlich!
„Was niemand von uns weiß“ ist der dritte Band der Burlington U Reihe der Autorin Sarina Bowen und dieses Buch war diesmal ein richtiges Wohlfühlbuch für mich. Ich liebe ja M/M Bücher und bin immer wieder begeistert welche lesen zu können. Das Cover ist wie immer sehr schön gestaltet, gefällt mir erneut wahnsinnig gut. Der Schreibstil ist wie immer sehr locker, eingängig und modern. Man kommt locker durch das ganze Geschehen und ich wurde diesmal wirklich wunderbar unterhalten. Das Buch wird aus der Sicht von Kieran und Roderick erzählt. Kieran hat viele Geheimnisse. Eines davon ist, dass er auf Männer steht und niemand es weiß – bis auf Roderick. Daher ist es das Letzte was er gebrauchen kann, dass Roderick wieder in sein Leben tritt. Doch als dieser eine Bleibe sucht, bietet ihm Kieran schlussendlich das freie Zimmer in seiner Wohnung an. Bald schon kommen die beiden sich näher, und werfen sich sehnsüchtige Blicke zu. Aber kann er sich ganz darauf einlassen, wenn sein Geheimnis alles zu zerstören droht? Ich kann einfach nur sagen, dass ich mich bei diesem Buch schrecklich wohlgefühlt habe und es richtig entspannt durchgelesen habe. Kieran und Roderick waren klasse Protagonisten, ich habe die Geschichte der beiden sehr gerne verfolgt und wurde absolut nicht enttäuscht. Kieran hat ein paar Geheimnisse, einige sind für den Leser offen, doch ein großes gibt es noch, welches erst zum Schluss gelüftet wird und dies habe ich ein kleines bisschen vermutet, hätte aber nicht erwartet, wie alle damit umgegangen sind. Dies hat mächtig an Kierans Nerven gezerrt. Kieran ist ein toller Kerl. Er ist aufopferungsvoll, macht immer alles ohne zu Murren und zu meckern – wenn er dies auch mal wirklich tun sollte – aber ist so pflichtbewusst seiner Familie gegenüber. Er ist ein sehr zurückhaltender Mensch, ist eher Menschenscheu und tut sich schwer mit ihnen zu plaudern, was ich äußerst süß fand, denn ich bin genauso. Kieran ist äußerst kreativ, liebenswürdig und hilfsbereit, muss für sich aber noch einiges klarmachen. Roderick ist ein ziemlich cooler Kerl, sehr charmant und herzlich. Er hat das Herz am rechten Fleck. Er hat gerade eine ernste und auch für mich hässliche Beziehung hinter sich und muss sich neu aufraffen. Er muss von vorne anfangen und ist dabei auch ziemlich gut darin, vor allem hat er eine gute Portion Glück bei den Shipleys gefunden. Er ist ein äußerst witziger Zeitgenosse und hat einen schrägen Sinn für Humor, aber ich finde der ist genau richtig. Er ist ein hart anpackender Mann, gibt alles, damit er ja positiv dasteht. Ich habe beide unglaublich gerne und sie sind ursympathisch. Kierans Bruder Kyle ist für mich lange Zeit einfach nur ein leicht unzuverlässiger Farmer gewesen, welcher alles auf die leichte Schulter nimmt und nichts ernst nimmt. Zum Schluss hin erhält man einen kleinen Einblick, dass nichts immer so scheint, wie es ist und fand es großartig. Kierans Eltern haben einen seltsamen Arbeitsrhythmus und Leben, und der Vater ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, zum Ende hin wird es besser. Rodericks Eltern kann man einfach vergessen, obwohl sie kurzfristig aussahen, als würden sie sich freuen ihn zu sehen, aber naja. Wir sehen wieder Aubrey und Griffin, Zara und ein paar andere Shipleys. Grandpa Shipley hat eine Überraschung parat, welche alle sprachlos macht, zu witzig. Die Shipleys zeigen eben, dass sie ein klasse Haufen sind und man sich auf sie verlassen kann, eine urcoole Truppe sind, einfach toll. Die Geschichte rund um Kieran und Roderick war für mich wie schon gesagt ein richtiger Wohlfühlroman. Obwohl es Zwist und ein klein wenig Drama gab, war er für mich absolut entspannend zu lesen. Es war mir eine Freude die Liebesgeschichte von Kieran und Roderick zu folgen. Es war süß, herzlich, humorvoll, heiß und emotional. Für mich war der Roman ein Jahreshighlight und bin einfach nur begeistert. Hiermit möchte ich mich noch recht herzlich bei LYX und NetGalleyDE für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars bedanken, wobei meine Meinung jedoch in keinster Weise beeinflusst wurde.
User Image

MelanieT

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Was niemand von uns weiß - Burlington University (9783736317154 )

Was niemand von uns weiß - Burlington University

9,99 €

inkl. MwSt.