When We Hope

Teil 3 der Reihe "LOVE NXT"

4.45833 Sterne

(60 Bewertungen insgesamt)

Was, wenn wir doch zu hoffen wagen?

Jae-yong ist ein Mitglied der erfolgreichsten K-Pop-Gruppe der Welt, Ella eine ganz normale Studentin aus Chicago. Eigentlich hätte den beiden klar sein müssen, dass eine Beziehung zwischen ihnen unmöglich ist. Nicht nur trennen sie Tausende von Kilometern und mehrere Zeitzonen, auch die Welten, in denen sie leben, sind grundverschieden. Und egal, wie nahe sich Ella und Jae-yong in den letzten Monaten gekommen sind - sie müssen sich nun fragen, ob ihre Liebe stark genug ist, allen Widerständen zu trotzen ...

"Wunderschön und herzzerreißend, gleichermaßen ernst und lustig. WHEN WE FALL hat mich weinen lassen - weil es so perfekt war und weil mein Herz mit den Charakteren gelitten hat." LILAGEDANKEN_

Die LOVE-NXT-Reihe von Anne Pätzold:

1. When We Dream
2. When We Fall
3. When We Hope

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

400 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1337-8

60 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Zauberhaftes Finale der Reihe!
Infos zum Buch Autor: Anne Pätzold Verlag: LXY Seitenanzahl: 391 Preis: 12,90 € [Taschenbuch] 9,99 € [eBook] 13,99 € [Hörbuch] ISBN: 978-3-7363-1337-8 Erschienen am 21. Dezember 2020 Spoiler Warnung! Da es sich um den letzten Band der Reihe handelt, könnten in dieser Rezi Spoiler enthalten sein! Darum geht es Die Welt scheint gegen sie beide zu sein. Durch die Umstände wird ihnen klar, dass sie beide ein eigenes Leben führen, an dem der jeweils andere nicht teil hat. Die Entfernung zwischen ihnen scheint unerträglich. Kurzerhand beschließt Ella zu Jae-yong zu fliegen, ihn in Südkorea zu besuchen und für ihn dazu sein. Endlich wieder vereint kommen sich beide näher als jemals zuvor. Wenn sie zusammen sind, scheint alles andere, all ihre Sorgen zu verschwinden. Doch dann werden Sie gesehen und härter als gedacht, landen Sie auf dem Boden der Tatsachen. Ihre Beziehung wird auf die härteste Probe gestellt. Und sie stehen vor der schwierigsten Entscheindung ihres Lebens. Jae-yong muss wählen, zwischen zwei Teilen seines Herzens, doch sollte Ella ihm diese Entscheidung wirklich zumuten? Meine Meinung Endlich hab ich es geschafft. Ich hab die Reihe beendet, doch was mach ich jetzt?! Fernweh und Herzschmerz Ich fühl mich ein wenig verloren. Die Reihe ist jetzt vorbei und ich weiß nicht, wie ich ohne die beiden Charaktere noch leben soll (Ja. Etwas übertrieben gesagt, aber die Booknerds verstehen mich bestimmt!). Ich habe mich, ebenso wie Ella, Hals über Kopf in Jae-yong verliebt. Ich bin ein großer K-Pop Fan und liebe Südkorea. Mein größter Wunsch ist es einmal dort gewesen zu sein. Dank Anne Pätzold und dem letzten Band der LOVE NXT Reihe, habe ich das Gefühl, endlich mal dort gewesen zu sein und das auch noch mit dem wunderbarsten Bookboyfriend ever, der sogar Augustus Waters schlägt. Obwohl ich nichts verstand, hatte ich das Gefühl, alles zu spüren – jede Emotion, jeden Gedanken, der in das Stück geflossen war. – Seite 233 Mein Bookboyfriend Nr. 1 Jae-yong ist mein erster richtiger Bookboyfriend und er hat mir das Herz gestohlen. Er ist ebenso süß und gutaussehend wie witzig, sympathisch, verständnisvoll und zuvorkommend. Und on top noch ein richtiger Bücherwurm und Potterhead. Es konnte gar nicht anders kommen, als das ich mein Herz an ihn verliere. Ich kann gar nicht aufhören über ihn zu schwärmen. Doch so geht es mir auch mit Ella und eigentlich allen Charakteren, die die liebe Anne da erschaffen hat. Von Min-ho, über Ed und Wooseok, bis hin zu Erin, Mel, Liv und Ella. Alles ganz wunderbare Figuren, die mir so sympathisch erschienen. Alle hatten ihre Fehler und Probleme, doch genau das machte sie so wundervoll. Es machte sie menschlich und nur noch realer. Starkes, aber doch etwas abruptes Ende Auch die Handlung vom letzten Band hat mir gefallen, auch wenn mich die Handlung nicht so begeistern konnte wie im Ersten. Es fehlte ein wenig die Spannung, zumindest zu Beginn. Zudem war mir das Ende etwas zu abrupt. Dennoch überraschte mich die Autorin auch zum Schluss nochmal. Ich dachte allen ernstes, sie würde das Buch ohne Happy End enden lassen. Mein Herz stand kurz davor einfach aufzuhören zu schlagen. Auch wenn When we Hope nicht so stark war wie When we Dream, so hat es sich doch seine 5 Sterne verdient. Mit den Protagonisten, der Handlung und dem unvergleichlichem Setting. Herzensbücher Ich glaube ich bin nicht die einzige, denen die Bücher so ans Herz gewachsen sind. Die Autorin hat wohl einigen damit eine so zauberhaft schöne Lovestory geschenkt, in die man sich einfach sinken lassen und träumen kann. Vielen Dank! 감사합니다 ! Fazit Herzensbücher. Das zauberhafte Finale der LOVE NXT Reihe, wenn auch mit etwas abruptem Ende!
User Image

myfantasybookuniverse

5 Sterne
28.06.2024
Ein wunderbarer Abschlussband
Inhalt: Was, wenn wir doch zu hoffen wagen? Jae-yong ist ein Mitglied der erfolgreichsten K-Pop-Gruppe der Welt, Ella eine ganz normale Studentin aus Chicago. Eigentlich hätte den beiden klar sein müssen, dass eine Beziehung zwischen ihnen unmöglich ist. Nicht nur trennen sie Tausende von Kilometern und mehrere Zeitzonen, auch die Welten, in denen sie leben, sind grundverschieden. Und egal, wie nahe sich Ella und Jae-yong in den letzten Monaten gekommen sind - sie müssen sich nun fragen, ob ihre Liebe stark genug ist, allen Widerständen zu trotzen ... 우리가 소망할 때 Meine Meinung: Der Einstieg in das Buch war für mich so, als ob ich nie weg gewesen wäre. Nach dem Ende von Band zwei war ich wirklich gespannt, wie es weitergehen und wie mit den Problemen der beiden umgegangen werden würde. Ich wurde auf jeden Fall nicht enttäuscht, da ihre Situation wie immer sehr realistisch beschrieben wurde und das Buch hochemotional war. Auf Seite 50 saß ich bereits mit Tränen in den Augen da und das sagt wohl alles. Man merkt, dass Ella sich im Vergleich zum ersten Teil verändert hat und zwar genau so, dass man es super nachvollziehen kann. Vielleicht ist sie für den ein oder anderen Leser immer noch zu ruhig und trifft leicht egoistische Entscheidungen, aber gleichzeitig macht sie sich Vorwürfe deswegen und handelt genau richtig, da sie auch schon einige Male zurückstecken musste. Ihre Persönlichkeit ist wirklich authentisch und das gefällt mir nach wie vor sehr gut. Auch die Nebencharaktere könnten realistische Personen sein und mir hat gefallen, wie sich die Beziehungen zu Ella, wie beispielsweise der der Schwestern, entwickelt haben und es war schön, diese Wandlung mitzuerleben. Auch von Erin bekommt man mehr mit, womit sich mein Wunsch erfüllt hat. Was vielen – wie auch mir – gefallen dürfte, ist, dass Ella nach Seoul reist und man mehr über Korea, Jae-yong und seine Kultur lernt. Das fand ich wirklich toll und es hätten ruhig ein paar Seiten mehr sein können. :) Jae-yong und Ella stehen vor ein paar Entscheidungen, die ihr Leben von Grund auf verändern könnten und ich konnte ihre Zukunftsangst so gut mifühlen. Veränderungen sind beängstigend und wenn man auch noch wie die beiden voneinander getrennt ist, fallen solche Entscheidungen umso schwerer. Besonders die letzten Seiten waren eine Achterbahnfahrt der Gefühle und auch wenn ich ursprünglich vorhatte, mir diese aufzuheben, bin ich doch gescheitert. Dennoch wirkte nichts auf mich übereilt und ich musste wissen wie es ausgehen würde. Durch den wunderbaren Schreibstil war es nicht schwer das Buch zu beenden, auch wenn ich natürlich traurig bin, dass es nun vorbei ist. Mein Fazit: Ein perfekter Abschluss für eine Reihe, die mir viel geschenkt hat. Eine tolle Lovestory, ein neuer Bookboyfriend und meine entdeckte Liebe zu K-pop sind nur ein paar dieser Dinge. Die Reihe dürfte gerne noch weitergehen, vielleicht auch mit einem Band über Erin (kleiner Vorschlag meinerseits), aber vorerst freue ich mich sehr auf das neue Buch der Autorin und kann die Love NXT Reihe nur jedem wärmstens empfehlen.
User Image

bookish_summary

4 Sterne
28.06.2024
Nicht perfekt, dafür aber auf eine ganz eigene Weise vollkommen
_„… weil ich absolut keine Ahnung habe, wie ich mich nochmal zwischen zwei Teilen meines Herzens entscheiden soll, wenn ich beide zum Überleben brauche.“_ WHEN WE HOPE ist der dritte und damit letzte Band der Trilogie rund um Ella und Jae-yong. Ella ist Studentin und steht praktisch stellvertretend für all uns Leserinnen. Sie ist bodenständig, authentisch und stellt sich den ganz normalen Herausforderungen des Lebens – bis sie Jae-yong trifft. Jae-Yong ist ein K-Pop-Idol, weltweit berühmt und zahllose Fans schwärmen für ihn. Doch Jae-yong hat seine Eine schon gefunden – und das ist Ella. Die Liebe zwischen den beiden ist eine Forbidden Lovestory, wieso genau, möchte ich nicht weiter erläutern und das ist eigentlich auch schon alles, was ich zum Inhalt sagen möchte. Es ist bewusst vage gehalten, um an der Stelle niemanden zu spoilern. Wer diese Rezension liest, kennt die Reihe vermutlich noch nicht und fragt sich nun, ob es sich lohnt sie zu lesen. Genau diese Frage möchte ich – ausgehend von dem Standpunkt, an dem ich nun die ganze Reihe kenne – beantworten. Ich habe die ersten beiden Bände direkt kurz nach ihrem Erscheinen gelesen und weil das nun schon länger her ist, vor diesem letzten Band „ge-re-readet“. Mir wurde dabei nochmal bewusst, weshalb ich Anne Pätzolds Schreibstil und Erzählweise so sehr liebe. Ihre Liebesromane erzählen süß und unschuldig und in einer einzigartigen Mischung von märchenhaft und authentisch über die Liebe. Ihre Liebesgeschichten sind leise und ruhig. Die sind nicht spicy oder prickelnd, sondern das Gefühl von Schmetterlingen im Bauch in Worte verpackt. Gleichzeitig fühlt es sich jedes Mal wie Nachhausekommen an, wenn ich ein Buch der Autorin aufschlage. Dieser dritte Band bestätigte meine Erfahrung direkt. Es dauerte keine Seite, und ich war wieder vertraut mit Ella und ihrer Welt. Die Geschichte knüpft nahtlos am Ende des zweiten Bandes an. WHEN WE HOPE ist für mich der Band der Reihe mit der ernstesten Stimmung. Verglichen dazu waren Band eins und zwei – trotz dramatischeren Wendungen – fluffig und süß wie Zuckerwatte. Der dritte Band war zuweilen immer noch süß, aber sozusagen die Zartbitterschokolade in diesem Spektrum. Er ist für mich kein Roman, in dem die Liebe dominiert. Vielmehr geht um das Leben und Erwachsenwerden. Es geht darum, dass Ella sich im Laufe der Reihe mit sich selbst, ihren Ängsten, Wünschen und Bedürfnissen auseinandersetzt. Es geht aber auch um die Herzensmenschen, die sie umgeben. Die Nebencharaktere erhalten sozusagen noch mehr Sendezeit. Und wir erfahren mehr über Jae-yongs Leben. Die Themen sind also zahlreich und vielfältig. Aber sie bahnen sich schon seit Band eins an. Und Entwicklungen erfolgen immer in Mini-Schritten. Wer Bücher mit dramatischen Wendungen bevorzugt, ist mit der Love NXT-Reihe falsch beraten. Aber wer es liebt, tiefer und tiefer ins Leben, Denken und Fühlen einer Protagonistin einzutauchen, wird Ellas Geschichte lieben. Vom ersten Band an, bis hin zu diesem. Man merkt schon, dass ich bisher die ganze Reihe in die Rezension miteinbeziehe. Denn WHEN WE HOPE habe ich als Teil meiner Lieblingsreihe GELIEBT. Er folgt einem ähnlichen Muster wie Band eins und zwei. Das Buch ist voller Gefühl. Und wie auch der Rest der Reihe ist es ein Wohlfühlbuch. Aber wenn ich WHEN WE HOPE nicht als weiterer Band der Reihe betrachte, sondern als LETZTEN Band und wenn ich dabei ganz ehrlich bin, dann bin ich enttäuscht. Das Buch macht absolut nichts falsch – würde es danach noch weitergehen. Nach den zahlreichen Nebenhandlungen und Nebenfiguren mit ihren eigenen Geschichten, ist es mir zu wenig, wenn nur die Haupthandlung einen Schluss findet. Und selbst dieser wirkt auf mich nur wie eine Pausetaste. Ein Punkt, von dem an noch ganz viel Potenzial und Problematik für mehr Story bleibt. Doch wir werden nie darüber lesen … Mein Fazit: Ich glaube ich habe mich noch nie derart schwergetan mit einer Rezension. Auf der einen Seite ist die LOVE NXT-Reihe eine meiner TOP-3-Buchreihen. Sie wird für immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen haben und ich weiß, dass ich noch oft zu Ella nach Chicago zurückkehren werde. Ich kann deshalb allen, die die Reihe noch nicht kennen, nur ans Herz legen, das sofort zu ändern. Wer Wohlfühlbücher mag, wird die Reihe lieben. Man muss kein K-Pop-Fan sein (ich selbst hatte vor der Reihe überhaupt nichts mit der Musik oder Korea zu tun) und Forbidden-Love ist bei Weitem nicht mein Lieblingstrope. Es sind schlichtweg Ella und Jae-yong, die diese Geschichte ausmachen und so viel Liebe für die Bücher erzeugen. WHEN WE HOPE kann an sich mit den anderen Bänden mithalten und ich würde ihm ebenso volle 5 Sterne geben. Wenn ich nun aber bedenke, dass es sich um einen Finalband handelt, ist der Roman schwächer als Finalbände, die ich von anderen Reihen kenne. In dem Fall würde ich nur drei Sterne vergeben. Nichtsdestotrotz: Lest diese Reihe! Unbedingt!!!
User Image

kikiii04

5 Sterne
28.06.2024
So ein toller Abschluss
Worum geht es? Was, wenn wir doch zu hoffen wagen? Jae-yong ist ein Mitglied der erfolgreichsten K-Pop-Gruppe der Welt, Ella eine ganz normale Studentin aus Chicago. Eigentlich hätte den beiden klar sein müssen, dass eine Beziehung zwischen ihnen unmöglich ist. Nicht nur trennen sie Tausende von Kilometern und mehrere Zeitzonen, auch die Welten, in denen sie leben, sind grundverschieden. Und egal, wie nahe sich Ella und Jae-yong in den letzten Monaten gekommen sind - sie müssen sich nun fragen, ob ihre Liebe stark genug ist, allen Widerständen zu trotzen ... Meinung Die Autorin hat einen wundervollen, lockeren Schreibstil. Man kann sie so gut in die Handlung hineinversetzen, bekommt ein Bild über die Welt und auch nur mit einer Sicht konnte ich mir ein Bild von Jay-Young machen. Ich bin ein bisschen traurig, dass ich mich von den Charakteren nun verabschieden muss. Ella hat sich wirklich toll entwickelt, sie weiß was sie will und findet endlich den Mut, dafür auch einzustehen und es durchzuziehen. Auch Jae-Youngs Entscheidungen finde ich wirklich stark von ihm, wie sicher er ist und dafür kämpft, auch wenn er kurzfristig den Mut verliert. Die Handlung fand ich wirklich spannend und endlich hat man ein bisschen Südkorea kennengelernt, auch wenn ich mir gewünscht hätte, auch Jaes Familie zu begegnen. Mir gefällt die Dynamik der Charaktere so gut und auch, wie sie miteinander umgehen. Jae ist so liebevoll und rücksichtsvoll. Obwohl sie aus verschiedenen Kulturen kommen, passen sie wirklich gut zueinander und harmonieren wirklich gut miteinander. Das Ende hat mir so unfassbar gut gefallen, auch wenn ich wirklich sehr traurig bin, dass es jetzt zu Ende ist. Cover Diese Farben und das ganze Cover. Es ist schlicht, anders und genau deswegen passt es so gut zur Geschichte. Fazit Nein, warum muss diese wundervolle Reihe schon zu Ende sein. Es war so toll dieses Buch und kann es wirklich nur jedem empfehlen. Lasst euch bitte nicht abschrecken von Südkorea.
User Image

Sabineslesewelt

Anne Pätzold

Autorin

Anne Pätzold wurde 1997 geboren und lebt in Hamburg. Sie ist ausgebildete Buchhändlerin, und ihre große Leidenschaft sind Bücher, Bananenbrot und Südkorea. Wenn ihr euch mit Anne über das Schreiben, das Lesen oder K-Pop austauschen wollt, findet ihr sie auf Instagram (@annelovesbooks). Sie freut sich, von euch zu hören!

Portrait: Anne Pätzold

© Simone Belack

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: When We Hope (9783736313378 )

When We Hope

14,00 €

inkl. MwSt.