Wie das Feuer zwischen uns

Übersetzt von

Katia Liebig

Teil 02 der Reihe "Romance Elements"

4.48438 Sterne

(32 Bewertungen insgesamt)

Es gab einmal einen Jungen, den ich liebte.

Logan Francis Silverstone und ich waren das komplette Gegenteil. Ich tanzte, er stand still. Er brachte kein Wort heraus, ich hörte nie auf zu reden. Er konnte sich kaum ein Lächeln abringen, während ich zu keinem einzigen finsteren Blick fähig war.

Doch in der Nacht, als er mir die Dunkelheit zeigte, die in ihm tobte, konnte ich nicht wegsehen.

Wir waren beide zerbrochen und zusammen doch irgendwie ganz. Alles an uns war falsch, und doch fühlte es sich irgendwie richtig an.
Bis zu dem Tag, als ich ihn verlor.

Es gab einmal einen Jungen, den ich liebte.

Und ich glaube, ein paar Atemzüge lang, für einige wenige Momente liebte er mich auch.



"Bewegend, atemberaubend, wunderschön und herzzerreißend!" Bookbabes Unite

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

383 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0357-7

32 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Dramatisch und wunderschön
Es hat lange gedauert bis ich endlich die Zeit gefunden habe, dieses Buch, welches schon eine Weile auf meinem SuB lag, zu lesen. Ich liebe ja Brittainy C. Cherrys Bücher und so hatte ich natürlich auch hohe Erwartungen an das Buch. Vor allem, nachdem mir Band 1 ja so gut gefallen hat. Und was soll ich sagen? Die Autorin hat mich nicht enttäuscht. Der Schreibstil war wieder mal einsame Spitze. Große Gefühle, haufenweise Drama, tolle Protagonisten und die Worte, die sie verwendet hat. Herrlich. Ein absoluter Lesegenuss. Alyssa hat mir von der ersten Seite weg als Protagonistin sehr gut gefallen. Sie war so liebevoll, stark und herzensgut. Eine Kämpferin, eine Frau, die niemals aufgibt, egal, welche Steine ihr das Leben in den Weg legt. Sie hat mich zu keinem Zeitpunkt genervt. Jeder könnte froh und stolz sein, einen so tollen Menschen wie Alyssa in seinem Leben zu haben. Ein Mensch, der nie aufhört, an einen zu glauben. Auch Logan hat mir sehr gut gefallen. Er hatte eine schreckliche Vergangenheit, eine, die mich oft geschockt auf die Seiten blicken hat lassen. Er tat mir so unfassbar leid. Das Loch, in dem er gewesen ist, war so tief, dass man den Boden kaum gesehen hat. Und dennoch war er tief drinnen ein lieber und toller Mensch. Aber man muss beharrlich sein und darf sich nicht direkt von ihm wegstoßen lassen. Immer und immer wieder wurde ihm die Bratpfanne des Lebens um die Ohren gehauen und hat ihn tief in die Knie gezwungen. Und doch macht er im Laufe des Buches eine tolle Entwicklung durch. Eine Entwicklung, die ihn stärker denn je aus all dem hervorkommen lässt. Die Handlung war sehr dramatisch, es gab viele überraschende Momente die mich den Atem anhalten haben lassen. Die Autorin versteht sich darin, Spannung aufzubauen und den Leser am Damm zu halten. Ich wollte einfach immer wieder wissen, es weitergeht. Diese Geschichte war berührend, tragisch und schön zugleich und ich kann sie wärmstens weiterempfehlen.
User Image

karinlovesbooks

3.5 Sterne
09.08.2024
Mir hat im großen und ganzen das Buch sehr gut gefallen, es war einfach und schnell lesbar.
Es war eine interessante Geschichte die sich sehr realitätsnah angefühlt hat, auch wenn man manchmal vergessen möchte, dass das Leben auch so unschöne Seiten bereitstellt. Die Art und Weise wie das Buch geschrieben wurde hat das komplizierte Thema sehr gut zum Ausdruck gebracht. Ich hätte mir gewünscht, dass ich bei emotionalen Absätzen mehr von dem Gefühl abbekommen hätte. Gegen Ende des Buches war es interessanter die Geschichten und Erlebnisse der Nebenrollen zu verfolgen als die der Haupt-Protagonisten. -Was mich persönlich nicht groß gestört hat. Die größeren Zeitsprünge(davon gab es glaub ich 3 Stück) fand ich super. Das hat mir sehr gut gefallen und ist mir bis jetzt bei keinem anderen Buch so sehr aufgefallen. Einzig was bei mir für kurze Unruhe gesorgt hat, war die Geschwindigkeit in der sich die Freundschaft zur großen Liebe,Drama,Trennung und Kontaktabbruch entwickelt hat. Dies ist alles gefühlt innerhalb einer Woche passiert und passten nichts zu den Emotionen die ich als Leser hätte spüren sollen. Den Vorbild Effekt hätte man auch sehr gut ausbauen können, da es sich bei einem solchen Thema sehr gut anbieten würde. Logan hatte sich so stark verbissen in dem Gedanken das aus ihm nichts wird und er für keinen von nützen ist, das er sich dadurch selber alles verbaut hat. Er hätte sich nur ein bisschen an Kellan, seinen Halbbruder richten sollen, oder zumindest die angebotene Hilfe akzeptieren. Kellan war ein tolles Beispiel wie sich das Leben auch entwickeln kann. Aber natürlich trug diese Art des Denkens dazu bei, das die Geschichte so verlief wie es nun mal war. Fazit: Das Buch kann ich trotz der paar Anmerkungen sehr empfehlen, es ist trotz der Ernsthaftigkeit des Inhalts ein tolles Buch für nebenbei und jederzeit.
User Image

buecherwurmjulia

3 Sterne
09.08.2024
Mehr Low als High - So viel Spannung, dass es schon wieder langweilig ist
Titel: Wie das Feuer zwischen uns (Brittany C. Cherry) Originaltitel: The Fire between Hi and Lo Erscheinungsdatum: 21. Juli 2017 Puhhhh… Wie soll ich hiermit nur anfangen. Zunächst muss ich sagen, dass ich den dritten und vierten Band der Reihe schon gelesen habe und beide wirklich mochte. Sie sind zwar zeitweise etwas zu dramatisch aber doch packend und romantisch. Obwohl ich die anderen beiden Bücher nach diesem Buch auch in einem anderen Licht sehe. Aber zuerst der Inhalt: Als Logan und Alyssa sich kennenlernen ist Logan ein komplettes Wrack. Mit einer drogenabhängigen Mutter und einem aggressiven Vater schafft er es kaum über die Runden zu kommen. Sein Leben ist ein einziges Drama von dem er sich nur mit Drogen entfernen kann. Alyssa entpuppt sich für ihn wie ein rettendes Licht und als die beiden Freunde werden sieht Logan endlich wieder Hoffnung. Wie es das Schicksal so will verlieben die beiden sich nach einer Zeit ineinander, Logan kann sich aber nicht aus den misslichen Lagen herausmanövrieren in die er sich in den Jahren verstrickt hat. Als sein Drogenproblem schlimmer wird kommt es zur Eskalation und er verlässt Alyssa und die Stadt um sich Hilfe zu suchen. Er bleibt fünf Jahre verschwunden und meldet sich nicht ein einziges Mal, bis er von heute auf morgen vor Alyssa steht. Doch er scheint nicht mehr derselbe zu sein und Alyssa muss sich fragen ob die Liebe die die beiden geteilt haben nicht erloschen ist. Ich habe zu dem Buch leider mehr schlechtes als gutes zu sagen, auch wenn ich es hasse schlechte Rezessionen zu geben. Und dass Problem lieg nicht mal an den Hauptcharakteren, sondern eher an der Storyline und dem Schreibstil. Aber zunächst zu den Protagonisten. Alyssa ist ein fürsorgliches Mädchen, dass sehr viel Liebe zu geben hat. Leider erfährt man in dem Buch außer das sie liebevoll und ehrgeizig ist fast gar nichts über ihren Charakter, was sie in meinen Augen ein klein wenig langweilig macht. Sie hat eine große Schwester namens Erika, zu der ich später noch komme und eine zutiefst rationale Mutter. Mit dieser streitet sie sich oft, da diese meint über das Leben ihrer Kinder bestimmen zu müssen. Ein richtiger Kotzbrocken eben. Zudem ist Alyssa hilfsbereit und unterstützt die Menschen um sie herum wo sie kann. Leider habe ich nicht wirklich mehr zu ihr zu sagen, da sie in meinen Augen ein wirklich uninteressanter Charakter ist, ohne Biss. Ich bin einfach kein Fan von Mädchen die Jahre lang einem Mann hinterher trauern der ihnen eigentlich mehr geschadet hat als geholfen. Logan hatte es nie leicht in seinem Leben. Als Sohn einer drogenabhängigen Frau und einem besitzergreifenden Dealer mit Aggressionsproblemen kann man schon mal seine Schwierigkeiten haben. Dennoch versucht er verzweifelt nicht wie seine Eltern zu werden mit der Unterstützung von seinen Halbbruder Kellan. Allerdings fällt er immer wieder in dieses Loch der Verzweiflung zurück bis er irgendwann von einem schrecklichen Unfall wachgerüttelt wird. Ich sehe in Logan eine sehr starke Figur mit viele Komplexen die aber dennoch stark genug war, tatsächlich clean zu werden. Dafür bewundere ich ihn. Außerdem kann ich seine Beweggründe in den meisten Fällen nachvollziehen. Dass heißt aber nicht, dass ich ihn mag, da auch er sehr sprunghaft ist und meiner Meinung nach, nie nach einer realistischen Lösung sucht. Es ist nicht so, dass ich die Protagonisten nicht mag, aber sie haben mich auch nicht gefesselt. Ganz anders als die jeweiligen großen Geschwister der beiden Kellan und Erika, die ich wirklich bezaubernd fand. Erika ist eine junge Studentin, die ihr Leben im Griff hat und genau weiß, was sie will. Sie hat einen Komplex, dass sie immer Geschirr kaputt machen muss um Dinge zu verarbeiten und sie dann nachkauft. Sie ist manchmal ein wenig hart zu anderen Menschen, hat das Herz aber am rechten Fleck. Vor allem aber ist sie über beide Ohren in Logans großen Bruder Kellan verliebt, der absolut alles für sie tun würde. Kellan ist verantwortungsbewusst und großzügig. Er hat einen reichen Vater, ist allerdings kein Stück abgehoben und ist immer für seine Mutter und Logan da. Erika und Kellan teilen eine starke und romantische Liebe, die mir so viel besser gefallen hat, wie die von Alyssa und Logan. So, genug aber zu den Figuren, nun komme ich zu meinem eigentlichen Problem und zwar zunächst die Story. Ich persönlich bin einfach kein Fan von Drogengeschichten, weil jeder sie kennt und sie immer übermäßig dramatisch sind. Genauso ist auch diese Geschichte, voll mit Drama und die Autorin hat so ziemlich alle Lebenskrisen eines Menschen in dieses Buch gepackt und es war mir einfach zu viel. Den Protagonisten wurde kein Moment Ruhe geschenkt und wenn, dann hat er erzwungen und falsch gewirkt. Was mich zu meinem nächsten Punkt bringt, die Liebesgeschichte. Im Enddefekt besteht die ganze Lovestory darin, dass sich zwei Menschen voneinander abhängig machen und dabei die ganze Zeit schnulziges Zeug daher schwafeln. Zwischen den beiden gab es keinen Moment, der wirklich echt gewirkt hat. Alles wirkt gestellt und klischeehaft erzwungen. Fast alle Sprechtexte wirken unrealistisch romantisch und ausgedacht, und ich verspreche euch, dass solche Unterhaltungen wie zwischen Lo und High, in der Realität nie zu Stande kommen würden. Dass ist der Grund weswegen ich mich nicht mit der Lovestory identifizieren konnte oder sie auch nur gefühlt habe. Die Liebe wirkt zwar intensiv aber einfach nur unecht. Fazit: Ein Buch mit annehmbaren Charakteren, aber viel zu übertriebener Handlung und zu viel kitschig und unrealistisch. Ich konnte mich nicht damit identifizieren und der Schreibstil wirkt nur gestellt. Dank diesem Buch werde ich, dass letzte Band nicht lesen. Das Buch ist schon wieder so verzweifelt spannend, dass es langweilig ist.
User Image

Luziferfantasy

5 Sterne
09.08.2024
Eins der besten Bücher von Brittainy C. Cherry!
In manchen Büchern verliert man sich, aber findet auch gleichzeitig zu sich selbst. Manchmal wenn ich in Geschichten eintauche habe ich das Gefühl mehr über das Leben und seine manchmal auch hässligen Seiten zu erfahren, als ich jemals aus der Realität entziehen könnte. Brittainy C. Cherry ist das beste Beispiel dafür, in ihren Charakteren und deren Vergangenheit das Leben so darzustellen wie es auch in Wirklichkeit ist: echt, hüllenlos und nicht immer vorzeigehaft. Denn durch unsere Vergangenheit und die Erfahrungen die wir bisher gesammelt haben wurden wir alle zu den Menschen geformt die wir heute sind – wir alle sind verbogen und bei niemanden von uns läuft es perfekt. Brittainy C. Cherry lehrt uns das auf jeder einzelner Seite ihrer Romane. Ihre Werke enthalten so viel Tiefgründigkeit und wirken so echt, dass man beim Lesen immer wieder den Atem anhalten muss um sich zu fangen. Ihre Bücher kann man keinesfalls mal so eben wegsuchten, man muss sich Zeit dafür lassen die Erlebnisse zu verarbeiten. Auch nach dem Beenden von Wie das Feuer zwischen uns ist die Geschichte weiterhin in meinem Kopf präsent und lässt mich einfach nicht mehr los. Als ich letzten Monat den dritten Teil der Romance Elements Reihe „Wie die Stille unter Wasser“ gelesen habe, ging es mir übrigens genauso. Ich ärgere mich wirklich diese Bücher nicht früher gelesen zu haben, obwohl ich wusste das viele sie hypen. Aber nun bin ich umso glücklicher wirklich die für mich besten Liebesromane überhaupt gefunden zu haben. Obwohl man vom Anschein der Cover vermittelt bekommt, dass es sich wahrscheinlich in diesen Romanen um sexy Typen und eine heiße Geschichte handelt – würde ich die Romance Elements Reihe nicht als New Adult bezeichnen. Ich habe mich zwar hier auch total in den männlichen Protagonisten Logan verliebt, allerdings ist er das komplette Gegenteil von dem was das Cover vielleicht erahnen lässt. Man merkt, ich bin leider kein Fan von den Covern, allerdings sind die Titel zu jedem einzelnen Band perfekt gewählt und fassen die Geschichten wirklich gut zusammen. Ich bin komplett unvoreingenommen an Wie das Feuer zwischen uns herangegangen – habe mir nicht mal groß den Klappentext durchgelesen und das empfehle ich jedem der eines dieser Bücher noch lesen will. Je weniger man darüber weiß, desto mehr kann man sich von der Handlung mitreißen lassen und mit den Charakteren lachen und weinen. Neben dem unfassbar tollen Schreibstil waren es aber auch die Charaktere die mir ganz besondere Lesestunden verschafft haben. Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Alyssa & Logan erzählt – ich liebe den Perspektivwechsel bei Brittainy C. Cherry’s Romanen. Normalerweise bin ich nicht der größte Fan davon, da ich oft finde das männliche Figuren auf eine falsche Art dargestellt werden – aber hier war es komplett das Gegenteil. Logan war mir sogar noch sympatischer als Alyssa, obwohl ich sie durch ihre herzliche und bodenständige Art sehr mochte. Ich habe in ein paar Rezensionen gelesen, dass manche am Anfang ein paar Probleme mit Logan hatten – aber ich hatte den Eindruck im Verlauf der Geschichte immer besser in sein Inneres hineinblicken zu können und mich mit ihm zu identifieren. Und das trotz der besonderen Situation in die er drin steckt – aber was das genau ist, müsst ihr selbst erfahren. Alyssa & Logan haben so eine besondere und tiefe Verbindung und die hat man beim Lesen auf jeder einzelnen Seite gespürt. Obwohl ihrer Beziehung viele Hürden in den Weg gestellt ist und sie gezeichnet von vielen Schicksalsschlägen sind, die von ihrer Teenagerzeit bis in die Gegenwart reichen, ist sie doch so wunderschön und besonders und wirkt auf keiner Seite kitschig oder übertreiben. Am Ende musste ich sogar ein paar Tränen verdrücken, was für mich beim Lesen ehrlich gesagt eine Seltenheit ist – aber bei diesem Buch musste ich die Geschehnisse erst einmal verarbeiten, da mich manche Dinge zutiefst berührt haben. Ich bin gespannt darauf noch die anderen Werke die von Brittainy C. Cherry bisher erschienen sind zu lesen, da ich weiß das diese Autorin mich nicht enttäuschen wird! Im Gegeneil: Ihre Bücher brennen sich tief ins Unterbewusstsein rein und verweilen dort
User Image

thebookchaser

Brittainy Cherry

Autorin

Brittainy Cherrys erste große Liebe war die Literatur. Sie hat einen Abschluss der Carroll Universität in Schauspiel und Creative Writing und schreibt hauptberuflich Theaterstücke und Romane. Sie lebt mit ihrer Familie in Milwaukee, Wisconsin.

Portrait: Brittainy Cherry

© Amanda Evans Photography

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Wie das Feuer zwischen uns (9783736303577 )

Wie das Feuer zwischen uns

9,99 €

inkl. MwSt.