Der Ruf des Eisvogels

Roman

4.53571 Sterne

(28 Bewertungen insgesamt)

Vom Wagnis eines freien Lebens
21 Gramm, so viel wiegt eine Seele, weiß Olga. Ungefähr so viel wie der Eisvogel, in dem die Seele ihrer Mutter fortlebt, ewig und drei Tage. Das zumindest behauptet ihr Großvater, obwohl er Arzt ist und doch eigentlich an Wissenschaft glaubt. Er ist es auch, der Olga die Wunder der Natur erklärt und in ihr die Liebe zur Medizin weckt. Denn der kühle, distanzierte Vater hat kein Verständnis dafür, dass Olga die Welt mit eigenen Augen sieht.
Dann bricht der zweite Weltkrieg in die Idylle der Uckermark ein. Die Achtzehnjährige muss fliehen, und nichts ist mehr, wie es war. Erst fünfzig Jahre später kehrt sie mit Tochter und Enkelin zurück.
Einfühlsam und berührend erzählt Anne Prettin von Schuld und Verlust, von Freundschaft und von den vielen Formen der Mutterliebe.

22,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Literarische Unterhaltung

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7857-2813-0

Pressestimmen

Geschickt verknüpft Autorin Anne Prettin Vergangenheit und Gegenwart und fesselt durch ihre Art, selbst schwere Schicksalsschläge leicht zu erzählen.
Freundin, 07.03.2023
Dieser Roman ist nicht nur emotional ergreifend, sondern auch sehr spannend. Die Lebensgeschichte der Protagonistin wird sehr authentisch und mit wunderschöner Sprache erzählt.
Jessica Bradley, Merkur.de, 21.03.2023
Mit präzise eingesetzten Zeitsprüngen beschreibt Anne Prettin in "Der Ruf des Eisvogels" die bewegende Lebensgeschichte von Olga Blume, die zeigt, dass Glück und Unglück häufig gefährlich nah beieinander liegen.
Nicole Drilling, Galore, 08.03.2023

28 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
28.06.2024
Herzergreifend gut
Die Geschichte um Olga wird in zwei Zeitsträngen erzählt - zum einen 1991, als Olga mit ihrer Tochter Becki und Enkelin Sara zurück an ihren Geburtsort Ginsterburg reist. Was als gut gemeintes Geburtstagsgeschenk von Tochter und Enkelin gemeint ist, entpuppt sich schnell, als für Olga ungewollte Reise in eine Vergangenheit, über die sich nicht redet oder reden mag. Zum anderen lernt man in Rückblicken in die Zeit des Nationalsozialismus und der Nachkriegszeiten, langsam immer mehr von Olgas altem Umfeld - Familie und politischen Gegebenheiten kennen. Da Olgas Vater und Großvater Ärzte sind, wie sie später auch, wird ganz nebenbei auch die Heilkunde der jeweiligen Zeiten gezeigt, mit ihren teilweise verqueren Ideen und den Zwängen, denen die Menschen damals ausgesetzt waren. Vom Fanatiker über den Mitläufer bis hin zum Widerstand wird alles thematisiert und in Olgas Umfeld festgemacht. Brüche innerhalb der Familien, der Freundschaften, so dass man sich gut vorstellen kann, warum Olga mit Erzählungen aus ihrer Vergangenheit so sparsam umgeht. Im Laufe des Buches bildet sich nach und nach ein feinfühlig gezeichnetes Bild der Protagonisten und der Geschichte, die bis in die Gegenwart reicht heraus. Es ist ein Buch, das flüssig geschrieben, man nicht wieder aus der Hand legen mag. Sehr zu empfehlen.
User Image

Goldie-hafi

5 Sterne
28.06.2024
Geschichte eines bewegten Lebens
" Der Eisvogel"ist ein Buch. das über eine Frau berichtet, die versucht in den fünfziger Jahren für ihre Selbstständigkeit und Unabhängigkeit zu kämpfen, es erzählt aber auch über eine verkappte Liebesgeschichte. Olga wird 1925 als zweites Kind der Familie Blume in Ginsterburg in der Uckermark geboren. Ihre Mutter stirbt bei ihrer Geburt und das prägt Olgas Leben maßgeblich mit, weil sie sich selbst die Schuld am Tod ihrer Mutter gibt. Auch ihr Vater wendet sich von ihr ab, was ihre Schuld noch größer werden lässt. Doch Gott sei Dank hat Olga einen liebevollen Großvater, der ihr die Liebe zur Natur und zur Medizin nahe bringt. Durch ihn wächst in ihr der Wunsch Ärztin zu werden. Zu dieser Zeit ein nicht einfaches Unterfangen. Auch mit der Liebe läuft es holprig.Da sie es allen anderen recht zu mache möchte, bleiben Olga`s Wünsche manchmal auf der Strecke, was ihr Leben maßgeblich beeinflusst. Dieses Buch liest sich flüssig und spannend, wenn man den klein wenig zähen Anfang hinter sich gebracht hat.Zeitgeschichte findet sich in diesem Buch genauso wie eine Liebesgeschichte und ein Geheimnis, das erst sehr spät ans Tageslicht kommt. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht das Buch zu lesen. Die Figur der Olga hat mir sehr gut gefallen, wird sie doch als eine mutige, charismatische Frau dargestellt. Es lohnt sich auf jeden Fall dieses Buch zu lesen und ich empfehle es gerne w
User Image

JOKO

3.5 Sterne
28.06.2024
Der Ruf des Eisvogels
Eigentlich ist es eine traurige Geschichte über Olga die ihre Berufung als Ärztin findet. Ihr Vater und auch ihr Großvater waren Ärzte und so kommt sie schon früh mit dem Arztberuf in Berühung. Ihr Leben ist Verzicht, und ihre große Liebe zu Fritz kann sie nicht leben.. Sie tut alles für das Wohl der kleinen Becki und behält das Geheimnis um sie über Jahrzehnte. Als es zutage kommt ist es für die Familie ein Schock. Die Handlung wird sehr einfühlsam beschrieben, konnte mich aber nicht ganz überzeugen, da die Handlung so ihre Längen hatte..
User Image

Duffy

5 Sterne
28.06.2024
Ode an das Leben
Das Buch schafft scheinbar mühelos die Brücke zwischen Mensch und Natur zu schlagen, vereint Medizin mit Pflanzenkunde und wirkt generell wie ein Lobgesang auf die Natur und was sie uns bietet. Besonders die sehr eindrücklichen Beschreibungen von Gerüchen und Farben sind mir nachhaltig im Gedächtnis geblieben. Zum Inhalt: Olgas Geburtstag ist gleichzeitig der Todestag ihrer Mutter, die die schwere Geburt nicht überstanden hat. Doch wie zum Zeichen, dass ihre Seele fortlebt, taucht ein Eisvogel am Fenster auf. Der Glaube an die Seele, an Beschützervögel und die Einheit zwischen Körper und Natur bestimmt fortan Olgas Leben. Sie will ihres in den Dienst der Medizin stellen, doch dann bricht der Krieg aus und Olga muss alles hinter sich lassen. Auch eine Liebe, die endlos schien. 50 Jahre später wird sie mit ihrer Vergangenheit und ihren Taten konfrontiert. Das Buch erzählt eine bewegende Familiengeschichte und gleichzeitig die Geschichte eines ganzen Ortes. Eine Geschichte über Freundschaft und Liebe, aber auch über Krieg, Flucht und Verlust. Die Geschichte vereint das tragische mit dem schönen, das traurige mit dem belebenden, das erschreckende mit dem hoffnungsvollen. Auf sehr nahbare Weise zeichnet die Autorin teils erschreckende Bilder, die bei mir nach lange nachhallten. Die Geschichte wird anachronistisch aus der Sicht von Protagonistin Olga erzählt, die ihre eigene Geschichte rekapituliert und offen längst vergrabene Familiengeheimnisse enthüllt. Die Zeitsprünge habe ich als sehr spannend und angenehm zu lesen empfunden. Im Normalfall passiert in den Gegenwarts-Episoden etwas, das eine Erinnerung auslöst. Diese Art des Erzählens gefällt mir sehr und die Geschichte wirkte dadurch sehr lebhaft. Die Geschichte ist einfach unglaublich schön erzählt, an manchen Stellen in der Vergangenheit fast schon poetisch. Eine Geschichte über das bewegte Leben einer Frau, die ihren Weg geht und ihrer Bestimmung folgt, auch wenn das nicht den gesellschaftlichen Konventionen entspricht. Ein Buch voller innerer und äußerer Konflikte, voller Mut und Stärke. Eine wahnsinnig schöne Erzählung, die ich wärmstens empfehle.
User Image

CynthiaM94

Anne Prettin

Autorin

Anne Prettin ist eine Hamburger Autorin und schreibt Reden für Auftraggeber aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Sie ist verheiratet und lebte mit ihrer Familie in Neuseeland, als ihr Debütroman — DIE VIER GEZEITEN — entstand. Für ihren neuen Roman hat sie sich von der Geschichte ihrer eigenen Familie inspirieren lassen.

Portrait: Anne Prettin

© Inga Sommer Photographie

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Der Ruf des Eisvogels (9783785728130 )

Der Ruf des Eisvogels

22,00 €

inkl. MwSt.