Midlife-Care

Wie wir die Lebensmitte meistern und die Kraft unserer Hormone nutzen

4.86538 Sterne

(26 Bewertungen insgesamt)

Hormongesteuert? Klar! In der Lebensmitte bringen uns Östrogene, Progesteron und Co. ganz schön aus dem Takt - und viel zu oft wird dieses Ungleichgewicht nicht richtig diagnostiziert, geschweige denn behandelt. Dabei stellen sich Hormonveränderungen bereits mit Anfang 40 ein, wenn die Periode meist noch treue Begleiterin ist. In dieser Perimenopause können depressive Verstimmungen, Gewichtszunahme und andere Symptome das Leben schwer machen, und auch während der eigentlichen Menopause werden viele Frauen nur ungenügend begleitet. Doch die Autorinnen wissen: Es gibt wirksame Strategien, um diese Phasen gesund und glücklich zu gestalten.

20,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Paperback)

Genre

Gesundheit

Seitenanzahl

352 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-431-07000-2

Pressestimmen

Ein liebevolles Buch für Frauen. Von zwei Ärztinnen geschrieben, die ihre eigene Geschichte erzählen, und auf Basis Ihrer Erfahrungen als Frauen, Mütter, Ärztinnen praktische Tipps geben. Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse werden berücksichtigt und auch für für Laien anschaulich mit schönen Grafiken dargestellt. [Ich bin] dankbar, dass meine Kolleginnen dieses wunderbare Buch geschrieben haben! Ich habe viel gelernt über Frauen, Mütter & Hormone!
Dr. med. Diego Schmidt, Amazon, 29.02.2020
Das Buch ist der perfekte Begleiter durch die Wechseljahre.
MENO, 06/2021

26 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
05.07.2024
Frau ist immer noch Frau und das verdient Beachtung und Hilfe
Midlife-Care, ein ausgesprochen passender Titel für ein Buch, das angetreten ist, um Frauen in den mittleren Jahren zu helfen, gut mit ihrem Körper leben zu können und damit zurecht zu kommen, das da Dinge auftreten, die durchaus sehr belastend und einschränkend daher kommen können. Es ist ein Buch, das die speziellen biologischen Mechanismen des Körpers in dieser Zeit wissenschaftlich fundiert und verständlich darlegt und dann die ganze Palette an möglicherweise auftretenden Beschwerden vor den Lesern ausbreitet. Hier erfährt man, das 'das alles sein kann' und das man damit Ernst genommen wird. Das ist ganz klar die Haltung von diesem Buch und das ist sehr gut so. Und dann tritt natürlich das Wissen der beiden auf dem Cover abgebildeten Ärztinnen auf den Plan, das ganz große 'Was kann ich tun', ganz individuell für mich. Man erhält hier wirklich Antworten, die weitaus persönlicher rüberkommen als bei manchem Arzt in der Sprechstunde. Ich finde dieses Buch sehr gelungen und für jede Frau, die es angeht, eine Bereicherung und weit mehr darüber hinaus.
User Image

SofieWalden

5 Sterne
05.07.2024
Geballtes, gut verständliches Wissen zu den wichtigen Themen rund um „die Mitte des Lebens“ einer Frau
Stimmungsschwankungen? Gereiztheit? Erschöpfung? Traurigkeit? Hilflosigkeit? Übergewicht? Hitzewallungen? Wer von den Damen unter uns jetzt die eine oder andere dieser "Zustände" gut kennt und dann auch noch so ab Mitte 30 aufwärts ist, für die habe ich hier einen Buchtipp. Hormongesteuert? Klar! In der Lebensmitte bringen uns Östrogene, Progesteron und Co. ganz schön aus dem Takt - und viel zu oft wird dieses Ungleichgewicht nicht richtig diagnostiziert, geschweige denn behandelt. Dabei stellen sich Hormonveränderungen bereits mit Anfang 40 ein, wenn die Periode meist noch treue Begleiterin ist. In dieser Perimenopause können depressive Verstimmungen, Gewichtszunahme und andere Symptome das Leben schwer machen, und auch während der eigentlichen Menopause werden viele Frauen nur ungenügend begleitet. Doch die Autorinnen wissen: Es gibt wirksame Strategien, um diese Phasen gesund und glücklich zu gestalten. Dieses wirklich wunderbar verständlich geschriebene Sachbuch gibt einen wichtigen Einblick in das, was viele Frauen in der Lebensmitte zu meistern haben und serviert dann auch gleich noch einige Lösungsmöglichkeiten, wie man diese turbulente Zeit besser in den Griff bekommt. Die einzelnen Hormone werden ausführlich, aber niemals langweilig oder trocken vorgestellt. Was passiert bei einem Mangel bestimmter Hormone? Wie reagiert mein Körper darauf? Und meine Psyche? Was hat Stress mit dem ganzen Hormongetrubel zu tun? Welche Funktion hat die Schilddrüse und was, wenn diese aus den Fugen geraten ist? Und die Nebennierenrinde? Schon mal einen Gedanken an dieses Organ verschwendet? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Ich zumindest habe mich in so vielen Stellen in diesem Buch wiedererkannt und war völlig fasziniert von der Lektüre. So viel verständlich auf den Nenner gebrachtes Fachwissen auf 352 Seiten - ich bin begeistert! Zudem mich das Buch darin bestärkt hat, nun wirklich mal meine Werte (Schilddrüse, Nebennierenrinde) überprüfen zu lassen und überhaupt einfach mehr für mich zu tun. Zu meinem Mann habe ich gestern gesagt: "die (Autorinnen) haben mich doch beobachtet und darüber ein Buch geschrieben" 😄... so hoch war der Wiedererkennungswert in all den aufgezählten Eigenschaften und Beschwerden. Mein Exemplar dieses Buches ist nun auf jeden Fall gespickt mit jeder Menge Eselsohren und ich werde es garantiert immer wieder als Nachschlagewerk zur Hand nehmen. Von mir daher eine absolute, glasklare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen. Die Autorinnen haben übrigens eine Plattform für Frauengesundheit gegründet: www.less-doctorsforbalance.de
User Image

Lesezauber_Zeilenreise

5 Sterne
05.07.2024
Wissenschaftlich fundiertes Frauenwissen über die Lebensmitte einfach erläutert
Frauen, egal welcher Herkunft und Nation, haben eines gemeinsam, irgendwann – früher oder später – ereilt sie dasselbe Schicksal: die Midlife-Crisis. Doch an welchen „femininen Faktoren“ (Hormonen, körperlichen Zusammenhängen) liegt es, dass man gereizter, erschöpfter etc. ist? Wer Fragen auf diese Antwort(en) sucht findet sie in dem Fachbuch „Midlife Care“ der von Dr.med. Susanne Esche-Belke und Dr.med. Suzann Kirschner-Brouns. Der Untertitel des mit neuestem forschungsbasierten Wissen gespickten Buches lautet: Wie wir die Lebensmitte meistern und die Kraft unserer Hormone nutzen. Das einfach gehaltene _Cover_ zeigt auf einen altrosa farbenen Hintergrund die zwei Autorinnen in der unteren Hälfte. Fast der gesamte Buchtitel nimmt die obere Hälfte ein und ist mit zwei unterschiedlichen Schriftarten gestaltet. In Druckbuchstaben und in weiß gehalten zieht „Midlife“ den Blick auf das Buch. Das geschwungene C von „Care“ – in dunklem Ton gehalten – ist harmonisch mit dem ersten Teil des Titels verbunden: es gehört zusammen. Das _Buchlayout_ und die sanften _Haptik_ des Einbandes sind gut gelungen. Anderen Frauen zu helfen über die Lebensmitte und deren Veränderungen zu kommen ist den Autorinnen ein wichtiges Anliegen, ebenso wie eine allgemeine, allumfassende Anamnese derer. Doch wie alle/viele erreichen? Ein Buch muss her – super _Idee_ - und es ist gut gelungen. Durch die eingestreuten eignen Erfahrungen, diverse Fallbeispiele, Fragebögen zur Selbsteinschätzung und Schaubilder ist das „trockene“ Fachwissen durchweg locker aufbereitet und lässt sich leicht lesen. Zudem erhält man noch so einiges an Hinweisen/Anregungen, um mit den ein oder anderen aufkommenden Krisen umzugehen. Auch so einige „Aha’s“ und „Déjà-Vus“ begegnen einem während des Lesens. Die Menge an Wissen die auf einen einströmt ist immens, daher sollte man das Buch auch als einen Begleiter für die Zeit dieser Lebensphase sehen, den man ab und an – wenn benötigt – zum Nachschlagen/-lesen zur Hand nimmt. Noch zu erwähnen sei, dass dieses Buch nicht an Frauen ab 50+ gerichtet ist, sondern durchaus schon an Frauen, die erst Mitte Ende dreißig sind: bereits hier können Hormonveränderungen auftreten. Ich habe mich das ein oder andere Mal im Buch wieder gefunden. Auch werde ich nun bei diversen Artzkonsultationen auf das neu gewonne Wissen zurückgreifen können, und evtl. nicht so leicht abgespeist werden. Danke an die Autorinnen - jetzt verstehe ich meinen Körper noch besser. :-) Mein Fazit für das Buch lautet: eindeutig hat es die Fähigkeit alle Frauen zu erreichen.Für das super aufbereitete „Frauenwissen“ gibt es von mir eine klare Leseempfehlung. Auch sollte man auf die Plattform für Frauengesundheit der Autorinnen www.less-doctorsforbalance.de einen Blick werfen.
User Image

Anis_R_Gardner

4 Sterne
05.07.2024
Hormone und viel mehr in und vor den Wechseljahren
Während es viele Ratgeber über die turbulente Zeit der Pubertät gibt, beschäftigen sich nur wenige Bücher mit der nächsten großen Umbruchphase im Körper, den Wechseljahren. Und diese Lebensphase beginnt nicht erst, wenn die Periode ausbleibt. Sie kann Jahre vorher anfangen und Probleme verursachen, die unerkannt bleiben. Die beiden Autorinnen dieses Buchs wissen wovon sie schreiben. Sie sind nicht nur selbst Frauen, sondern auch Ärztinnen. Darum haben sie vieles bei sich selbst und ihren Patientinnen erlebt. Dieses umfassende Buch ist in fünf Bereiche eingeteilt. Im ersten Kapitel erfährt der Leser welche Umbrüche im Körper stattfinden, und wie Hormone Körper und Psyche steuern. Im zweiten Teil gehen die Autorinnen ausführlich auf viele der wichtigsten Hormone ein und der Leser erfährt, wie Hormone unser Wohlbefinden beeinflussen. Im dritten Teil wird es praktisch. Neben einem Fragebogen zur Selbsteinschätzung, erfährt der Leser, welche Therapiemöglichkeiten es gibt, wenn Hormone in Ungleichgewicht geraten sind. Im vierten Teil geht es äußere Faktoren, die unser Wohlbefinden beeinflussen, und im fünften Teil erhält der Leser schließlich viele wertvolle Tipps, um auf natürliche Weise für sein eigenes Wohlbefinden zu sorgen. Neben medizinischen Fakten, die gut verständlich wiedergegeben werden, erzählen die sympathische Autorinnen von ihren eigenen Erlebnissen. Dazu haben sie viele Patientenbeispiele, die Aufschluss darüber geben, wie sich das Wohlbefinden verändert, je nachdem wie gut Hormone ausbalanciert sind. Ein ausführliches Register am Ende des Buchs hilft wichtige Informationen schnell zu finden. Sehr positiv und unerwartet sind die vielen Informationen über natürliche Mittel, um das Wohlbefinden zu steigern. So können zum Beispiel Sport und Bewegung einen großen Unterschied machen, ebenso wie die Ernährung oder ein stressfreieres Leben. Persönlich habe ich bei manchen der vorgeschlagenen Übungen im Bereich der „Body-Mind-Medizin“ Bedenken. Als Alternative würde ich den christlichen Glauben empfehlen. Der Glaube an Gott befreit von Sorgen und Wut, und führt zu einem achtsameren und dankbareren Leben. Das ist natürlich eine persönliche Entscheidung, aber es ist schade, dass östliche Denkrichtungen berücksichtigt werden, der christliche Glaube aber gar nicht. Fazit: Ein sehr hilfreiches Buch, um den eigenen Körper in der Lebensmitte besser zu verstehen. Sehr ausführlich geht dieses Buch auf so ziemlich alles ein, was in dieser Lebensphase wichtig ist. Empfehlenswert!
User Image

strickleserl

Susanne Esche-Belke

Autorin

Dr. med. Susanne Esche-Belke (links) ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und verbindet seit 20 Jahren in Klinik und eigener Praxis schulmedizinisches Wissen mit den neuesten Erkenntnissen der Stress- und Integrativen Medizin. Ihr Schwerpunkt liegt in der ganzheitlichen Therapie weiblicher Hormon- und Immunstörungen. Zusammen mit Dr. med. Suzann Kirschner-Brouns hat die Autorin eine Plattform für Frauengesundheit gegründet: http://www.less-doctorsforbalance.de

Portrait: Suzann Kirschner-Brouns

© Xandra Herdieckerhoff

Suzann Kirschner-Brouns

Autorin

Dr. med. Suzann Kirschner-Brouns (rechts) ist Ärztin und Mediatorin. Als Medizinjournalistin und Buchautorin schreibt sie über Gesundheitsthemen für namhafte Verlage und Magazine. Unter anderem war sie Chefredakteurin einer gynäkologischen Fachzeitschrift und des Gesundheitsmagazins wohl in DER SPIEGEL. Zusammen mit Dr. med. Susanne Esche-Belke hat die Autorin eine Plattform für Frauengesundheit gegründet: http://www.less-doctorsforbalance.de

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Midlife-Care (9783431070002 )

Midlife-Care

20,00 €

inkl. MwSt.