Die letzte Königin - Das schlafende Feuer

Übersetzt von

Beate Bauer

Teil 01 der Reihe "Die Hundredth Queen Reihe"

4.275 Sterne

(20 Bewertungen insgesamt)

Sie kämpft für ihre Liebe und das Schicksal ihres Volkes!

Die achtzehnjährige Kalinda ist behütet bei der Heiligen Schwesternschaft aufgewachsen. Doch ein Besuch des Tyrannen Rajah Tarek reißt sie abrupt aus ihrem friedlichen Leben heraus. Sie soll die hundertste Ehefrau des Herrschers werden - ein Platz, den sie gegen die anderen Ehefrauen und Kurtisanen Tareks im Zweikampf verteidigen muss. Ihr einziger Trost in der feindseligen Welt des Hofes ist ihr junger Leibwächter Deven Naik. Ihn zu lieben ist ihr verboten, doch Kalinda begreift schon bald, dass sie niemals die Frau des grausamen Tarek sein kann. Ihre einzige Chance liegt in der verborgenen Macht, die tief in ihr schlummert ...

"Oh mein Gott, dieses Buch war genial! Emily R. King hat eine Welt voller Magie, Romantik und atemberaubender Kämpfe geschaffen." TWO CHICKS ON BOOKS BLOG

Band 1 von "Die letzte Königin"

8,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Fantasy Bücher

Seitenanzahl

383 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0921-0

20 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Die letzte Königin - Emiliy R. King
Das Cover wurde perfekt ausgewählt. Es passt sehr gut zur Geschichte und hat mich sehr angesprochen. Nach dem mich der Klappentext ebenfalls überzeugt hat, wollte ich es unbedingt lesen. Normalerweise bin ich gar kein Typ für diese Art von Geschichten aber ich wollte mal wieder etwas frischen Wind in meine Bücher bringen. Der Schreibstil war sehr, sehr angenehm und flüssig zu lesen, so dass ich dieses Buch innerhalb von Stunden angefangen und wieder beendet habe. Die Sprache war etas gehobener, was man auch erwartet hat und war sehr passend. Die Autorin hat es geschafft mit wenigen und detailreichen Beschreibungen diese Welt bildlich und sehr ausdrucksstark zu erschaffen und ich konnte sie mir sehr gut vorstellen, da viel Platz für die eigene Fantasie gelassen wurde. Ich hatte überhaupt keine Schwierigkeiten in diese Welt zu einzutauchen. Die ganze Geschichte wird nur aus der Sicht von Protagonistin Kalinda erzählt, was mir auch immer am besten Gefällt. Die Charaktere haben mir beide sehr gut gefallen, genau so wie die Neben Charaktere waren alle sehr stark. Kalinda, mutig, bissig und vor allem ist sie aufopfernd für die Menschen die sie liebt, versucht sich von ihrem gutaussehendem Leibwächter fern zuhalten, denn betrügt man den Rajah (Quasi der König) wird das mit dem Tot bestraft. Deven, ihr Leibwächter, möchte seiner Loyalität für den Rajah nicht aufgeben, fühlt sich aber immer mehr und mehr zu Kalinda hingezogen. Ich fande es schade, dass man so wenig über Deven erfährt. Ich bin mir aber sicher, dass er im nächsten Teil eine noch größere Rolle spielen wird und wir da mehr über ihn erfahren werden. Seid langem habe ich nur noch New Adult gelesen und wollte gerne mal wieder etwas in diese Richtung lesen. Daher fande ich die Szenen zwischen Kalinda und Deven genau richtig gewählt. Es war nicht Zuviel Romantik dabei und kam auch nicht wie bei anderen Büchern auf jeder 2. Seite vor, so dass es nicht unbedingt der Fokus der Story war. Es war ein wichtiger Bestandteil der Geschichte doch der Fokus lag auf dem Kampf und ihr selber. Die Gewalt ist in dieser Geschichte nicht weg zu denken aber auch hier hatte die Autorin genau den perfekten Punkt zwischen Zuviel und Zuwenig Gewalt getroffen. Ich persönlich mag viel Blut überhaupt nicht, weder in Filmen noch in Büchern und das war hier nicht der Fall. Klar sind die Kampfszenen etwas detailreich beschrieben worden aber meiner Meinung nach waren diese Szenen nicht so schlimm, da sie auch relativ kurz gehalten wurden. Die Krönung war natürlich der absolute Cliffhänger am Ende. Es hat mir sehr gut gefallen und möchte daher unbedingt den nächsten Teil auch lesen und zu erfahren, wie es weiter gehen wird! Die Geschichte an sich ist natürlich jetzt nicht neu, man kennt sowas ähnliches schon. Da ich aber so gefesselt war, hat es mich überhaupt nicht gestört und hat es hat auch absolut keine Spannung weg genommen. Den einzigen Kritikpunkt den ich habe ist, dass manche Begriffe z.B. bestimmte Waffen beim kämpfen, nicht gut erklärt wurden. Oder lag das an meiner Fehlenden Erfahrung in diesem Genre? Das hat sich durchs Buch gezogen aber hat mich nicht aufgehalten die Geschichte zu verstehen und sie toll zu finden. Fazit Mein Fazit. Ich fande das Buch super! Die Geschichte hat mich von Seite zu Seite mehr und mehr in den Bann gezogen, so dass ich nicht mehr aufhören wollte zu lesen. Ich bin total gespannt, wie es im nächsten Band weiter geht und muss den ebenfalls unbedingt lesen sobald er raus kommt. Ich habe dem Buch 5 Sterne gegeben. :)
User Image

Justsomeonewholovestoread

4 Sterne
09.08.2024
Konkurrenz. Feindseligkeit. Blutvergießen. Dazwischen Freundschaft und romantische Gefühle...
Kurzbeschreibung Die achtzehnjährige Kalinda ist behütet bei der Heiligen Schwesternschaft aufgewachsen. Doch ein Besuch des Tyrannen Rajah Tarek reißt sie abrupt aus ihrem friedlichen Leben heraus. Sie soll die hundertste Ehefrau des Herrschers werden - ein Platz, den sie gegen die anderen Ehefrauen und Kurtisanen Tareks im Zweikampf verteidigen muss. Ihr einziger Trost in der feindseligen Welt des Hofes ist ihr junger Leibwächter Deven Naik. Ihn zu lieben ist ihr verboten, doch Kalinda begreift schon bald, dass sie niemals die Frau des grausamen Tarek sein kann. Ihre einzige Chance liegt in der verborgenen Macht, die tief in ihr schlummert ... Meinung "Die letzte Königin - Das schlafende Feuer" ist der erste Band der Hundredth Queen Reihe von Emily R. King. Das Buch ist am 28. Februar 2019 im Lyx Verlag erschienen, umfasst 384 Seiten und ist als Broschur oder als ebook erhältlich. Meinen Informationen zu folge, ist dieser Reihenauftakt das Debüt von Frau King, zumindest konnte ich keine gegenteiligen Informationen finden. Die vierteilig angelegte und ab 14 Jahren empfohlene Reihe, ist im englischen Original bereits vollständig erschienen. Polygamie steht für die Ehe mit mehreren Partnern gleichzeitig. Der Großteil der Menschen lebt in monogamen Beziehungen. Dennoch gab und gibt es Kulturkreise, in welchen eine polygame Ehe nicht ungewöhnlich ist. Rajah Tarek, Herrscher des Tarachandischen Reiches, reist durch sein Land auf der Suche nach seiner letzten Frau. Er erwählt Kalinda seine hundertste Ehefrau zu werden. Doch Kalindas Platz auf dem Thron ist ihr keineswegs sicher. Während der Arenakämpfe kann jede von Tareks Kurtisanen sie herausfordern und ihr den Platz der hundertsten Ehefrau streitig machen. Doch dies ist nicht die einzige Bedrohung für Kalinda. Im Palast lauern weitere Gefahren. Deven Naik wird Kalinda als Beschützer zur Seite gestellt. Dieser schafft etwas das Tarek niemals gelingen wird: Er lässt Kalindas Herz höher schlagen. Als Säugling wurde Kalinda auf den Stufen des Tempels der Vanhi Bruderschaft zurückgelassen. Als sie alt genug war kam sie zum Orden der Parijana um zur Schwesternkriegerin ausgebildet zu werden. Die göttlichen Tugenden sind Gehorsam, Diensteifer, Schwesterlichkeit, Demut und Toleranz, aber Kalinda war schon immer neugieriger, eigensinniger und übermütiger als andere Töchter des Ordens. Schwesternkriegerinnen sind stark und gut im Kampf ausgebildet. Kalinda liegt in ihren Fähigkeiten weit hinter anderen zurück, denn viel Zeit verbrachte sie im Krankenbett. Erst als es der Heilerin gelang ein wirksames Tonikum herzustellen, konnten Kalindas Fieberanfälle unter Kontrolle gebracht werden. Mit Kalinda als Protagonistin kam ich gut zurecht. Es gibt noch weitere interessante Charaktere. Sei es der Rajah, einige der Ehefrauen und Kurtisanen. Hauptmann Naik, der sofort Kalindas Interesse weckt, bleibt blass und dem Leser eher fremd. Für ihre Geschichte hat Emily R. King ein stark indisch angehauchtes Setting erdacht. So tragen die Frauen Saris, schmücken sich mit Henna, kämpfen mit Khanda (zweischneidiges Schwert) oder Haladie (mehrklingiger Dolch). Der Landesherr des Reiches nennt sich Rajah. Rani bezeichnet die weibliche Form des Herrschertitels. Für mich eine eher neue Umgebung für eine fantastische Erzählung. In Tarachand wird der Parijana Glaube ausgeübt. Dieser ist zwar Fiktion, wurde aber von der Religion und dem Götterglauben der Sumerer abgeleitet. Diese religiöse Weltanschauung spielt immer wieder eine Rolle für die Handlung und es wird wiederholt darauf eingegangen. Ein Glossar zu den Göttern oder eine Art Stammbaum hätten mir hier weitergeholfen. Der Einstieg fiel mir leicht. Das Leben und die Intrigen hinter den Palastmauern fand ich interessant. Mit dem Ende konnte ich gut leben. 100 Ehefrauen und nocheinmal so viele Kurtisanen ... man kann sich gut vorstellen das es hier zu hinterhältigen und heimtückischen Machenschaften kommt. Außerdem kommt es immer wieder zu Rangkämpfen und Turnieren. Freundschaft ist es nicht die hier vorherrscht, sondern Rivalität, Blutvergießen und Feindseligkeit. Die romantischen Gefühle die aufkommen, hätten für mich noch schleichender, zögerlicher und zaghafter entstehen dürfen. Immerhin ist die Strafe dafür der Tod. Es war nicht hochspannend und sehr vieles konnte ich voraussehen. Allerdings habe ich schon so viel Fantastisches erkundet, das ich doch geübt bin, zwischen den Zeilen zu lesen. Eine neugierig machende Grundspannung gab es aber durchaus. Erzählt wird von Kalinda in der Ich Perspektive in gegenwärtiger Zeitform. Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich gut zurecht. Frau King schreibt detailreich, leicht, flüssig und gut beschreibend. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend und das Erzähltempo angenehm. Fazit: "Die letzte Königin - Das schlafende Feuer" ist der erste Band der Hundredth Queen Reihe von Emily R. King. Konkurrenz. Feindseligkeit. Blutvergießen. Dazwischen Freundschaft und romantische Gefühle sowie die Suche nach sich selbst. Für mich gibt es hier noch Luft nach oben, die die Autorin in den folgenden Bänden noch füllen kann. Von mir gibt es knappe Sterne. Zitat "Im Parijana - Glauben sind sterblichen Männern nur so viele Ehefrauen erlaubt wie Anu sie hatte: einhundert. Wird gegen dieses Gebot verstoßen, wird der Himmelsgott eifersüchtig und belegt den Mann und seine Familie mit einem Fluch. Doch die gleiche Anzahl Frauen zu ehelichen wie Anu ist für einen Mann der Beweis seiner Bedeutung. Kein anderer lebender Herrscher hat je für einhundert Frauen gesorgt. Kein anderer Machthaber hatte die Mittel. Mich zu heiraten, macht Rajah Tarek zum führenden Monarchen auf dem Kontinent." Reihe Band 1: Die letzte Königin - Das schlafende Feuer Band 2: Die letzte Königin - Das Feuer erwacht ( 30. August 2019 ) Band 3: Band 4:
User Image

Avirem

4 Sterne
09.08.2024
Die 100. Königin
Die letzte Königin von Emily R. King @lyx_verlag ? Kennengelernt - mitgefiebert - durchgelesen So, dass war meine Rezension ? Nein, Quatsch. Das Buch hat mir gut gefallen und ich habe es sehr gern gelesen. Es gehört zu den Büchern, die ich gerne weiterempfehle, auch wenn es für mich kein 5 Sterne Buch war. Warum nicht? Zwei, drei Wendungen fand ich unlogisch... zwar spannend... aber nachdem die Wendung dann passierte, war es nicht das große Erstaunen, sondern eher ein „war ja klar“.... Bin trotzdem auf das folgende Buch gespannt und würde die Geschichte auch sehr gerne weiterverfolgen... ? Klappentext (Auszug/Zusammenfassung) Kalinda wächst behütet und von der Außenwelt getrennt bei der Heiligen Schwesternschaft auf. Dafür, dass die Schwesternschaft (Waisen) Mädchen und Frauen behütet ....hat u.a. der Tyrann und König das Recht sich eine Ehefrau zu erwählen. ... er wählt Kalinda...sie soll seine 100. Ehefrau werden...Kalinda weiß, dass Sie niemals die Frau von diesem Tyrannen sein kann... ? Danke an @netgalleyde ? Werbung
User Image

meinbuecherregal

5 Sterne
09.08.2024
voller Wendungen und Überraschungen
Kalinda wächst bei der Heiligen Schwesternschaft auf. Sie ist zufrieden mit ihrem Leben dort, doch ein Besuch des Herrschers wirft all ihre Pläne über den Haufen. Sie wird von Rajah Tarek als dessen 100. Frau ausgewählt. Doch vor der Hochzeit muss Kalinda sich behaupten, denn viele der zahlreichen Kurtisanen möchten ihr den Platz als letzte Ehefrau streitig machen. Ein Kampf auf Leben und Tod voller Intrigen und Verschwörungen beginnt… Das Buch hat mir unglaublich gut gefallen. Es entwickelt sich eine abwechslungsreiche Geschichte voller Spannung, Magie und Dramatik mit ebenso gefühlvollen wie traurigen Momenten. Die 18-jährige Kalinda, welche die Ich-Erzählerin der Geschichte ist, ist eine sympathische Protagonistin. Während die meisten Mädchen in ihrem Orden darauf hoffen, erwählt zu werden und den Ort zu verlassen, wünscht sie sich nur ein ruhiges Leben mit ihrer Freundin – für die sie sich bedingungslos einsetzt. Und genau das wird ihr zum Verhängnis. Sie ist mutig, wenn auch manchmal etwas vorlaut, wodurch sie sich mehrfach in Schwierigkeiten bringt. Allerdings lässt sie sich nicht einschüchtern. Zwar bringen sie manche Ereignisse zum Zweifeln und werfen sie in ihrer Entschlossenheit zurück, insgesamt ist sie aber bereit, zu kämpfen – weniger für sich selbst als viel mehr für das Wohl der anderen, besonders der Personen, die ihr am Herzen liegen. Die entworfene Welt finde ich super interessant. Ein Herrscher mit 100 Ehefrauen und nochmal so vielen Kurtisanen, die alle irgendwie in Konkurrenz zueinander stehen. Ein unterdrücktes Volk. Im verborgenen agierende Bhutas – magische Wesen, die verschiedene Elemente kontrollieren können. Im Verlauf der Geschichte gibt es zahlreiche Wendungen und Überraschungen. Etliche Figuren sind schwer zu durchschauen, sodass es auch für Kalinda teilweise schwer ist, einzuschätzen, wer auf ihrer Seite steht oder wer im Verborgenen intrigiert. Nach einem ruhigeren Beginn nimmt die Handlung immer mehr Fahrt auf. Es wird ereignisreicher, Spannung und Dramatik nehmen zu. Kalinda muss verschiedene Schwierigkeiten überwinden. Dabei hat sie einige Feinde, aber auch unerwartete Verbündete, doch nicht jeder Kampf kann ohne Verluste überstanden werden, sodass es einige sehr bewegende Szenen in der Geschichte gibt. Am Ende bleibt noch vieles offen, sodass ich schon super gespannt auf den zweiten Band bin. Fazit Grausam-faszinierende Welt mit einem tyrannischen Herrscher und einem erbitterten Kampf um die Positionen an dessen Seite. Kalinda ist eine sympathische Protagonistin, die in eine ihr völlig fremde Welt geworfen wird und sich dort behaupten muss. Sie ist mutig und setzt sich für ihre Freunde ein. Eine Portion Magie sowie eine sich zart entwickelnde Liebesgeschichte inmitten der ereignisreichen, spannungsgeladenen Geschichte sorgen für eine abwechslungsreiche Mischung.
User Image

kaeferchen

Emily R. King

Autorin

Emily R. King ist in Kanada geboren, lebt aber inzwischen in den USA. Sie liebt Gummibärchen, ihre vier wundervollen Kindern und setzt sich für die Rettung der Haie ein. Sie lebt in Utah mit ihrer Familie und einer übellaunigen Katze. Weitere Informationen unter emilyrking.wordpress.com

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die letzte Königin - Das schlafende Feuer (9783736309210 )

Die letzte Königin - Das schlafende Feuer

8,99 €

inkl. MwSt.