Elbisch für Anfänger
Der Sindarin-Kurs
"Mae govannen!" - "Wohl getroffen!" So sagen die Grauelben aus den Wäldern, wenn sie uns sterblichen Menschen zwischen den uralten Bäumen begegnen.
Auch du kannst Elbisch lernen. ELBISCH FÜR ANFÄNGER - DER SINDARIN-KURS ist eine Einführung in die Sprache der Waldelben von Mittelerde: Sindarin lernen in zwölf Lektionen, mit Übungen und Lösungsteil. Mit einer Einführung in die Elbenschrift, zum einen in der alten Schreibweise von Beleriand, zum anderen in der Schreibweise von Gondor, wie sie die Menschen im Dritten Zeitalter verwendeten. Zahlreiche Abbildungen und Schriftbeispiele ergänzen die Übungen.
Für alle Fans von J. R. R. Tolkiens DER HOBBIT, DER HERR DER RINGE und DAS SILMARILLION, die Elbisch sprechen oder Elbisch schreiben wollen. Eine Einführung in die Elbensprache in vereinfachter Form ("Neo-Sindarin") nach den neuesten Erkenntnissen der Tolkien-Forschung, zusammengestellt vom Autor des Standardwerks DAS GROSSE ELBISCH-BUCH.
Ebenfalls als E-Book erschienen: ELBISCH FÜR ANFÄNGER - DER QUENYA-KURS.
3,99 €
Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.
Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar
Produktinformationen
Verlag
Lübbe
Format
eBook (epub)
Genre
Fantasy Bücher
Seitenanzahl
180 Seiten
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7325-1714-5
Helmut W. Pesch
Helmut W. Pesch, geboren 1952, studierte Anglistik, Kunstgeschichte und klass. Archäologie in Köln und Glasgow; 1981 promovierte er zum Dr. phil. mit der ersten deutschsprachigen Arbeit über Fantasy-Literatur. Vor allem in diesem Genre ist er als Illustrator, Kartenzeichner, Übersetzer und Autor bekannt geworden. Unter seinen Übersetzungen sind eine Reihe von Fantasy-Klassikern, darunter drei Romane des amerikanischen Autors James Branch Cabell und eine viel gelobte Neuübersetzung von E. R. Eddisons Der Wurm Ouroboros. Im Bereich der Fantasy hat er sowohl Romane als auch Sachbücher verfasst. Dazu gehören bislang fünf Romane, zum einen eine Hommage an J.R.R. Tolkien mit Die Ringe der Macht und dem Fortsetzungsband Die Herren der Zeit, zum anderen eine Trilogie mit mythologischen Themen für heranwachsende Leser, Die Kinder der Nibelungen, Die Kinder von Erin und Die Kinder von Avalon. An Sachbüchern ist neben Das große Mittelerde-Lexikon von Robert Foster, das er übersetzt, bearbeitet und erweitert hat, vor allem Elbisch - Grammatik, Schrift und Wörterbuch zu erwähnen. Diese Einführung in die Elben-Sprachen von J.R.R. Tolkiens Mittelerde, die als Originalausgabe bei Bastei-Lübbe erschien, wurde sowohl im Buchhandel als auch bei amazon.de zum Bestseller. Ein Nachfolgeband, Elbisch - Lern und Übungsbuch, mit Lektionen zum Selbststudium, einschließlich eines Wörterbuchs Deutsch-Elbisch, erschien im November 2004. Darüber hinaus wirkte er als Sprecher für Elbisch und Latein im Hörbuch Ausländisch für Notfälle - Ein Sprachführer für Paranoiker mit. Helmut W. Pesch ist verheiratet, hat eine erwachsene Tochter und wohnt am Rande von Köln. Eine Auswahlbibliografie findet sich auf der Webseite des Autors

© René Durand
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an
Deine Vorteile:
jeden Monat Informationen zu neuen Produkten
exklusive Gewinnspiele & Aktionen
immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen
kostenlos und jederzeit kündbar

Elbisch für Anfänger
3,99 €
inkl. MwSt.