Flammenflug

Übersetzt von

Frauke Meier

RomanTeil 1 der Reihe "Feuerfalken-Saga"

4.1 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

Magie ist eine gefährliche Waffe und muss gebändigt werden! Deswegen wird im Stadtstaat Raverra jeder Magier an einen sogenannten Falkner gebunden, der die Kraft kontrolliert. Die Feuermagierin Zaira konnte diesem Schicksal bislang entgehen. Als sie jedoch in Gefahr gerät, entfesselt sie einen magischen Feuersturm. Nur durch das Eingreifen der Grafentochter Amalia kann Schlimmeres verhindert werden. Doch nun sind die jungen Frauen magisch verbunden. Ein Bund, der nicht rückgängig gemacht werden kann und von beiden große Opfer fordert ...

11,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Fantasy Bücher

Seitenanzahl

511 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-7374-5

5 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Spannende, temporeiche Fantasy mit Magie, Intrigen und Liebe
In Flammenflug, dem ersten Teil einer Trilogie, erzählt Melissa Caruso die Geschichte von Amalia Cornaro. Diese ist die Erbin ihrer Mutter und zählt zum Adel Reveras, einem Land, in dem Magier, auch Falken genannt, mithilfe eines Geschühs an ihren Falkner gebunden werden. Dieser ist fortan der Einzige, der ihre Magie wieder freisetzen kann. Diese Maßnahme soll sowohl dem Schutz des Reiches dienen, als auch dem der Magier, die gemeinsam mit den anderen Falken in „Stallungen“ wohnen und unterrichtet werden. Amalia hat als Adlige nichts mit den Falken zu tun, bis sie eines Tages zufällig einer bislang unentdeckten Feuermagierin begegnet, die sich verteidigen musste und dabei die Kontrolle über ihre Mächte verloren hat. Um Revera vor dem Flammentod zu retten, streift Amalia Zaira ein Geschüh über und ab da sind die beiden Mädchen untrennbar miteinander verbunden - zum Leidwesen aller. Doch Revera droht Gefahr und irgendwie müssen sich die beiden zusammenraufen. Die Geschichte wird komplett aus der Ich-Perspektive Amalias erzählt, was ich schon mal grandios finde. Denn sie ist eigentlich keine der typischen Fantasyheldinnen. Sie ist weder magisch begabt, noch kann sie kämpfen. Im Prinzip wurde ihr Leben bisher von ihrer Mutter und den Verpflichtungen als Erbin bestimmt. Hat sie doch mal Zeit für sich, steckt sie die Nase in Bücher. Dadurch erhält man mal eine ganz andere Perspektive, was mir unheimlich gut gefallen hat. Auch die anderen Charaktere sind alle recht vielschichtig und entsprechen nicht so ganz den typischen Klischees. So ist da beispielsweise Leutnant Marcello, der zum Oberst über die Falken aufsteigen möchte, aber eine recht zartbesaitete Seele ist, die nicht gerne alles kurz und klein haut, sondern lieber nach gewaltlosen Wegen sucht. Dadurch kommt er auch öfters mit Amalia ins Gespräch und so ist in dem Buch auch für eine zarte, zugleich verbotene Liebe gesorgt. Zaira wird als die Rebellin aus der Unterschicht dargestellt, die wütend auf die Welt ist, aber eine verletzliche Seite hat. Und so gibt es noch einige weitere Personen mit verschiedenen Charaktereigenschaften und Eigenheiten, die gut ausgearbeitet wurden. Die Handlungsweisen und Motive waren alle absolut nachvollziehbar und authentisch und ich hatte wirklich kein einziges Mal das Gefühl, auf Ungereimtheiten zu stoßen, was bei der Fülle an Intrigen erstaunlich und fantastisch ist! Der Schreibstil war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da er teilweise sehr geschwollen ist, weil die Geschichte wohl in einer Zeit ähnlich dem Ende des 16. Jahrhunderts spielt. Die Sprache passt daher auch super zum Setting und nach dem ich mich reingelesen hatte, fand ich diese leicht gewähltere Sprache mal eine tolle Abwechslung. Zudem verwendet die Autorin viele bildhafte Vergleiche, sodass ich mir alles gut vorstellen konnte, während ich gleichzeitig ihre Kreativität bewundert habe. „Ich legte ihm einen Finger auf die Lippen und löste mich mit dem ganzen Widerstreben der Sonne, die sich nur langsam aus dem Meer erhebt, aus seinen Armen.“ „[ich kam] mir vor wie ein Krebs, den eine Seemöwe einige Male aus großer Höhe auf einen Felsen hatte fallen lassen, um seine Schale aufzubrechen“ Da man direkt in die Geschichte und Welt von Ravera geworfen wird, war ich am Anfang leicht orientierungslos und brauchte eine Weile, bis ich richtig in der Geschichte drin war, vor allem weil mich die Falkensache anfangs irritiert hat, weil ich ständig den Vogel vor Augen hatte. Aber als ich dann in der Geschichte drin war, gab es kein Halten mehr und ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Es gibt keine Längen oder Pausen, sondern Ereignis folgt auf Ereignis, nur unterbrochen von kurzen Beschreibungen des Landes, sodass keine Langeweile aufkommt und das obwohl es viel um Politik und Diplomatie geht. Der Weltenaufbau findet parallel zur Entwicklung der Geschichte statt, sodass es abwechslungsreich bleibt. Zudem kann man immer mit rätseln, wer wohl der „Böse“ ist, da man nur Amalias Perspektive hat und mit ihr durch die Straßen rennt oder Bälle besucht. Amalia macht im Verlauf des Buches eine ziemliche Entwicklung durch, was ich super fand und auch dass sie sich Fehler eingestehen und zugeben kann, genauso wie andere Charaktere. Es gibt kein richtiges Schwarz-Weiß, sondern viele Grautöne dazwischen. Wie man merkt, hat mich das Buch völlig begeistert und ist bis jetzt eines meiner Buchhighlights dieses Jahr. Es hat alles, was ich mir in einem Buch wünsche: Spannung, sympathische Figuren mit Ecken und Kanten, Magie, eine faszinierende Welt und auch einen Hauch Liebe. Ich bin ganz hin und weg und freue mich schon auf den zweiten Band, auf den man leider noch ziemlich lange warten muss. Vielen Dank an NetGalley und Bastei Lübbe für die Bereitstellung des Leseexemplars, was jedoch keinen Einfluss auf meine Meinung hatte.
User Image

stepko

4 Sterne
09.08.2024
Politische Ränkespiele
Im Stadtstaat Raverra gilt ein Gesetz: wenn jemand das Magiermal im Auge trägt, muss er als sogenannten Falken zum Wohl des Imperiums gebändigt werden. Diese Bändiger, Falkner genannt, kontrollieren dann die Kraft ihres schutzbefohlenen Falken. Die Feuermagierin Zaira konnte diesem Schicksal bislang entgehen. Als sie jedoch in Gefahr gerät, entfesselt sie einen magischen Feuersturm. Nur das Eingreifen der Grafentochter Amalia kann Schlimmeres verhindern. Aber nun sind die jungen Frauen magisch miteinander verbunden. Ein Bund, der für beide verhängnisvoller wird als beide vermuten. Mir gefielen besonders die starken Persönlichkeiten der Hauptprotagonistinnen und ihren Umgang miteinander. Auch die Fantasywelt angelegt an das Venedig aus dem 16. Jahrhundert war interessant gestaltet. Generell bin ich kein besonderer Freund von Politik. Deshalb war die Geschichte im Grossen und Ganzen nicht meins, da die politischen Ränkespiele absolut im Vordergrund standen. Aber das ist mein persönlicher Geschmack. Jeder, der politische Verwicklungen innerhalb einer eigenen Fantasywelt mit starken Frauencharakteren liebt, liegt mit diesem Buch genau richtig. 4 Sterne.
User Image

Hortensia13

3 Sterne
09.08.2024
Langatmig und politisch
Oh. Mein. Gott. - Ich habe es endlich geschafft. Diese Buch war zu 70% eine einzige Qual für mich - genauer gesagt, die ersten 70%. Es ist kaum etwas passiert außer politisches Machtgehabe und Gezanke unter Mädchen. Das war dermaßen langweilig und ermüdend, dass ich mehrfach mit dem Gedanken gespielt habe, dieses Buch abzubrechen (sieht man auch an der Lesezeit...). Ab ca. 70% fing die Geschichte dann endlich mal an, etwas an Fahrt aufzunehmen. Es wurde spannend, endlich passiert was, es wird nicht mehr nur beschrieben und gezickt. Leider konnte das letzte Drittel das Buch in meinen Augen nicht mehr retten. Die Charaktere ware durchaus interessant, aber durch die Langatmigkeit ist da auch keine rechte Sympathie aufgekommen. Alles in allem also ein enttäuschendes Erlebnis, diese Reihe werde ich nicht weiterverfolgen.
User Image

Tynes

3.5 Sterne
09.08.2024
Der Anfang zieht sich etwas bis es interessant wird
Flammenflug ist wirklich ein gutes Buch mit einer nach und nach packender Geschichte. Ein wenig hatte ich anfangs Probleme in die Geschichte rein zu kommen. Es hat zwar etwas gedauert bis ich mich zurecht gefunden habe aber dann ging es. Amalia und Zaria könnten nicht unterschiedlicher sein und doch müssen sie lernen mit einander aus zu kommen. Dabei stellt grad Amalia fest wie sehr sie behütet aufgewachsen ist und lernt eine ganz andere Welt kennen. So ungleich dieses Gespann ist, merkt man doch das sich ein zartes Pflänzchen namens Freundschaft zwischen ihnen entwickelt. Beide werden nach Ardence geschickt und kommen da einen ziemlichen großen Komplott auf die Spur. Doch wer wirklich alles drin verwickelt ist läßt sich erst schwer erkennen und bietet dann noch für die ein oder andere Überraschung. Die Charaktere fand ich sehr vielschichtig und haben an sich kein Klischee erfüllt. Flammenflug ist ein Fantasy Roman der für mich aber auch was historisches hat. Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gefallen auch wenn ich mit dem Anfang Schwierigkeiten hatte rein zu kommen und es ein paar Längen gab. Ich denke die Entwicklung der Charaktere wird in den Folgebänder interessant sein.
User Image

Lesemietze

Melissa Caruso

Autorin

Melissa Caruso bezeichnet sich selbst als Fantasyautorin, Teetrinkerin, Geek und Mutter — nicht notwendigerweise in der Reihenfolge. Sie studierte Kreatives Schreiben an der Brown University und bestand mit Auszeichnung. Danach schloss sie einen Master of Fine Arts an der University of Massachusetts an. Flammenflug ist ihr Debüt. Der Roman ist derzeit für den Morningstar Award nominiert, den David Gemmel Award für das beste Debüt 2017.Melissa Caruso lebt mit ihrem Ehemann, einem Programmierer, und ihren beiden Töchtern in Massachusetts.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Flammenflug (9783732573745 )

Flammenflug

11,99 €

inkl. MwSt.