Only One Letter

Teil 2 der Reihe "Only-One-Reihe"

4.47872 Sterne

(47 Bewertungen insgesamt)

"Nate, ich glaube, du hast keine Vorstellung davon, was diese Kleinigkeiten jemandem bedeuten, der gerade versucht, sich wieder zusammenzusetzen. Oder du weißt es sogar ganz genau."

Es ist drei Wochen her, seit Liz' Leben sich vom einen auf den anderen Tag komplett gewendet hat. Seitdem begleiten Panikattacken ihren Alltag und verwandeln sie in einen Menschen, den sie auf keinen Fall akzeptieren kann. Und noch weniger will sie irgendwem zeigen, wie verzweifelt sie gegen dieses neue Ich kämpft.

Dann begegnet sie Nate, dem neuen Mitbewohner ihrer besten Freundin. Für ihn scheint es unglaublich leicht, Geduld mit ihren Ängsten zu haben - und sich in Liz zu verlieben. Er bleibt bei ihr, wenn die Panik sie im Griff hat. Und er setzt alles daran, ihr zu zeigen, dass es in Ordnung ist, nicht klarzukommen.

Was Nate dabei verborgen hält, sind seine eigenen seelischen Narben. Wunden, die er eigentlich hinter sich lassen wollte, und die nun beginnen, wieder aufzubrechen.

"Only One Letter" ist der zweite Band der mitreißenden, emotionalen Reihe von Anne Goldberg.

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.

4,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beHEARTBEAT

Format

eBook (epub)

Genre

Liebesroman

Seitenanzahl

343 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-0159-4

47 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
OMG
Es handelt sich um den zweiten Teil der only one Reihe von Anne Goldberg. Man muss den ersten Teil nicht kennen, um dieser Geschichte folgen zu können,  aber es gibt eine Verbindung zwischen den Büchern und das ist ein traumatisches Ereignis.  In diesem Roman begegnen wir Liz,  die unter Panikattacken leidet. Nate, ein Austauschstudent aus Arkansas, schafft es wunderbar, sie zu unterstützen.  Anne Goldberg hat mich mit ihrer Geschichte direkt wieder gepackt. Ich liebe es, dass sie es schafft, solche Schicksale so zu schildern, dass ich als Leserin einfach atemlos an ihren Lippen hänge. Die Figuren waren wunderbar ausgearbeitet,  besonders Nate lag mir am Herzen.  Je länger die Geschichte dauerte,  desto unglaublicheres habe ich über die Vergangenheit von Nate erfahren. Manches, was mich verstört hat,  manches, was mich einfach nur zutiefst bedrückt. Und ich habe mich gefragt, wie er es geschafft hat, nicht daran zu zerbrechen.  Dieses Buch hat mich emotional sehr gefordert,  dennoch war die Geschichte jedes Herzklopfen und jede Träne wert. Und die Autorin gibt uns ein hoffnungsfrohes Ende,  was mich erleichtert aufatmen lässt. Wieder einmal konnte mich Anne Goldberg voll und ganz überzeugen.  Von mir gibt eine absolute Leseempfehlung und natürlich 5 Sterne 
User Image

dido_dance

3 Sterne
09.08.2024
Eine Erzählung in Form eines Tagebuchs
Bei Only One Letter wird die Geschichte in Form von Tagebucheinträgen (oder auch Logbuchs) wiedergegeben. Die Hauptcharaktere sind Elizabeth "Liz" und Nate. Liz beschreibt im ersten Eintrag, wie ihre beste Freundin Amber sie zu ihrer WG-Einstandsparty eingeladen hat. Am gleichen Abend lernt sie auch Nate kennen und lieben. Ziemlich schnell stellt sich heraus, dass Liz etwas schlimmes erlebt haben muss, dass sie versucht zu verarbeiten. Als sie beispielsweise bei Amber nach der WG-Party übernachtet erleidet sie Nachts eine Panikattacke (im dritten Kapitel erfährt man näheres dazu). Die Geschichte wird im laufenden Wechsel von Vergangenheit und Gegenwart erzählt, was mich teilweise etwas verwirrt hat. Phasenweise habe ich mich auch gefragt, wie die Geschichte nach Auflösung gewisser Problematiken noch spannend weitergehen kann. Leider konnte ich keinen großen Spannungsbogen feststellen. Der Schreibstil der Geschichte war okay aber irgendwie konnte mich die Geschichte absolut nicht mitreißen. Der Erzählstil war mal etwas neues aber im Großen und Ganzen habe ich mich mehr durch die Geschichte "durchgezwängt" anstatt sie zu genießen. Von mir gibt es hier leider nur 3 Sterne.
User Image

lyx_and_more

4 Sterne
09.08.2024
Berührende Geschichte mit ungleichmäßiger Rollenverteilung
Worum geht’s? Auch Wochen nach ihrem schlimmsten Albtraum steht Liz' Welt noch immer Kopf. Erst als der Amerikaner Nate vorübergehend in die WG ihrer besten Freundin einzieht, ändert sich alles. Gemeinsam arbeiten die beiden daran, dass alles wieder gut wird – ohne, dass Liz dabei etwas von Nates ganz eigenen Dämonen ahnt. Meine Meinung Dieses Buch fährt auf emotionaler Ebene wirklich große Geschütze auf, was ich nach dem Lesen des Klappentextes zwar nicht völlig überraschend, stellenweise aber auch nicht ganz einfach zu lesen fand. Die Umsetzung als Tagebuch bzw. als Brief an Nate fand ich sehr interessant gemacht, auch wenn die Zeitsprünge es mir zwischenzeitlich nicht ganz leicht gemacht haben, immer den Überblick zu behalten. Die recht langen Kapitel waren zwar an sich angenehm zu lesen, sobald die Handlung dann aber in die Gegenwart sprang, musste ich erst einmal überlegen, was da eigentlich gerade so vor sich geht. Hinsichtlich der Figuren bin ich noch immer ein kleines bisschen zwiegespalten. Obwohl hier emotional wirklich einiges abgearbeitet wird, hatte ich über das gesamte Buch hinweg irgendwie das Gefühl, weder Liz noch Nate so wirklich zu kennen, was auch durch das Ungleichgewicht in ihrer Rollenverteilung nicht so wirklich behoben wurde. Grundsätzlich muss ich dazu sagen, dass ich die Ausgangslage dieser Geschichte unglaublich berührend fand und wirklich mit Liz mitgelitten habe. Was sie erlebt hat, stellt auf jeden Fall ein unglaubliches Trauma dar, wodurch ihr Bewältigungsprozess einen entsprechenden Raum in diesem Buch einnehmen musste. Was mich in Bezug auf Nate dann aber so ein wenig gestört hat, war die Knappheit, mit der er und seine Erlebnisse abgehandelt wurden. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass Liz genau das an seiner Familie kritisiert, die Geschichte ihn als Figur dann aber eben genau so behandelt, fand ich diese Vorgehensweise irgendwie ein wenig paradox. Auch nicht ganz logisch fand ich, wie schnell Liz Nates Verhalten bei seiner Familie hinnimmt. Wenigstens eine Entschuldigung wäre angebracht gewesen, auch wenn die vermutlich in den sich zum Ende hin überschlagenden Ereignissen ein wenig untergegangen wäre. Nichtsdestotrotz hatte ich beim Lesen das Gefühl, dass das Happy End ein kleines bisschen erzwungen wurde, was angesichts der sich zuvor ein wenig in die Länge ziehenden Geschichte etwas anders hätte gelöst werden können. Fazit Grundsätzlich hat mich diese Geschichte wirklich berührt, auch wenn ich mit dem Handlungsbogen nicht immer vollauf zufrieden war. Thematisch ist dieses Buch definitiv keine leichte Kost, mit etwas Zeit und entsprechenden emotionalen Kapazitäten kann man die Geschichte von Liz und Nate aber durchaus genießen. Von mir gibt es dafür knappe vier Bücherstapel. (//) (//) (//) (//)
User Image

buchgestapel

5 Sterne
09.08.2024
sehr gutes Buch, bitte lesen
Im Buch Only one letter geht es um Nate und Liz. Liz leidet an einer posttraumatischen Belastungsstörung und versucht diese nur mit sich allein auszumachen, bis sie auf Nate trifft. Nate wird der neue Mitbewohner der Wg in der Liz beste Freundin Amber wohnt Liz ist zur Willkomensparty eingeladen und bekommt dort als die Feier vorbei ist eine Panikattacke. Nate kümmert sich liebevoll um Liz ohne zu viele Fragen zu stellen. An diesem Punkt merken die Beiden das zwischen Ihnen eine Anziehungskraft aufeinander ausüben. Es kommt zu ersten Dates und es entwickelt sich eine Beziehung zwischen den beiden. Liz kann auf Grund Ihrer Panikattacken nicht mehr mit der Londoner UBahn fahren. Nate hilft ihr mit einem Stufenplan wieder zurück zur Normalität zu kommen. Ich hätte nie gedacht, dass es Menschen gibt für die die Fahrt in einem öffentlichen Verkehrsmittel so schwierig ist. Es folgen weitere Höhen und Tiefen in Ihrer Beziehung und in Arkansas kommt es zum großen Wendepunkt der Geschichte. Das Buch ist sehr gut geschrieben und ich finde es klasse das sich Anne Goldberg mit den psychischen Belastungen ihrer Protagonisten auseinandersetzt. Sie nimmt einen mit Ihrer Erzählweise vollkommen gefangen, sodass man mit den Charakteren mitfiebert wie es weitergeht und was deren Probleme sind. Nate ist ein guter Bookboyfriend, der zwar auch nicht perfekt ist und Liz könnte eine gute Freundin sein. Ich hätte die beiden manchmal gern geschüttelt und Ihnen zugerufen was sie machen sollen. Ich finde das Buch großartig und kann es wie den Vorgänger Only one Song nur wärmstens empfehlen. Außerdem freue ich mich auf Band der Reihe only one Note der im Juli 2021 erscheinen soll.
User Image

sandhoernchen

Anne Goldberg

Autorin

Anne Goldberg wurde 1986 in einer beschaulichen Kleinstadt geboren. Nach dem Abi ging sie nach Berlin, wo sie seither unter dem Regime ihrer vierbeinigen Mitbewohner lebt und arbeitet. Schon als Kind dachte sie sich dramatische Geschichten von Marienkäfern aus, die mit Regen, Wind und neugierigen Hunden zu kämpfen hatten. Damals hat sie ihre Oma zur Mitschrift abkommandiert. Mittlerweile schreibt Anne ihre Geschichten selbst, und ihre Charaktere trotzen größeren Herausforderungen als dem Wetter. Neben dem Schreiben hat Anne eine große Vorliebe für Konzerte, die britischen Inseln und für Schnee.

Portrait: Anne Goldberg

© Jennifer Schölzel

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Only One Letter (9783741302299 )

Only One Letter

4,99 €

inkl. MwSt.