Repeat This Love

Übersetzt von

Anika Klüver

4.22 Sterne

(25 Bewertungen insgesamt)

Jeder von uns hat eine Vergangenheit. Doch alles, was zählt, ist das Hier und Jetzt!

Nachdem Clementine bei einem Überfall ihr Gedächtnis verloren hat, muss sie nicht nur herausfinden, wer sie ist, sondern auch, weshalb sie vor einem Monat Ed Larson verlassen hat - von dem ihr alle erzählen, dass er die Liebe ihres Lebens gewesen sei. Ed ist alles andere als begeistert, als Clementine in seinem Tattoostudio auftaucht, kann sie aber nicht wegschicken. Nicht, wenn es einen kleinen Funken Hoffnung gibt, dass für sie beide vielleicht doch noch Hoffnung auf eine zweite Chance besteht ...

"Dieses Buch. Ihr braucht dieses Buch! Repeat this Love hat alles, was ich mir von einem Liebesroman wünsche." L. J. Shen

Der neue Roman von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Kylie Scott!

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Liebesroman

Seitenanzahl

319 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1246-3

25 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Gut, doch wenig emotional und tiefgründig.
„Repeat this Love“ ist ein neuer Roman von Kylie Scott und ich war schon richtig gespannt was mich erwartete, denn der Klappentext hörte sich sehr interessant an. Das Buch wird nur aus der Sicht von Clementine erzählt, welche ihr Gedächtnis nach einem Überfall verloren hat. Sie möchte unbedingt herausfinden, wer sie ist, und warum sie Ed Larson vor einem Monat verlassen hat, von dem alle erzählen, er wäre die Liebe ihres Lebens. Dieser jedoch ist alles andere als begeistert, als sie in seinem Tattoostudio auftaucht, kann sie aber nicht wegschicken. Nicht wenn doch noch eine zweite Chance bestehen könnte... Das Buch hat mir gefallen, nur war es nicht wirklich überragend und ein paar Sachen haben mich da ein wenig gestört. Wir begleiten Clem von Anfang an durch ihre Zeit nach dem Überfall, so erhalten wir einen deutlichen Eindruck von ihrer neuen Persönlichkeit. Sie ist tapfer, sehr mutig und quasselt einfach drauf los, hat keinen Filter. Sie geht eigentlich schon sehr positiv durch die ganze Sache, was mich ein wenig irritierte. Man merkt zwar schon, dass sie sich selbst finden will, doch für mich ist Clem da zu aufgeweckt, hat nicht allzu viel Angst davor, was sie herausfinden könnte. Wenn sie mit jemanden spricht, prallt einfach alles an ihr ab und nimmt es so hin. Ehrlich muss ich auch sagen, dass je mehr ich von ihrem früheren Ich gehört habe, so etwas weniger mochte. Sie ist eine unschlüssige Person, welche sich auf andere abstützt, aber gleichzeitig auch alleine zurechtkommt. Ich bin nicht ganz warm mit ihr geworden. Ed hat man nur aus der Sicht von Clem kennenlernen dürfen, was für mich zu wenig war. Liebend gerne hätte ich das ein oder andere Kapitel aus seiner Sicht gelesen, einfach nur um zu sehen, wie er mit dem Ganzen klarkommt, warum er sich gerade so entscheidet, was dies alles mit ihm anstellt. Dies alles hat man nicht gesehen und so blieb er für mich anfangs ein zurecht wütender, knapp bemessener Kerl, der seine Wut am liebsten an Clem auslassen würde, es aber wegen ihrem Zustand nicht kann, denn das wäre fies. So muss er alles in sich reinstopfen. Die beiden leben umeinander her, sind steif, reden nur das nötigste, und plötzlich gibt es eine Hundertachtzig Grad Wendung und auf einmal sind sie wieder zusammen. Das hat mich ehrlich sehr verwirrt und irritiert. Man hat schon gemerkt, dass sich Clem zu Ed hingezogen fühlte, doch die Gefühle sind bei mir nicht angekommen. Vor allem, da es dann so schnell ging. Das hört sich jetzt alles nicht so toll an, doch trotzdem habe ich das Buch sehr schnell ausgelesen gehabt und fand es gut. Es war für mich eben leider nicht zu tiefgründig und emotional genug. Der Teil mit der noch offenen Gefahr für Clem hat die Spannung aufrechterhalten, wenn es auch ein wenig mehr hätte sein können, doch das wurde gut gemacht. Der Schluss war für mich ein klein wenig überhetzt, aber auch schön gestaltet. Clems Schwester Frances kommt am Anfang noch häufiger vor, spielt eine große Rolle in Clems Leben. Sie will wohl eine Sache gutmachen und diesmal für sie da sein, ist ein wenig überbehütet und besorgt. Danach geht sie ein wenig verloren und kommt nicht mehr allzu oft vor. Die Freunde von Ed, Tessa und Nevin kommen des Öfteren vor. Tessa wirkt wie ein Pitbull, welcher sich in Clem verbissen hat und mega sauer ist. Nevin ist da etwas ruhiger und kann Clem irgendwann verzeihen, was sie gemacht hat. Beide sind sehr interessante Charaktere, wobei mir Tessa ein wenig zu „blutrünstig“ war. Eds Bruder Leif ist mal echt die Krönung, ein echt lustiger Kerl, der den ein oder anderen Witz mithineinbrachte. Er hat mir sehr gefallen. Das Buch war okay, etwas für zwischendurch, wenn man nicht viel nachdenken möchte und eine Ablenkung braucht. Es war mal etwas Anderes, was mich aber leider nicht vom Hocker gehauen hat, trotzdem war es gut und interessant zu lesen. Hiermit möchte ich mich recht herzlich bei LYX und NetGalleyDE für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplar bedanken, wobei meine Meinung jedoch in keinster Weise beeinflusst wurde.
User Image

MelanieT

4.5 Sterne
28.06.2024
Eine schöne Liebesgeschichte und die Hoffnung auf eine 2. Chance – 4,5 Sterne
Zum Buch Nach einem Überfall erwacht Clementine im Krankenhaus und kann sich an nichts mehr erinnern. Sie leidet unter einer retrograden Amnesie. Sie kämpft sich ins Leben zurück und versucht zu ergründen, wer sie ist und was sie vorher alles gemacht hat. Dabei stößt sie auch auf ihren Exfreund Ed, mit dem sie kurz vor dem Überfall Schluss gemacht hat. In der Hoffnung, von ihm Details über ihr vergangenes Leben zu erhalten sucht sie ihn in seinem Tattoo Studio auf. Und Schmetterlinge flattert wie wild, als sie in sein Gesicht blickt. Aber Ed ist nicht gut auf sie zu sprechen..... Cover Zuerst muss ich leider mal wieder sagen: ich mag Fotos von Menschen auf den Covern nicht. Sie nehmen mir beim Lesen die Fantasie weg. Ich werde dann zu sehr in meinen Vorstellungen beeinflusst und das nimmt mir auch ein Stück weit die Spannung. Das Cover reiht sich daher in die endlose Ansammlung ähnlicher Titelbilder ein, und ist für mich deshalb nichts besonderes. Meine Meinung Vorab Diese Liebesgeschichte thematisiert einen ganz besonderen Bereich des Lebens, das habe ich so auch noch nicht gelesen, und das gefällt mir wirklich, ist mal was anderes. Schreibstil und Erzählperspektive Der Schreibstil lässt sich angenehm lesen, er ist gefühlvoll, authentisch und lebendig. Und trotz des doch ernsten Themas gibt es immer wieder was zum schmunzeln. Erzählt wird die Geschichte in der Ich-Form und leider nur aus Sicht von Clementine. Dabei erfahre ich aber nur ihre Gedanken, Gefühle, Einschätzungen, Entscheidungen und Ängste. Selten hat mir die Sicht des männlichen Hauptakteurs so gefehlt wie hier, es hätte die Geschichte noch interessanter gemacht, wenn auch Ed seine Sicht der Dinge dargelegt hätte. Was mir auch sehr an der Autorin gefällt ist, dass sie sofort den Leser in die Geschichte schubst, d.h. es gibt keine langen Erklärungen oder Vorbemerkungen, man ist sofort im Geschehen drin. Charaktere und Handlungen Clementine, genannt Clem, steht ihrer Krankheit sehr pragmatisch gegenüber. Sie muss ihr komplettes Leben neu definieren und gestalten. Da ihre Schwester ihr nicht alle Fragen zu ihrer Vergangenheit beantworten kann, geht sie auf „Entdeckungstour“ und hofft durch Gespräche mit Freunden, Verwandten und Kollegen ihrem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen. Dabei trifft sie auch auf ihren Exfreund Ed Larson. Er ist vollkommen mit der Situation überfordert, nun plötzlich wieder vor seiner ehemaligen Freundin zu stehen, die zudem Hals- über Kopf mit ihm Schluss gemacht hat. Er ist misstrauisch und zutiefst verletzt. Es ist ihm deutlich anzumerken wie er unter dieser Trennung immer noch leidet. Nachdem er aber erkennt, was ihr passiert ist, hilft er ihr ohne Wenn und Aber. Er ist mir von allen Figuren die liebste. Er ist ein Kümmerer und absolut hinreißend, trotz oder wegen seiner brummeligen Art. Clementines Persönlichkeit hat sich anscheinend komplett verändert. Von ihrem vergangenen Ich spricht sie immer in der 3. Person, das finde ich etwas bizarr. Aber es ist unterhaltsam zu lesen, wie sie mit ihrer Krankheit umgeht: größtenteils mit Humor und teilweise mit Sarkasmus. Früher war sie zickig, zaudernd, eher zurückhaltend und dazu extrem grüblerisch. Beim Lesen hatte ich oft den Eindruck, dass mir die alte Clem wohl nicht so gut gefallen hätte, wie die neue. Denn jetzt sprudelt alles aus ihr raus – quasi ohne Filter, das macht sie auch so ehrlich und sympathisch. Je mehr Zeit sie mit Ed verbringt, desto näher kommen sich die Beiden. Man merkt immer noch diese besondere Chemie, die zwischen ihnen herrscht. Es ist wirklich interessant und bewegend zu lesen, wie die Beiden ihr Miteinander neu definieren und ausloten. Ein schöner Aspekt in einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte. Auch Ed muss einiges über seine ehemalige Beziehung mit Clem überdenken. Beide reifen an dieser neuen Situation. Clem findet sich so langsam in ihr neues Leben ein, knüpft neue und hinterfragt alte Freundschaften und findet sogar einen neuen Job. Dann überschlagen sich die Ereignisse etwas. Ihr Auto wird demoliert und die Fensterscheiben ihrer Arbeitsstätte werden mit Farbe verschmiert. Spätestens jetzt weiß man, dass das kein Zufall ist, sondern dass es jemand auf Clem abgesehen hat. Wer mag hinter diesen gewalttätigen Zwischenfällen stecken? Clem will nicht wieder zum Opfer stilisiert werden und bereitet sich darauf vor, dem Täter die Stirn zu bieten. Denn sie möchte eine 2. Chance mit Ed – und daher will sie kämpfen. Nachdem sie ihre Beziehung schon einmal gegen die Wand gefahren haben, versuchen sie es nun langsam anzugehen. Das gestaltet sich aber schwerer als gedacht. Es beginnt ein Hin- und Her, ein Flachsen und Kabbeln und der Fokus liegt wirklich auf ihrem Zusammenfinden, und das ist teilweise wirklich amüsant zu lesen. Aber auch leise Töne herrschen zwischen ihnen, und das gibt einige Gänsehautmomente. Natürlich kommt es wie es kommen muss, sie landen miteinander im Bett. Diese erotischen Momente sind rar aber realistisch und manchmal auch heiß dargestellt. Es hätten sogar ein paar mehr sein können. Es gibt eine Fülle von Nebencharaktere. Manche, die häufiger auftauchen und auch wichtig fürs Geschehen sind und einige, die nur am Rande mitspielen. Hier hätte ich mir gerade bei den bedeutsameren Figuren, wie z.B. die Schwester von Clem oder der Bruder von Ed, auch noch mehr Interaktion gewünscht, sie spielen plötzlich keine bzw. kaum noch eine Rolle. Mein Highlight ist aber Gordon. Was habe ich diese entzückenden Hundemomente geliebt. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich aber dennoch, der Schluss hat mir nicht gefallen. Er ist plötzlich und überrollt einen mit einem ziemlich konstruierten Ende. Fazit Muss man seine Vergangenheit überhaupt kennen um mit seinem neuen Leben weitermachen zu können? Diese Frage stellt man sich wirklich. Aber das liegt wohl an jedem selber. Diese etwas andere Liebesgeschichte hat mich tatsächlich überzeugen können. Sie hat mich unterhalten, zum Lachen und zum Nachdenken gebracht. Trotz der kleineren Schwächen kann ich euch diese Liebesgeschichte wirklich empfehlen und vergebe sehr gerne 4,5 starke Sterne . Ferner bedanke ich mich bei Netgalley sowie beim LYX Verlag sehr herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.
User Image

pinky13

4 Sterne
28.06.2024
Endlich wieder ein Buch von Kylie Scott, das ich wirklich genossen habe
Das Cover mag ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Klar der Typ sieht nicht schlecht aus und kommt meiner Vorstellung von Ed schon recht nahe, aber es sticht einfach überhaupt nicht aus der Masse der Young Adult Romane heraus, sodass ich ihm vermutlich keinen zweiten Blick gegönnt hätte, wenn es nicht von Kylie Scott gewesen wäre. Die Geschichte hat mich da schon mehr angesprochen: Clementine hat nach einem Überfall ihr Gedächtnis verloren und kann sich weder an ihre Schwester noch an ihre Lieblingsfarbe erinnern, sodass sie sich auf die Suche nach Hinweisen auf ihr altes Ich macht. Aufgrund ihres Tattoos stolpert sie in das Studio von Ed Larson, der sie unsanft wieder vor die Tür setzt. Es stellt sich heraus, dass es sich bei ihm um ihren Ex-Freund handelt, den sie vor einem Monat verlassen hat. Keiner kann ihr so genau erklären, warum sie sich getrennt hat und auch Clementine fühlt sich trotz fehlender Erinnerungen zu Ed hingezogen. Als sich in ihrer Umgebung immer mehr Vorfälle häufen, ist es für sie wichtiger denn je, herauszufinden, wer sie in der Vergangenheit war und wer sie verletzten will… Ich habe schon einige Bücher von Kylie Scott gelesen und die Rockstar-Reihe geliebt. Ihre letzten Bücher, vor allem Perfect Mistake, haben mich aber gar nicht überzeugt, sodass ich auch bei diesem Buch sehr skeptisch war. Ich wollte ihr aber noch einmal eine Chance geben, auch weil ihr Schreibstil mich trotz aller Abneigung gegen die Protagonisten immer wieder abgeholt hat. Zum Glück hat mich das Buch überhaupt nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist gewohnt locker und leicht, sodass ich das Buch an einem Tag durchgelesen und nur zum Essen kurze Pausen eingelegt habe. Auch die Story an sich gefiel mir besonders zu Beginn wirklich gut. Es beginnt nicht wie bei vielen anderen Büchern mit dem Aufwachen von Clementine, sondern mit ihrer erste Begegnung mit Ed, so steigt man direkt in die Geschichte ein und versucht zusammen mit Clem herauszufinden, wer sie ist. Das fand ich am Anfang auch extrem spannend, weil man nicht so wirklich wusste, wie sich die Geschichte sich entwickeln wird, ob der Überfall ein Zufall oder ein Mordanschlag war und vor allem, warum sie sich von Ed getrennt hat. Deswegen fand ich vor allem die erste Hälfte des Buches unglaublich spannend und habe mich mit jeder Seite mehr in Ed verliebt. Ich mochte, dass er sie eigentlich noch immer von Herzen liebt, konnte aber auch seinen Schmerz über die Trennung verstehen und habe deswegen vor allem mit ihm und weniger mit Clementine mitgefiebert. Bei ihr war ich mir nie so richtig sicher, was ich von ihr halten sollte, nicht, dass ich sie nicht mochte, aber ich war teilweise ebenso verwirrt über ihren Charakter wie sie selbst. Vielleicht war das Problem, dass man ihr altes Ich nie wirklich zu fassen bekam und deswegen auch deren Handlungen so gar nicht verstehen konnte. Das Problem ist, dass diese Handlungen ja noch immer ihr Leben bestimmen, sie aber mit dem aktuellen Ich nicht so richtig übereinstimmen. Das neue Ich von Clem fand ich allerdings sehr cool und ich musste immer wieder über ihren fehlenden Filter lachen. Die zweite Hälfte des Buches, vielleicht auch nur das letzte Drittel, habe ich zwar auch noch in Rekordzeit gelesen, sie hat mich aber nicht mehr so sehr überzeugt. Ich wusste sehr früh, was bzw. wer hinter den Angriffen steckt oder hatte zumindest eine starke Vermutung, fand die Auflösung aber dennoch nicht so richtig schlüssig und habe auch nicht verstanden, warum Clementine manche Entscheidungen in der Vergangenheit so getroffen hat und warum sie bestimmte Sachen einfach geglaubt hat, ohne das endgültig zu klären. Das hat mich ein wenig unbefriedigend zurückgelassen, obwohl ich objektiv verstehen konnte, dass sie jetzt ein anderer Mensch ist. Alles in allem mochte ich das Buch aber dennoch, vor allem im Vergleich zu den vorherigen Büchern, unglaublich gerne und habe es innerhalb eines Tages verschlungen, auch weil ich Ed ab der ersten Seite geliebt habe und vor allem für ihn ein Happy End wollte.
User Image

Feliz

4 Sterne
28.06.2024
Mal eine etwas andere Geschichte
Rezension zu Repeat This Love Inhalt: "Jeder von uns hat eine Vergangenheit. Doch alles, was zählt, ist das Hier und Jetzt!" Nachdem Clementine bei einem Überfall ihr Gedächtnis verloren hat, muss sie nicht nur herausfinden, wer sie ist, sondern auch, weshalb sie vor einem Monat Ed Larson verlassen hat - von dem ihr alle erzählen, dass er die Liebe ihres Lebens gewesen wäre. Ed ist alles andere als begeistert, als Clementine in seinem Tattoostudio auftaucht, kann sie aber nicht wegschicken. Nicht, wenn es einen kleinen Funken Hoffnung gibt, dass für sie beide vielleicht doch noch Hoffnung auf eine zweite Chance besteht … Meine Meinung: Cover: Das Cover zeigt einen jungen Mann, welcher anscheinend Ed, den Hauptprotagonisten, darstellen soll. Er ist tätowiert und sitzt mit schwarzen Klamotten und einer lässigen Pose im Sonnenlicht. Ich find das Cover gut gelungen, auch wenn ich nicht so gerne Menschen auf dem Cover sehe, dennoch ein sehr schönes Titelbild. Schreibstil: Ich kenne schon mehrere Bücher von Kylie Scott, weshalb ich ihren Schreibstil schon kannte. Wiedermal fand ich, dass die Geschichte wirklich gut und interessant beschrieben worden ist. Schade fand ich nur, dass man nur aus der Sicht von Clementine lesen konnte und dadurch keine Sicht von Ed und seinen Gefühlen hatte. Man wusste eben nicht, was er sich dachte oder gefühlt hat. Zudem war es sehr gut geschrieben, aber am Ende etwas schnell beendet, da man das Gefühl hatte, als wenn die Autorin das Buch einfach schnell zu Ende schreiben wollte. Handlung: Es geht um die junge Frau Clementine, welche nach einen Überfall ihr Gedächtnis verloren hat und so im Krankenhaus aufgewacht ist. Nun muss sie alle Spuren finden, um überhaupt etwas aus ihrer Vergangenheit zu erfahren. Ihre erste Spur, unzwar ihr Tattoo, führt sie zum Tätowierer Ed, und dort erfährt sie, dass er ihr Ex Freund ist und Beide haben keine Ahnung, was der eigentliche Trennungsgrund war. Nun versucht Clementine mehr über ihr früheres Leben herauszufinden und Ed und seine Freunde helfen ihr dabei, mal mehr freiwillig und mal mehr unfreiwillig. Trotzdem flammen bei Ed und Clementine schnell alte Gefühle wieder hoch, aber Clementine ist ganz anders, oder wird sie doch noch die Alte? Charaktere: Clementine war ein ganz interessanter Charakter, da sie ja als Persönlichkeit nochmal ganz von Vorne anfangen musste. Sie war sehr direkt und die Grenzen waren ihr nicht ganz bewusst, was es oft ziemlich amüsant werden ließ. Besonders, wenn sie Fragen an Ed hatte, die meistens sehr direkt waren. Allgemein war sie eine ganz lustige Person, die dennoch anders konnte. Ed war ein wundervoller Charakter und man konnte definitiv nachvollziehen, weshalb er am Anfang skeptisch gegenüber Clementine war. Dennoch war er ein sehr liebevoller und toller Charakter und kein Arschloch. Leif war ein cooler Charakter, aber leider wurde er ein bisschen zu wenig gezeigt. Er war ein sympathischer Charakter, auch wenn man ihn leider nicht mehr kennenlernen konnte. Auch Eds Freunde waren ganz in Ordnung, aber man hat diese Leider nur kennengelernt wo sie Clementine nicht mochten, weshalb sie nicht immer positiv rüberkamen. Aber Shannon mochte ich gar nicht und die Gründe waren auch gar nicht falsch. Fazit: Das Buch und die Geschichte selbst waren wirklich gut nur wie gesagt fand ich leider, dass die Autorin am Ende wohl das Buch schnell fertig haben wollte, denn alles war gut ausgearbeitet und am Ende ging alles ganz fix. Trotzdem würde ich das Buch guten Gewissens empfehlen, da es mal was anderes ist. 4 Sterne!
User Image

Mybooks13

Kylie Scott

Autorin

Kylie Scott ist ein großer Fan erotischer Liebesromane und zweitklassiger Horrorfilme. Sie verlangt immer ein Happy End — wenn Blut und Gemetzel auch noch vorkommen, umso besser! Mit ihren zwei Kindern und ihrem Ehemann lebt Kylie in Queensland, Australien. Sie war mit ihrer Stage-Dive-Reihe auf der New-York-Times-, der USA-Today- sowie der Spiegel-Bestseller-Liste vertreten.

Portrait: Kylie Scott

© Passion Pages

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Repeat This Love (9783736312463 )

Repeat This Love

9,99 €

inkl. MwSt.