Right Here (Stay With Me)

Teil 1 der Reihe "On Ice"

3.91176 Sterne

(17 Bewertungen insgesamt)

Was, wenn mein Herz für das Eiskunstlaufen gemacht ist - aber der Rest von mir nicht?

Es gibt nichts auf der Welt, das Lucy mehr liebt als das Eiskunstlaufen - wäre da nicht die Tatsache, dass sie es nach wie vor nicht geschafft hat, einen dreifachen Rittberger zu landen. Zu allem Überfluss haben ihre Eltern ihr jetzt ein Ultimatum gesetzt: Wenn Lucy beim nächsten Wettkampf nicht gewinnt, muss sie das Marketingstudium wieder aufnehmen, das sie so unglücklich gemacht hat. Ein einziger Monat bleibt Lucy, um ihre Kür zu perfektionieren. Doch ausgerechnet da lernt sie Jules kennen, der ihr Herz schneller schlagen lässt als jemals irgendjemand zuvor. Eigentlich darf Lucy sich jetzt keine Ablenkung erlauben - zumal sie schnell bemerkt, dass Jules mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen hat ...

"Ich habe die LOVE-NXT-Trilogie verschlungen und geliebt. Es sind richtige Wohlfühlbücher, in die man sorglos versinken kann." KIELFEDER

Band 2 der Reihe, RIGHT NOW (KEEP ME WARM), erscheint am 25. März 2022.

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

496 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1576-1

17 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Leider keine pure Begeisterung
Der erste Band von Anne Pätzolds neuer 'On Ice' Reihe hat mich unfassbar neugierig gemacht und doch zuletzt mit gemischten Gefühlen zurückgelassen. Lucy vergöttert das Eislaufen und hat sich seit ihrer Kindheit stetig verbessert und an zahlreichen Wettkämpfen teilgenommen. Bald schon steht ein weiterer und womöglich finaler Wettkampf bevor der alles entscheiden wird, denn ihre Eltern haben andere Zukunftspläne für sie gemacht. So stürzt Lucy sich hoch motiviert in das Training und möchte alle Ihre Energie und Konzentration ihrer Kür widmen, bis plötzlich jemand in sie hinein stolpert. Ein kleiner Junge kreuzt ihren Weg und sorgt für eine krankheitsbedinge Pause die Lucy kaum verkraften kann. Allerdings ist da noch der Bruder des kleinen Jungen: Jules. Und Jules ist genau das, was Lucy in ihren Plänen nicht berücksichtigt hat und was ihr möglicherweise all die notwendige Fokussierung stehlen kann… Lucy ist ein süßes junges Mädchen mit einer Passion, einem beinahe klinischen Elternhaus und nur einem Ziel: den nächsten Wettkampf zu gewinnen. Ihrer Motivation, ihrem Durchhaltevermögen und ihrem Talent konnte ich nur mit Ehrfurcht und Bewunderung begegnen. Diese Seite und auch ihre sympathische Art habe ich sehr geschätzt. Allerdings hat Lucy auch eine zutiefst unsichere und zurückhaltende Seite die ihr eine gewisse Unerfahrenheit und Naivität anlastet. In einigen Zügen und in wenigen Passagen war sie mir dadurch deutlich zu unerfahren und unentschlossen. Nichtsdestoweniger habe ich sie und Jules in Kombination sehr zu schätzen gewusst. Auch Jules hat einige Dinge mit denen er kämpfen muss und dazu gehört ein deutlich instabileres Familienverhältnis als Lucy es gewohnt ist. Trotzdem ist er ein treuer Freund und sehr verlässlich. Die Bindung der beiden schleicht sich auf leisen Sohlen an und zeichnet sich durch authentische Emotionalität aus. Besonders ihre Art offen zu kommunizieren und einander immer wieder in ihre Gedanken und Sorgen einzubinden hat mich schwer beeindruckt. Denn was ich bei Lucys Unsicherheit teilweise etwas als störend empfunden habe macht Jules mit seiner ruhigen und besonnen Art die Dinge einfach auszusprechen und ihre Sorgen zu zerstreuen, beinahe wieder wett. Die Geschichte ist insgesamt in vielen schönen Zügen und immer wieder auch sehr ausführlich ausgearbeitet und holt viele Leser*innen meiner Meinung nach sehr gut ab. Und doch bin ich etwas hin und hergerissen zwischen vielen Dingen die mir gut gefallen haben und den Dingen die mir einfach gefehlt haben. Dazu gehören Spannung, Abwechslung und etwas mehr Tempo. So konnte 'Right here' bei mir leider nicht für pure Begeisterung sorgen.
User Image

Vivian

3.5 Sterne
28.06.2024
Ruhig und authentisch
Ich liebe das Cover wegen den zarten Zeichnungen der beiden Händen und den Eissplittern, denn das elegante Eiskunstlaufen spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte. Deshalb war ich gespannt auf das Buch, denn es ist keine gängige Sportart in Büchern. Außerdem hat mir die vorherige Trilogie von Anne Pätzold sehr gut gefallen, sodass ich mehr von ihr lesen möchte. Wie ich bereits von der Autorin kannte, schreibt sie ruhig und unaufgeregt. Deshalb genieße ich ihren Schreibstil sehr, da er sich lesen lässt, als ob die Charaktere wirklich so denken und reden würden. Man liest ausschließlich aus Lucy’s Sicht, eine eher introvertierte Person. Ich habe mich gerne in ihrem Kopf befunden, weil sie mir sehr sympathisch war und ich mich in gewissen Punkt, wie z.B. ihr Problem, auf neue Personen zuzugehen, wieder gefunden habe. Besonders bewundert habe ich ihren Ehrgeiz in Bezug auf das Eiskunstlauf, den sie sich auch nicht von ihren Eltern nehmen lässt. Man spürt ihre Leidenschaft für den Sport auch immer wieder. Aber sie macht auch eine Entwicklung durch und es gibt im Laufe der Geschichte Veränderungen, die Lucy spürt. Dies wurde in meinen Augen authentisch umgesetzt und passen sehr gut zu ihren 18 Jahren. Aber auch der Love Interest Jules hat mich richtig gut gefallen und habe mich auch gemeinsam mit Lucy in ihn verliebt. Er ist einfach hingebungsvoll und unterstützt andere Menschen und Tiere, wo er nur kann. Trotzdem ist er auf keinen Fall zu glatt, sondern macht auch Fehler und hat immer wieder einen kleinen Spruch auf den Lippen. Oft hat er auch seinen jüngeren Bruder Mika im Schlepptau, der echt niedlich ist und immer wieder für amüsante Momente sorgt. Die Annäherung zwischen Lucy und Jules beginnt bereits mit ihrem ersten Treffen, als Mika für einen kleinen Unfall bei Lucy sorgt und die drei zur Vorsicht in die Notaufnahme fahren. Man spürt direkt, dass Lucy und Jules auf einer Wellenlänge sind und sich in der Gegenwart des anderen einfach wohlfühlen. Deshalb habe ich mich auf jedes Wiedersehen von ihnen gefreut, bei denen sich ihre Zuneigung stetig steigert und auch die körperliche Anziehung spürbarer wird. Besonders an den beiden zusammen mochte ich, dass sie immer ehrlich miteinander umgehen, sich einander anvertrauen und dadurch auch neue Blickwinkel auf ihr eigenes Leben bekommen. Es ist zwischen ihnen eine Beziehung, die man für sich selbst wünschen würde. Es wird auf unnötiges Drama zwischen Jules und Lucy verzichten, was ich angenehm fand. Aber irgendwie fehlte mir teilweise der Spannungsbogen und manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte auf der Stelle trifft. Auch beim teils offenen Ende bin ich etwas zwiegespalten: Auf der einen Seite ist es realistisch und passend zum Alter der Protagonisten, dass nicht sofort alles geklärt ist, und auf der anderen Seite habe ich das Gefühl, mir fehlt ein Stück der Geschichte. Insgesamt hat mir das Buch aber gefallen, nicht nur wegen Jules, Lucy und ihrer schönen Liebesgeschichte, sondern auch wegen anderen Figuren wie der süße Mika und neue Bekanntschaften von Lucy, die die Geschichte rund machen. Aber es gibt neben der Romanze auch andere Themen, die wichtig sind und für Vielseitigkeit sorgt. Das Eiskunstlaufen war sehr interessant und Jules komplizierte Familiengeschichte für mich am spannendsten. Doch der wichtigste Nebenstrang war Lucy’s Suche nach ihren eigenen Lebensplänen. Ich konnte ihre Unsicherheit sehr gut nachvollziehen und vermutlich auch viele anderes Leser/innen, denn fast jeder ist mal irgendwann an so einem Punkt. Es wurde in meinen Augen auch einfach authentisch umgesetzt. Nun freue ich mich auch auf den 2. Teil der Dilogie, in dem es u.a. um einen von Lucy’s Eiskunstlaufkollegen geht, dessen Geschichte hier bereits eingeleitet wurde und mich sehr neugierig gemacht hat. FAZIT: 3,5/5⭐️ Ruhige Liebesgeschichte
User Image

Maike-96

4.5 Sterne
28.06.2024
Zum Wohlfühlen
"Ich meine es ernst. Vielleicht werden die Leute, die dir am Herzen liegen, verletzt, ja. Aber das heißt nicht, dass du irgendwen enttäuscht hast, sondern, dass wir nicht über alles die Kontrolle haben und manchmal nicht mehr tun können, als zuzusehen und die Scherben aufzuheben, wenn etwas Schlimmes passiert." - S. 193 Lucy Ich habe mich riesig auf das neue Buch von Anne Pätzold gefreut und was soll ich sagen, es ist ein absolutes Wohlfühlbuch geworden. Lucy ist sehr verbissen, was das Schlittschuhfahren angeht. Sie ist mutig, clever aber auch verletzt, einsam und vielleicht etwas engstirnig. Trotzdem ist sie auch liebevoll, fürsorglich und sympathisch stur. Jules ist verdammt verständnisvoll, klug und ein wirklich toller Zuhörer. Er ist sehr liebevoll im Umgang mit den Menschen die ihm wichtig sind, zärtlich, süß, wirklich sehr romantisch, ehrlich und supportiv. Aber auch er hat seine Dämonen. Die Geschichte hat einem ein richtiges feeling gegeben in dem ich mich verlieren konnte. Es war sehr tiefgehende gerade durch Lucys Entwicklung und Jules input und seinem Charakter an sich. Lucys Entwicklung habe ich mir sehnlich gewünscht, in dem Moment in dem ich sie kennengelernt habe und ich habe sie nicht nur bekomme, ich konnte sie nachvollziehen war haut nah dabei und war stolz auf sie. Jules hat mir als ihr Gegenpart sehr gut gefallen, er hat sie ergänzt, geerdet und das ohne ihr reinzureden. Auch seine Dämonen und wie er damit umgeht waren sehr reif und wie Lucy ihn da unterstützt, war genauso wie er sie ihn ihren Angelegenheiten. Dabei war die Beziehung zwischen den beiden wunderbar zart und hat sich so schön stück für stück entwickelt, ich habe mich einfach mit verliebt, denn sorry aber unser Jules ist definitiv ein Bookboyfriend. Lucy entwickelt sich auch zu einer tollen Freundin und Hannah und Eiza waren super Freundinnen, während Mika wohl ein super süßer kleiner Bruder war und Jules in seiner Weise gestützt hat. Lucys Eltern waren schwierig, aber auch sie waren einfach menschlich. Irgendwie war es ein Buch übers Erwachsene werden, Eiskunstlauf und sich selbst finden in einem cozy vibe.
User Image

Everbooklove

4 Sterne
28.06.2024
ein wirklich guter Auftaktband
Meine Meinung Die Autorin Anne Pätzold war mir keine Unbekannte mehr. Nun stand mit „Right Here (Stay With Me)“ wieder ein Roman aus ihrer Feder auf meinem Leseplan und ich war echt total gespannt auf diesen Reihenauftakt. Das Cover gefiel mir wirklich gut und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es dann auch nach dem Laden des eBooks flott mit Lesen los. Die handelnden Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Auf mich wirkten sie sehr gut gezeichnet und entsprechend dann auch ins Geschehen integriert. Ich traf hier auf Lucy, eine junge Frau die Eiskunstläuferin ist. Allerdings es lastet auch ein ziemlicher Druck auf ihr. Ich mochte Lucy wirklich sehr gerne. Allerdings ihre Eltern waren so gar nicht meins, denn sie sind ihr wirklich keine Hilfe. Eher das Gegenteil ist der Fall. Jules ist so toll, ihn habe ich ja total gerne gemocht. Er ist liebenswert, hat sehr viel Humor und ist total unkompliziert. Mir hat es total gut gefallen wie er Lucy aus sich herausgelockt hat. Neben den beiden Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen integrieren. Die Mischung wirkte sehr gut gelungen auf mich. Der Schreibstil der Autorin ist herrlich leicht und flüssig. So kam ich dann auch entsprechend durch die Seiten hindurch und konnte problemlos folgen. Die Handlung selbst ist eher von der ruhigeren Art, mich hat dies aber rein gar nicht gestört. Eher im Gegenteil, ich fand es einfach schön, emotional und gefühlvoll gehalten. Es macht wirklich Spaß dem Geschehen hier zu folgen. Die eingebaute Lovestory entwickelt sich meiner Meinung nach sehr gut und im richtigen Tempo. Sie ist echt total süß gehalten und kommt so ganz ohne große Dramen aus. Das Thema Eiskunstlaufen war für mich persönlich vollkommen neu. Ich fand es aber total spannend mehr darüber zu erfahren, es hier zu entdecken. Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht alles gut rund und entlässt den Leser zufrieden. Ich bin jetzt schon echt gespannt auf den zweiten Band, der im März 2022 erscheinen wird. Fazit Zusammengefasst gesagt ist „Right Here (Stay With Me)“ von Anne Pätzold ein Reihenauftakt der mich auch total gut für sich gewinnen konnte. Interessant beschriebene Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als ruhig, emotional, süß und vom Thema her wirklich auch interessant empfunden habe, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert. Durchaus lesenswert!
User Image

Manja1982

Anne Pätzold

Autorin

Anne Pätzold wurde 1997 geboren und lebt in Hamburg. Sie ist ausgebildete Buchhändlerin, und ihre große Leidenschaft sind Bücher, Bananenbrot und Südkorea. Wenn ihr euch mit Anne über das Schreiben, das Lesen oder K-Pop austauschen wollt, findet ihr sie auf Instagram (@annelovesbooks). Sie freut sich, von euch zu hören!

Portrait: Anne Pätzold

© Simone Belack

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Right Here (Stay With Me) (9783736315761 )

Right Here (Stay With Me)

9,99 €

inkl. MwSt.