Right Now (Keep Me Warm)

Teil 2 der Reihe "On Ice"

4.06667 Sterne

(15 Bewertungen insgesamt)

"Keiner von uns ist perfekt. Wir bestehen alle nur aus Chaos." "Sternenstaub. Wir bestehen aus Sternenstaub. Wir sind Sterne."

Marleigh hat Angst. Angst davor, ihre Wohnung zu verlassen. Doch als sie gezwungen ist, zum ersten Mal seit Wochen wieder nach draußen zu gehen, trifft sie ausgerechnet auf Aaron - den Eiskunstläufer, dessen Videos sie an den dunkelsten Tagen über Wasser gehalten und ihr geholfen haben, die Realität wenigstens für einen kurzen Augenblick zu verdrängen. Was Marleigh jedoch nicht ahnt: Aaron, der ihr so viel Mut und Hoffnung gegeben hat, leidet selbst. Denn seit seinem Unfall vor drei Monaten hat er sich nicht mehr aufs Eis getraut ...

"Dieses Buch hat etwas Magisches an sich. Es berührt durch seine Andersartigkeit, die ich im New-Adult-Genre gerne willkommen heiße. RIGHT HERE hat sich direkt einen Platz in meinem Herzen erobert." FOXY BOOKS über RIGHT HERE

Band 2 der ON ICE-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Anne Pätzold


9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

400 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1634-8

15 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Konnte mich nicht richtig begeistern
In diesem Buch werden zwei Geschichten erzählt. Die beiden Protagonisten sind unterschiedlich, dennoch haben sie auch etwas, dass sie verbindet. Sie unterstützen sich in schwierigen Situationen und genau da liegt mein Problem... Ich habe in das Buch nur schwer hineingefunden. Mir hat der Schreibstil nicht gefallen. Ernste Themen nur belanglos angerissen und die eigentliche Story kommt zu kurz. Die Spannung ist wenig, manchmal gar nicht vorhanden und ich habe den Protagonisten die Geschichte nicht abgekauft. Ich hatte das im ersten Teil dieser Reihe auch schon. Da mich hier das Thema aber angesprochen hat, wollte ich es noch einmal versuchen. Mit ihrer ersten Reihe hat mich die Autorin richtig begeistern können. Hier schafft sie es leider nicht. Gerade wenn es um so sensible Themen geht, muss das gut dosiert sein. Nicht zu viel Drama, es muss einfach glaubhaft erzählt sein. Das hat mir gefehlt. Mein Fall war es leider nicht. Ich bin sicher, das Buch wird seine Fans finden, mein Fall war es nicht.
User Image

papaschluff

5 Sterne
28.06.2024
Mitten ins Herz
"Ihr habt recht, flüsterte ich meiner Lunge zu. Ihr habt recht, dem Blei in meinen Armen." - S. 143 Marleight Es war eine sehr emotionale Geschichte die mich wirklich tief berührt hat. "Date. Date? Ich starrte meine Finger an - wie die Verräter, die sie waren." - S. 160 Aaron Dabei hatte die Geschichte auch tollen Humor und hat Bauch kribbeln verursacht. "Wir bestehen alle nur aus Chaos." - S. 199 Aaron Und die Geschichte besteht aus verdammt viel Wahrheit und aus verdammt viel Leben. Ich habe Marleight und Aaron so sehr ins Herz geschlossen und ihre Entwicklung und ihre Entscheidung genossen weil sie real waren. Greifbar. Ehrlich auch wenn es unangenehm wurde. Beide haben einiges durch beide haben offene Wunden und beide versuchen zu kämpfen. Sie sind beide loyal und absolut fürsorglich und liebevoll. Mir wurde warm ums Herz und ich habe mit beiden gelitten und habe angefangen zu heilen. Ich kann das buch absolut empfehlen und auch sagen nehmt es euch zu Herzen
User Image

Everbooklove

3 Sterne
28.06.2024
Wenn die mentale Gesundheit auf Eis liegt
Anne Pätzold – Right Now. Keep Me Warm (On Ice 2) Wenn die mentale Gesundheit auf Eis liegt Meine Meinung / Bewertung: Zunächst vorweg: ich habe Band eins nicht gelesen und frage mich im Nachhinein, ob dies ein Fehler war. Denn ich habe mich schwer getan in die Geschichte reinzukommen. Erwartet hatte ich eine Geschichte über eine junge Frau, der etwas Schreckliches widerfahren ist und sich seitdem in ihrer Wohnung verschanzt und währenddessen Videos des Eiskunstläufers Aaron anschaut, der wiederum nach einem Sturz auf dem Eis Probleme damit hat, die Eisfläche zu betreten. Bekommen habe ich eine Geschichte über eine junge Frau, der etwas passiert ist, was sie persönlich als ganz schrecklich empfunden hat. Mir als Leserin ist es jedoch nicht empfunden dieses Ereignis als derart schrecklich zu empfinden, dass es ihr Verhalten erklären würde. Und genau da liegt mein Problem mit dem Buch: es bleibt zu oberflächlich. Einiges wird erst nach und nach erzählt oder auch nur angedeutet. Ich habe Marleigh bis zum Schluss nicht verstehen können. Ich hätte wirklich gerne mit ihr gefühlt, aber das ist mir nicht gelungen. Allerdings habe ich mich dann gefragt, ob dies eine Botschaft des Buches sein soll: die Menschen um uns herum können mit mentalen Problemen zu kämpfen haben, die man ihnen nicht ansieht oder die man persönlich vielleicht nicht nachempfinden kann. Unter der Betrachtungsweise wäre das Buch also sehr gelungen. Doch abseits dessen, als reine Unterhaltungsliteratur betrachtet, hätte ich gerne das Geschehen derart erzählt bekommen, dass ich mit Marleigh hätte fühlen können. Bei Aaron fiel es mir da schon leichter: er hat sich bei einem Sturz aufs Eis nicht nur leicht verletzt und hat daher jetzt Angst wieder auf dem Eis zu stehen. Er hat aber genauso Angst seiner Partnerin, die ohne ihn nicht bei Wettkämpfen antreten kann, dies zu offenbaren. Das wiederum konnte ich nachempfinden. Allerdings hätte ich gerne etwas von seiner (früheren) Liebe zum Eiskunstlauf gespürt. Und ich dachte ehrlich gesagt auch, dass dies durch die Videos, die Marleigh sich von ihm anschaut, zum Ausdruck kommt. Kam es aber nicht. Warum kann ich ohne zu spoilern nicht erläutern. Ich fühlte mich an dieser Stelle vom Klappentext ein wenig in die Irre geführt. Nur so viel: ich hatte mich auf Szenen auf dem Eis – sei es in Erinnerungsszenen oder in Form von Videos – gefreut und war daher ein wenig enttäuscht, dass ich keinen Eiszauber verspürte. Vielleicht hat dies dazu beigetragen, dass mich das Buch bzw. die Stimmung in diesem ein wenig runtergezogen hat. Ich kann es nicht genau beschreiben, aber irgendwas hat es mit mir gemacht. Mein Fazit: Rein vom Unterhaltungswert muss ich sagen, dass mich das Buch nicht überzeugen konnte, was insbesondere an der Darstellung von Marleigh lag. Auch hatte ich nach der Inhaltsangabe ein bisschen mehr Eiskunstlauf erwartet. Lasse ich meine persönlichen Lesevorlieben allerdings beiseite und konzentriere mich auf die Botschaften rund um mentale Gesundheit, dann muss ich anerkennen, dass diese gut herauskommen. Sterne: 3 von 5! Viel Spaß beim Lesen!
User Image

jublo

4 Sterne
28.06.2024
Gefühlvolle Lovestory
„Right Now (Keep Me Warm)“ ist der zweite Band der emotionalen On Ice Reihe von Anne Pätzold. Die achtzehnjährige Studentin Marleigh ist Gefangene in ihrer eigenen Wohnung, denn seit einigen Monaten hat sie ihre Angststörung nicht mehr Griff und ist ihr komplett unterlegen. Ihr Studium versucht sie zu ignorieren und nur die Youtube-Videos von Aaron Reid retten sie über die dunkelsten Stunden. Nie hätte Marleigh damit gerechnet, dass es Aaron ist, der sie aus einer schlimmen Panikattacke rettet und nach Hause bringt. Dabei ähneln sich beide mehr als gedacht, denn auch Aaron hat dunkle Momente, die ihn davon abhalten nach einem Unfall wieder als Paarläufer zu trainieren. Die Grundstimmung des Buches ist eher ruhig und zurückhaltend, denn ehrlich gesagt, passiert für Außenstehende nicht wirklich viel. Die Autorin konzentriert sich größtenteils auf die beiden Hauptcharaktere und die Bandbreite der unterschiedlichsten und teils extremen Gefühle, die sie durchleben müssen. Der Schreibstil von Anne Pätzold liest sich leicht und flüssig und die wechselnden Perspektiven von Marleigh und Aaron verdeutlichen intensiv deren Emotionen. Marleigh ist eine talentierte Überfliegerin, was sie leider bisher immer zur Außenseiterin gemacht hat. Mir fehlen leider der persönliche Bezug und das Hintergrundwissen zu ihrer drastischen Angststörung, die mich zwar in ihrer detaillierten Beschreibung berührt hat, aber die ich nicht in jeder Phase nachvollziehen konnte. Aarons Zustand ist ähnlich, aber nicht so allumfassend und eher situationsbezogen. Die Thematik ist schwierig, aber trotzdem sehr wichtig und ich finde es gut, dass sich die Autorin damit so ausführlich auseinandersetzt. Es ist sehr schön geschildert, wie sensibel und rücksichtsvoll Aaron Marleigh aus ihrem selbstgewählten Gefängnis herauslockt. Ich mag, wie sich beide langsam annähern und gemeinsame Interessen finden. Anne Pätzold bleibt in ihrer Story glücklicherweise authentisch und lässt die Probleme nicht durch Zauberhand verschwinden. Mein Fazit: Diese Geschichte ist etwas anders als die üblichen College Romances und ich gebe gern eine Leseempfehlung!
User Image

tkmla

Anne Pätzold

Autorin

Anne Pätzold wurde 1997 geboren und lebt in Hamburg. Sie ist ausgebildete Buchhändlerin, und ihre große Leidenschaft sind Bücher, Bananenbrot und Südkorea. Wenn ihr euch mit Anne über das Schreiben, das Lesen oder K-Pop austauschen wollt, findet ihr sie auf Instagram (@annelovesbooks). Sie freut sich, von euch zu hören!

Portrait: Anne Pätzold

© Simone Belack

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Right Now (Keep Me Warm) (9783736316348 )

Right Now (Keep Me Warm)

9,99 €

inkl. MwSt.